Ich habe mir das Programm PTGui zugelegt und versuchte auch Bilder zu stitchen von denen ich keine Daten habe.
Leider bin ich mit PTGui noch nicht so sicher um seine Möglichkeiten auszuschöpfen, oder geht es vielleicht auch gar nicht.
Hat jemand Erfahrung und kann mir Hilfe geben.
Die Hinweise von Bernhard Vogel haben mich nicht weitergebracht. Gibt es von PtGui eine ausführliche Anleitung in Deutsch aus der man die Möglichkeiten dieses Programms ausnutzen kann. Die Qualität ist für automatisch erstellte Panoramen ansonsten sehr gut. Leider ist mein Englisch nicht sehr gut und ich kann nicht alle Einstellungen verstehen. Andere Panoramasoftware waren mir zu teuer oder die Qualität wahr schlecht. Ich denke aber das es für diese Art von Bildern auch eine Lösung gibt. Ich stelle sie mal einfach zur Diskussion.
Vielen Dank im Vorraus für die Antworten
Seit 8 Jahren Panomarist.
http://www.panoramafoto.com - http://www.imagevide.tv - http://www.filmrolle.tv - http://www.wecom.net
Vielen Dank für die Mühe
Es sieht auf den ersten Blick besser aus als ich erwarten konnte. Ich hatte bereits erwähnt das ich zu diesen Bildern keine Daten habe, sie sind alle von Paierabzügen eingescannt und dann hat mich einfach gereizt sie eventuell zusammenzubekommen. Die Papierbilder hatte jemand in einem Rahmen zusammengeklebt und an die Wand gehängt (iii... wie häßlich). Da konnte ich nicht anders und mein Empfinden es besser aussehen zu lassen war angestachelt.
Leider besitze ich nur die Software Paint Shop Pro da ich für Photoshop mein Rechner Arbeitsspeichermäßig (512 MB) aufrüßten müßte oder einen Neuen kaufen.
Also vielleicht könne wir in Kontakt bleiben und Du kannst mir vielleicht mitteilen wie Du es genau gemacht hast. Ich sehe in erster Linie die Sach so an um was dazu zu lernen. Dafür bin ich Dir und auch den anderen die geantwortet haben sehr dankbar.
Gruß Klaus
ich glaube ich würd die Panorama-Programme nicht nur bei den rechten, sonder n auch bei den linken PAnoramen weglassen. Mitte und rechts in Photoshop zusammenzuschieben müßte gehenm, das haben hier ja andere schon gesagt. Ich habe fast das Gefühl, hier liegt ne gewisse Betriebsblindheit der Panoramafotografen im Thread. Lass doch die Häuser einfach beim Haus in der Mitte, man muß die Überlappung doch nicht da bauen, wo die Parralaxenfehler sind. Schieb Mite und links einfach im Bereich links der Häuser bei den Bäumen zusammen, im Grünen Gewusel werden Parallaxenfehler wenig auffallen. Setz das linke Bild hinter das mittlere, und schieb es so, das es schon halbwegs gut aussieht, dan ne Ebene drüber anlegen, Stempel ein ganz wenig über die Kante, das wird im Grünen kaum auffallen...
© 2006-2025