Der Bergpark Wilhelmshöhe liegt im Westen der Stadt Kassel im Habichtswald und dürfte bei vielen wegen seiner Herkules-Statue bekannt sein.
In den Sommermonaten finden zweimal in der Woche die Wasserspiele statt (auch Wasserkünste genannt) bei denen etwa 1200 Kubikmeter Wasser pro Stunde über verschiedene Stationen ins Tal fliessen. Der Lauf des Wassers ist dabei so angelegt, dass die Besucher ihm folgen können.
Die Spiele beginnen oben am Herkules. Dort gibt es kleinere Fontänen und Stufen. Anschliessend fliesst das Wasser über Kaskaden hinunter ins Neptun-Bassin.

Danach geht es weiter zum Steinhöfer Wasserfall, den ich aus Zeitgründen ausgelassen habe (was sich später als klug herausstellte, da dort gerade Bauarbeiten sind und kein Wasser fließt).
Dann tost das Wasser unter der Teufelsbrücke hindurch in einem 10 Meter hohen Wasserfall in den Höllenteich.

Anschliesend geht es weiter zum Aquädukt, wo das Wasser in einem atemberaubenden Wasserfall etwa 30 bis 40 Meter in die Tiefe stürzt.

Nach dem Wasserfall fließt es über Kaskaden zum Fontänenteich. Dort finden die Wasserkünste in einer 52 Meter hohen Fontäne ihren Abschluss. Ich war wahrscheinlich etwas zu spät dran, so dass die Fontäne nicht mehr ganz so hoch war.

Das Problem bei den Aufnahmen bestand darin, dass ich kein Fisheye-Objektiv habe und deshalb viele Einzelbilder machen musste, was sich natürlich bei den vielen Leuten als schwierig erwies. Vorallem beim ersten Panorama (hier nicht dargestellt) stand ich mitten in der Menschenmenge, so dass es dort nicht vermeidbar war, halbe, doppelte und abgeschnittene Personen im fertigen Bild zu haben. Bei den weiteren Bildern gab es weniger Schwierigkeiten als ich anfangs befürchtet habe. Beim hier gezeigten Panorama vom Aquädukt musste ich mehrere Stunden Nachbearbeiten, konnte aber leider nicht vermeiden, dass ein Kind abgeschnitten ist.
Die Zeit war ein großes Problem, da das Wasser natürlich weiterfließt, so dass ich mich also sehr beeilen musste.
Weitere Bilder und Informationen auf der
Übersichtsseite vom Bergpark Wilhelmshöhe.
Danke für die Aufmerksamkeit.
Philipp