Sie sind nicht angemeldet.

Immervision Viewer Default Language Blue Lagoon

1

Sonntag, 20. August 2006, 19:53

Default Language Blue Lagoon

Hallo, hat jemand eine Ahnung, wie beim Pureplayerpro die Standardsprache eingestellt werden kann. Blue Lagoon soll es können - laut Webseite- aber der Parameter ist nicht beschrieben. Habe schon mit diversen denkbaren rumgebastelt - passiert nix. Wäre schön, wenn man die Standardsprache auf deutsch legen könnte. Wahrscheinlich ganz einfach möglich.

2

Montag, 21. August 2006, 15:51

RE: Default Language Blue Lagoon

wenn du bluelagoon als gui hast dann gibt es im navibar ein flaggensymbol wenn du da drauf klickst änderst du die sprache....hält aber nur bis zum restart gruss holger

3

Montag, 21. August 2006, 17:57

Flaggensymbol..

Genau .. das kann man in der XML- Datei so einstellen, das die erste, die default Language Deutsch ist. Wo geht das wie ? Auf der Homepage wird einfach gesagt, das es geht - aber nicht wie .

4

Dienstag, 22. August 2006, 07:47

RE: Flaggensymbol..

Hallo In der Doku ist folgendes erklärt: The minimal code for an interface is: [code] [/code] The UTF-8 encoding format uses in these example may be changed regarding the language you use in your XML file. Here is a list of suggested encoding: * ISO-8859-1 for Western European languages including Albanian, Basque, Breton, Catalan, Cornish, Danish, Dutch, English, Estonian, Faroese, Finnish, French, Frisian, Galician, German, Greenlandic, Icelandic, Irish, Italian, Latin, Luxemburgish, Norwegian, Portuguese, Rhaeto-Romanic, Scottish Gaelic, Sorbian, Spanish, and Swedish as well as many non-European languages written in the Latin alphabet such as Swahili and Malaysian * UTF-8 for standard English characters * ISO-2022-JP for Japanese * Shift_JIS for Japanese * EUC-JP for Japanese * GBK for Simplified Chinese * Big5 for Traditional Chinese * ISO-2022-CN for Traditional Chinese * ISO-2022-KR for Korean und [code] [/code] Ob es so klappt?? Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

5

Dienstag, 22. August 2006, 19:48

utf -language

ne das hat damit nix zu tun. es muss in der GUI von Immervision oder Blue Lagoon ein Parameter geben. Ich hab mich mal bei Immervision angemeldet - mal sehen was da im Forum für ne Antwort kommt. Habe mit den Parametern schon rumgemacht - klappt auch ganz gut. Nur das Flaggensymbol kann ich nicht ändern. Ich dachte hier sind "Immervision"- Kenner irgendwo.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (22. August 2006, 19:50)


willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 22. August 2006, 22:09

For German:
( <param name="lang" value="de"> )

ohne runde Klammern


Mehr darüber morgen, habe jetzt keine Zeit.

7

Dienstag, 22. August 2006, 22:21

param ..

@willybear: Super - danke geht 100%. Habe mit param "default_language" usw rumgemacht - natürlich gings nicht. Einfach "lang" bin ich nicht drauf gekommen. Kannst du mir sagen, wie und wo "autopath" eingestezt wird ? Damit kann man wohl eine automatische Drehung starten, mit entsprechenden Parametern wohl auch langsam . Richtig ?

8

Dienstag, 22. August 2006, 22:39

autopath..

@willibear: brauchst nicht - hab´s gefunden. Martin Shakeshaft hat das beschrieben. geht klasse mit -1 bis -2 und tilt auf 0. Kann man sich aber auch schnell das Pano versaun. Danke für die Hilfe .