Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 3. Oktober 2008, 10:45

PTGui V8 viel langsamer als V7.0???

hab mir gerade die trial Version von PTGui (v8) runtergeladen und musste feststellen dass diese im Vergleich zu meiner alten (V7.0) eine lahme Ente ist

Die alte Version läuft bei mir 4x!!! schneller als die neue. Aber wie gesagt es ist nur die trial Version.

Hat jemand von euch schon mal bei der neuen Version rumprobiert und mit der alten verglichen?

Ich meine, die Vignetten und Viewpoint- Korrektur ist schon toll, aber viermal so lange auf das Ergebnis warten ist die Sache wirklich nicht wert.

 Julian


MichaelN

Profi-User

Beiträge: 202

Wohnort: Rimsting am Chiemsee

Beruf: Student

  • Nachricht senden

2

Freitag, 3. Oktober 2008, 11:16

Die frühen 7er kamen mir  unheimlich schnell vor. Mit den älteren (ca. 7.7) aufwärts wurde das stitchen dann viel langsamer. Die aktuelle 8.0.2 kommt mir hingegen wieder etwas schneller vor.
Bei den 7ern brauchte ein Kugelpano aus 16 Bildern fünf Minuten, jetzt sind bei mir mit einem aus fünf Bildern schon mindestens 7-8 Minuten, eins aus
16 Bildern braucht auch schon mal eine viertel Stunde. Ingesamt dauert mir das aber auch etwas zu lang. Man muss halt abwiegen was einem wichtiger ist, neue Funktionen, höhere Genauigkeit etc
oder die höhere Geschwindigkeit. Wenn ich mehrere Panoramen aufgenommen habe laufen die Projekte dann meistens durch den Batch-Stitcher, der läuft wenn ich den PC grad nicht brauche,
dann interessiert mich die Geschwindigkeit auch nicht wirklich.

Viele Grüße
Michael
Mein Panoramaprojekt: Bayern-Panorama.de - interaktive 360° Panoramen aus Bayern

3

Freitag, 3. Oktober 2008, 11:35

Das Problem bei mir ist, dass ich teilweise Panoramen mit ein paar hundert Bildern erstelle und da ist es schon ein Unterschied, ob ich das Pano in 8 Stunden ( Version 7.0) bekomme oder in 4 (!!!!) Tagen.

Vor allem muss dann der Rechner Tag und Nacht laufen.

Danke übrigens für die rasche Antwort. Ich habe gehofft, dass die Programmersteller die Trialversion gedrosselt haben. Dass PTGui immer langasamer mit zusätzlichen Features wird finde ich sehr schade

 Julian


4

Freitag, 3. Oktober 2008, 12:38

Ich habe gehofft, dass die Programmersteller die Trialversion gedrosselt haben.

Nee, Nee - die Trial entspricht, so weit ich weiß, in vollem Umfang der Kaufversion.
Das Thema "Geschwindigkeit" war wohl ein paar Mal in der PTGui-Group (offizielles Support Forum) aktuell.
Ich meine mich zu erinneren, daß es auch Unterschiede Mac<->Win Version gab.
Da ich aber nie derart viele Einzel-Bilder zu stitchen habe und ich auch keinen relevanten Unterschied zur Version 7 feststellen konnte,
hat mich das Thema nie sonderlich interessiert. An einzelne, wichtige Beiträge kann ich mich deshalb nicht erinnen; da müsstest du mal suchen...
Vielleicht kannst du das Thema mit 'ner entsprechenden Frage auch noch mal 'hochbringen'.
Ist in deinem Fall ja wirklich nicht gerade unwichtig ...
Der Entwickler, Joost, antwortet meist sehr schnell.

Saludos,
Klaus

5

Freitag, 3. Oktober 2008, 14:04

Julian, vielleicht hilft dir das weiter, PTGui wird zwar nicht schneller dadurch, aber du kannst das Stitchen splitten: http://dativ.at/slicer/

6

Samstag, 4. Oktober 2008, 10:59

Kann ich auf dem Mac mit 8 Prozessoren nicht bestätigen, Version 8 ist deutlich schneller als Version 7. Renderzeit für ein 10000er Panorama psd mit Ebenen aus 20 Bildern ca. 3 Minuten, mit Version 7 eher 4 Minuten, Lade und Bearbeitungszeiten sowieso kaum spürbar. Allerdings mit den PTGui eigenen Blendern.

Könnte sein, dass durch die verbesserte Multiprozessor Unterstützung die Sache auf einfachen Prozessoren (oder Athlon oder was auch immer) langsamer läuft.

D_i_r_k

Super-User

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 5. Oktober 2008, 11:48

Auf meinem Rechner (Dual Prozessor, Quad Core CPU) läuft die 8er auch schneller als die 7er.

Was mich aber gerade ärgert - bei sehr großen Panoramen, als z.B. 36 Fotos mir 16 Bit Farbtiefe (also ca. 72MB pro Foto) ist die Kiste echt lahm. Wenn man in den Taskmanager schaut, sieht man, dass die Prozessoren nur mit ca. 10% Auslastung laufen. Habe dann festgestellt, dass der Rechenr so lahm ist, weil die Dateien nicht komplett in den Hauptspeicher passen und so ständig jedes Foto von der Festplatte nachgeladen wird.
Trotz RAID-Sytem rödeln die Festplatten am Maximum, können aber nicht schnell genug die Daten liefern - deshalb langweilen sich die Prozessoren.

Denke gerade darüber nach, ein 64-Bit Betriebssystem zu installieren und dann vielleicht 16GB Hauptspeicher zu verwenden. Hat bereits jemand diese Konfiguration? Werden dann alle Fotos in den Speicher geladen und die Prozessoren arbeiten mit 100% Auslastung?

Gruß

Dirk