Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 16. September 2008, 11:28

GigaPan Imager Beta2 - Fragen

Hallo,

diesen Thread möchte ich für die Fragen zum GigaPan Imager Beta 2, kurz: "GigaPanBeta2" eröffnen. Da ich im englischsprachigen GigaPan-Forum mit meinem angestaubten Schul-Englisch oft nicht weiter komme, wäre es toll, wenn hier jemand die Texte übersetzen könnte.

Fragen zum Servo


"Pusher disconnected"

1. Ist es normal, dass das Servo beim Startvorgang des Gigapan-Imagers Beta kurz zuckt und damit eine erste Aufnahme auslöst?
2. Misst die Elektronik des Gerätes die Spannungslage oder den Stromverbrauch des Servos, um ein schädliches Anlaufen zu verhindern?
3. Oder ist der Servoweg voreingestellt und nicht änderbar?
4. Bisher habe ich diese Fehlermeldung auch bei installierter Camera nur erhalten, wenn die Akkuspannung zum Betrieb nicht mehr ausreichte.
5. Auch bei deinstallierter Kamera konnte ich die vollen Ausschläge des Servoarms beobachten, gestern nicht.
6. Ein angeschlossenes Austauschservo (Graupner C 5007) führte volle Ausschläge aus ohne die Fehlermeldung.
7. Warum zuckt das Geräte-Servo kurz in Gegenrichtung zum Auslösevorgang?

2

Dienstag, 16. September 2008, 12:22

ist normal

1. der Servo kalibriert sich damit
2. keine Ahnung
3. der Weg ist in der Firmware fest eingestellt und nicht änderbar

und trotz opensource will Gigapan nicht, dass Anwender die Software modden - so jedenfalls die Antwort vom Support
opensource hat hier wohl eine spezielle Bedeutung: nur gucken, nicht anfassen

Schönen Tag noch.
Paul
knapp vorbei ist auch daneben ...

3

Dienstag, 16. September 2008, 15:12

RE: GigaPan Imager Beta2 - Fragen



1. Ist es normal, dass das Servo beim Startvorgang des Gigapan-Imagers Beta kurz zuckt und damit eine erste Aufnahme auslöst?

Das deutet aber darauf hin, daß das Servo recht knapp eingestellt ist. Verschieb' es doch nach oben damit etwas mehr Spielraum bzw. Leerlauf entsteht.
Ich habe es so weit nach oben gestellt, daß gerade eben noch, aber sicher, ausgelöst wird.

Grüße Fritz

4

Dienstag, 16. September 2008, 18:04

Danke, Fritz, die Einstellung ändere ich gleich mal.

Frage:

Darf man den Drehmechanismus bzw. die Schrittmotoren mit dem Gewicht einer EOS 350 D plus Tamron 18-250mm (zusammen 1000 g) belasten? Hinzu kommt das Gewicht eines Selbstbauwinkels.

Im Web sind auch Bilder zu sehen, wo größere Kameras verwendet werden.

Antwort aus dem GigaPan-Forum: "Bedenke, dass das Gerät für kleinere Consumercameras konzipiert wurde."

Klar, ist bekannt. Beantwortet aber die Frage nicht.

5

Dienstag, 16. September 2008, 18:49

ich würde es nicht machen

weil du die 350 sicher nicht auf einen NPP ausgerichtet bekommst, der Platz fehlt einfach in allen Richtungen

die Stepper drehen evtl. durch, was mit den Plastikzahnrädern passieren kann, ist ein anderes Thema

wenn man wüsste, wie belastbar der Controller ist, könnte man den Gigapan "auftrennen", dadurch für mehr Achsabstand sorgen und stärkere Stepper einbauen

aber wenn der Controller darauf nicht ausgelegt ist (warum sollte er), raucht er ab

und außerdem ist man dann eigentlich schon dabei, einen Robot selbst zu bauen

Schönen Abend noch.
Paul
knapp vorbei ist auch daneben ...