Zitat
<krpano>
<action name="fadein">
set(plugin[%1].visible,true);
tween(plugin[%1].alpha,1,0.5);
</action>
<action name="fadeout">
tween(plugin[%1].alpha,0,0.5,easeoutquad,set(plugin[%1].visible,false));
</action>
<plugin name="btn1" url="button1.png" origin="bottom" edge="center" y="25" x="-75" width="50" height="50"
onover="action(fadein,img1);"
onout="action(fadeout,img1);"
/>
<plugin name="btn2" url="button2.png" origin="bottom" edge="center" y="25" x="-25" width="50" height="50"
onover="action(fadein,img2);"
onout="action(fadeout,img2);"
/>
<plugin name="btn3" url="button3.png" origin="bottom" edge="center" y="25" x="+25" width="50" height="50"
onover="action(fadein,img3);"
onout="action(fadeout,img3);"
/>
<plugin name="btn4" url="button4.png" origin="bottom" edge="center" y="25" x="+75" width="50" height="50"
onover="action(fadein,img4);"
onout="action(fadeout,img4);"
/>
<plugin name="img1" url="image1.jpg" origin="center" alpha="0" visible="false" />
<plugin name="img2" url="image2.jpg" origin="center" alpha="0" visible="false" />
<plugin name="img3" url="image3.jpg" origin="center" alpha="0" visible="false" />
<plugin name="img4" url="image4.jpg" origin="center" alpha="0" visible="false" />
</krpano>
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »krpano coder« (16. Oktober 2008, 00:02)
Zitat
<plugin name="down" url="navigation/unten.png" origin="bottom" edge="center" y="40" x="-45" blendmode="overlay" ondown="set(movevectory,+1);" onup="set(movevectory,0);" onover="set(plugin[down].blendmode,hardlight);" onout="set(plugin[down].blendmode,overlay);" />
<plugin name="info" url="navigation/info.png" origin="bottom" edge="center" y="40" x="-300" blendmode="overlay" ondown="set(movevectorz,-1);" onup="set(movevectorz,0);" onover="set(plugin[info].blendmode,hardlight);" onout="set(plugin[info].blendmode,overlay);" onover="action(fadein,img1);" onout="action(fadeout,img1);" />
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cloud« (16. Oktober 2008, 16:03)
@Klaus
Wow! Auch wenn ich das im Moment selbst nicht brauche: ich bin immer wieder baff, was man mit krpano alles anstellen kann.
Auch bewundere ich deine Geduld, solch komplizierte Dinge verständlich zu erklären.
Ich könnte mir jetzt (nach genauem Durchlesen) durchaus vorstellen, die Anleitung auch umzusetzen.
Was mir allerdings auch klar ist: von alleine würde ich so etwas wohl nie schaffen (und du weißt, ich habe mich in manche Zusammenhänge durchaus schon eingefummelt)!
'Tween' z.b. klingt für mich eher nach Zeitschrift, als nach einer Möglichkeit, ein Foto ein- und auszubelenden. ;-)
Die Möglichkeiten der 'Steuerung' von krpano zu verstehen und voll auszuschöpfen, kommt in meinen Augen der Erlernung einer Programmiersprache nahe.
[Und das musste ich vor ca. 25 Jahren das letzte mal tun ;-) ].
Ich denke, daß ein GUI wohl nie in der Lage sein wird, alle Details und Einstellmöglichkieten (Bells and Whistles) zu erfassen (und in eine XML zu schreiben).
Aber-, wird man wohl mit dem zukünftigen GUI auch ähnlich 'schicke Sachen' machen können oder wird es wohl eher die 'Basics' umsetzen?
Wie (wahrscheinlich) viele andere setze ich große Hoffnung in das GUI ......
Das wirkliche Potential von krpano werde ich sonst wohl nie ausschöpfen können. :-(
Salu2,
Klaus
Ich hab auch noch eine Frage zum Ladevorgang der Grafiken die in deinem Beispiel per plugin eingefügt werden. Diese werden ja beim Start des Panoramas geladen. Aber gibt es eine bestimmte Reihenfolge wie der Player die Daten lädt oder startet dieser sogar erst wenn alle Plugin-Grafiken komplett geladen wurden?
Dann müsste ich mir überlegen ob 17 Grafiken so eine gute Idee sind da ja doch was zusammen kommt und User mit geringerer Bandbreite ausbremsen würde.
Hallo Klaus
Diese Funktion (fadein/fadeout) wäre genau mein nächstes Anliegen gewesen.
Danke für die XML.
Ein Sache hätte ich aber in diesem Zusammenhang noch...
Zitat
<plugin name="down" url="navigation/unten.png" origin="bottom" edge="center" y="40" x="-45" blendmode="overlay" ondown="set(movevectory,+1);" onup="set(movevectory,0);" onover="set(plugin[down].blendmode,hardlight);" onout="set(plugin[down].blendmode,overlay);" />
<plugin name="info" url="navigation/info.png" origin="bottom" edge="center" y="40" x="-300" blendmode="overlay" ondown="set(movevectorz,-1);" onup="set(movevectorz,0);" onover="set(plugin[info].blendmode,hardlight);" onout="set(plugin[info].blendmode,overlay);" onover="action(fadein,img1);" onout="action(fadeout,img1);" />
Die erste Zeile vom Code nutze ich für die Darstellung der Navi-Buttons. In der Normal-Ansicht sind sie etwas abgelendet und beim Überfahren mit der Maus blenden sie auf.
Die zweite Zeile ist für den Button, der das "Info" anzeigt.
Beim Überfahren wird dank der o.g. Funktion das Info-Bild ein- und ausgeblendet.
Allerdings bleibt der Button immer abgeblendet.
Liegt das daran, das onover/onout doppelt vorhanden sind?
Falls ja, wie bekommt man diesen Button-Effekt trotzdem hin bez. ist der Code auch anders machbar?
Den XML-Code hatte ich mir aus der "Button-Example" kopiert.
Hier dazu ein Link mit dem "Button Problem"
2. Was macht die Funktion: set(movevectorz,-1) und die Abwandlungen.
Dazu habe ich in der Doku nichts gefunden.
Gruß
Ralf
© 2006-2025