Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 25. September 2008, 14:13

Erfahrung 360 Precision Atome

Hallo Zusammen,

hat hier wer den 360 Precision Atome im Einsatz und kann seine Erfahrungen mitteilen?

Link

MfG
Robert Breuer

2

Freitag, 26. September 2008, 08:23

Der Vorteil des Rotators ist der kleine Footprint (kleine Fläche der Basis), die schnelle Montage der Kamera und die präzisen Klick-Stops. In Prag hab ich mal kurz damit fotografiert.
Außer dem Atome gibts noch was von Agnos und jetzt auch von Fanotec/NodalNinja.
Interessiert hätte mich ein Rotator ohne die Klick-Stops für die Montage auf dem Einbein, aber da sind die zwei Engländer genauso flexibel wie beim kalkulieren ihrer Versandkosten.


3

Freitag, 26. September 2008, 17:43

Interessiert hätte mich ein Rotator ohne die Klick-Stops für die Montage auf dem Einbein,

Thomas, auch ich halte die Klick-Stops für den Einsatz auf dem Einbein oder einem Pole für 'unpraktisch'.
Ansonsten sind die 'eingebauten' Stops natürlich ganau das, was der Agnos-Ring eben leider nicht hat (zumindest ohne Extra-Rotator).
Ich hatte deshalb im Panoguide-Forum mal nach 'ner Feststellmöglichkeit gefragt.
Matt schrieb dazu, daß sie an einer solchen Lösung arbeiten (siehe dort).
[also, das wäre doch schon mal 'was als Weihnachstgeschenk; für 2009 natürlich ;-) ]

Saludos,
Klaus