Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 08:14

Einstieg in die Panoramafotografie, erste Bilder

Hallo allerseits,
nachdem ich jetzt versucht habe einige Panoramen zu erstellen
will ich mich auch der (konstruktiven) Kritik stellen und hoffe auf einige Anregungen.
Vielen Dank und schöne Grüße
Michael
meine Panoramaseite

2

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 09:49

Ja, geht doch :-)

Kritikpunkte: Die Auflösung ist nicht Fullscreen-geeignet (würde ich deshalb deaktivieren), aber für die großen Playerfenster ist's ok. Deine Burg ist ein bischen schief gebaut, nich? ;-)

Gruß,
Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

3

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 11:51

Ja, geht doch :-)
Kritikpunkte: Die Auflösung ist nicht Fullscreen-geeignet (würde ich deshalb deaktivieren), aber für die großen Playerfenster ist's ok. Deine Burg ist ein bischen schief gebaut, nich? ;-)
Gruß,
Michael


Vielen Dank für die Rückmeldung, schief gebaut, d.h. ich muss das Panorama also vor Erstellung mit PTGUI gerade richten, oder?
Zur Auflösung? Wo finde ich den was über optimale Einstellungen? Muss ich das ausprobieren? Das ist mir noch nicht klar.
Gruß Michael

-- 08.10. 16:00 -- Serverarbeiten durch den Webhoster, die Homepage ist evtl. heute nicht erreichbar, sorry!! ---

www.krebsmichael.de/panorama

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zappano« (8. Oktober 2008, 16:19)


4

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 17:42

Hab dir ne mail geschickt.
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

5

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 21:04

Auflösung

Ja - da würde ich heute mehr nehmen.
Wirkt unscharf so.

Wahrscheinlich hat Michael dir schon alles per Mail zugeschoben :-)

6

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 22:37

Hallo!

Habe jetzt das erste Panorama etwas begradigt und in höherer Auflösung rechnen lassen.

Bei 6000*3000 komme ich jedoch auf ca.  9 MB, die ich noch auf 50% runterreduziert habe für den KRPANO Player.
Den Ladevorgang könnte mit diesen Utilities "maketiles" wohl etwas verbessern, oder?

Wirkt jetzt schon besser, meine ich. Obwohl, mir dreht sich alles :-)
Gruß Michael

7

Donnerstag, 9. Oktober 2008, 08:20

hm... habe keinen Vergleich zur alten Aufnahme. Ich sehe jetzt aber gar nicht so den großen Unterschied zu den anderen Bildern. Sind die Einzel-Aufnahmen an sich eigentlich scharf? Welche Programme nutzt du denn, nachdem du das Panorama ausgegeben hast (als PSD mit Ebenen? als TIF, als JPG?)? Ein gutes Tool ist pano2qtvr bzw. pano2vr. Gibt Tiles in allen erdenklichen Anordnungen aus und läßt dich die Kompression einstellen. Ein TIF mit 6000x3000 dürfte so um die 20MB (8bit) liegen, ein JPG unkomprimiert (äh, also max Quali, Verlust ist trotzdem) um die 10, mittlere Kompression um die 1-2 MB (deine 9MB lassen mich vermuten, dass du von der JPG-Datei in 6000x3000 sprichst - wäre also nicht überraschend). Kommt immer noch auf die Details in der Aufnahme an und die vorgenommene Schärfung.

Gruß,
Michael


Hallo!

Habe jetzt das erste Panorama etwas begradigt und in höherer Auflösung rechnen lassen.

Bei 6000*3000 komme ich jedoch auf ca.  9 MB, die ich noch auf 50% runterreduziert habe für den KRPANO Player.
Den Ladevorgang könnte mit diesen Utilities "maketiles" wohl etwas verbessern, oder?

Wirkt jetzt schon besser, meine ich. Obwohl, mir dreht sich alles :-)
Gruß Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/