Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 25. August 2006, 14:49

Welches WW-Objektiv für DSLR?

Ich hab eine Canon EOS 300D mit Kit-Objektiv und möchte mir ein Weitwinkel zulegen, dass ich nicht nur für die Panoramafotografie nutzen möchte. Zur Auswahl stehen für mich: - Canon 10-22 - Tokina 12-24 - Sigma 12-24 Kann mir wer einen Tipp geben oder Erfahrungen schildern?

2

Freitag, 25. August 2006, 15:17

RE: Welches WW-Objektiv für DSLR?

Ich stehe demnächst wahrscheinlich vor dem gleichen Problem. Nach dem, was ich in einigen Tests gelesen habe: Wenn Geld eine Rolle spielt, Tokina Beste Qualität, Canon Test Weitwinkel mit einer Nikon-Kamera Für das Canon 10-22 habe ich den Link nicht mehr gefunden, schnitt jedenfalls am besten ab. Die Streuung von Objektiv zu Objektiv kann sehr groß sein, was IMO die teilweise sehr unterschiedlichen Bewertungen erklärt.

3

Freitag, 25. August 2006, 15:56

RE: Welches WW-Objektiv für DSLR?

Hallo, wenn es nicht unbedingt ein Zoom sein muß, dann kann ich das Sigma 20mm/1,8 wärmstens empfehlen. Knackscharf, wenig Reflexe und wenn man Glück hat, so wie ich, auch noch sehr preiswert. Viele Grüße Fritz

4

Freitag, 25. August 2006, 19:37

RE: Welches WW-Objektiv für DSLR?

Das Canon ist überall gelobt, aber teuer. Im Bereich 12-24 hab ich viel gutes über das Tokina gelesen. Im Weitwinkelbereich können 2mm aber schon was ausmachen, da sollte man bedenken, was man wirklich haben will. Um es noch komplizierter zu machen: es gibt ja auch noch ein Sigma 10-22 und Tamron 11-18mm =)

5

Freitag, 25. August 2006, 20:47

RE: Welches WW-Objektiv für DSLR?

Ich habe noch diesen Link gefunden. Du must Dir darüber klar sein, dass sich die theoretische Anzahle von 13 Bildern pro Panorama mit einem 10mm (=16mm) Weitwinkel meist nicht erreichen läßt. Denn dabei wird die wichtige Horizontale in zwei Teile zerschnitten. Wenn man Menschen aufnehmen will, hat man dabei ein Problem. Lösung ist, doch drei Reihen aufzunehmen. Also minimal 1-4-8-4 (1) = 18 Bilder Mit einem 24mm Weitwinkel sind es 1-6-9-6 (1), also 23 Bilder, nur 5 Bilder mehr. Allerdings ist es natürlich besser, im wichtigen horizontalen Bereich nur 6 Bilder aufnehmen zu müssen, besonders wenn man es mit Menschen zu tun hat.

6

Freitag, 25. August 2006, 22:02

RE: Welches WW-Objektiv für DSLR?

Zitat

Wenn Geld eine Rolle spielt, Tokina Beste Qualität, Canon
In den meisten Tests die ich kenne hat das Canon schlechter abgeschnitten als das Tokina. Wobei 2mm mehr schon ihren Reiz hätten.

Zitat

Denn dabei wird die wichtige Horizontale in zwei Teile zerschnitten.
Wäre es vielleicht möglich das Panorama in 3 Reihen im Querformat aufzunehmen?

7

Freitag, 25. August 2006, 22:04

RE: Welches WW-Objektiv für DSLR?

Zitat

Original von panofritz wenn es nicht unbedingt ein Zoom sein muß, dann kann ich das Sigma 20mm/1,8 wärmstens empfehlen. Knackscharf, wenig Reflexe und wenn man Glück hat, so wie ich, auch noch sehr preiswert.
An der 300D ist ein 20mm ein 32mm, kommt also nicht in Frage.

8

Freitag, 25. August 2006, 23:08

RE: Welches WW-Objektiv für DSLR?

Probiere doch einfach Tokina und Canon aus. Ich glaube, das Canon hat zumindest die Nase vorne, was Schärfe angeht, für mich mit der wichtigste Aspekt.

Zitat

Original von acdc Wäre es vielleicht möglich das Panorama in 3 Reihen im Querformat aufzunehmen?
Habe ich auch schon dran gedacht. Dann ist der horizontale Öffnugswinkel aber nicht sehr groß, so dass Du nicht nahe an Menschen heran gehen kannst. Ist aber unbedingt testenswert.

9

Sonntag, 10. Dezember 2006, 20:16

RE: Welches WW-Objektiv für DSLR?

Zitat

Original von acdc Ich hab eine Canon EOS 300D mit Kit-Objektiv und möchte mir ein Weitwinkel zulegen, dass ich nicht nur für die Panoramafotografie nutzen möchte. Zur Auswahl stehen für mich: - Canon 10-22 - Tokina 12-24 - Sigma 12-24 Kann mir wer einen Tipp geben oder Erfahrungen schildern?
Ist ja schon etwas älter die Anfrage. Mich würde interessieren, was es geworden ist.