Der Betrachtungsabstand sollte bei der Berechnung der benötigten Auflösung des bildes miteinbezogen werden.
Das war genau das Stichwort.
Es macht keinen Sinn einen "Großdruck" in voller Auflösung zu drucken, wenn man vom Druck 3m entfernt ist.
Ein gutes Beispiel sind Plakatwände. Dort werden Auflöungen von 15 DPI genommen.
Erst wenn man mit der Nase am Plakat steht, ist das Auge in der Lage die Druckpunkte zu sehen.
Die meisten Digitaldrucker erzeugen beim Druck auch keine typische "Druckrosette" für die Farbmischung, sie arbeiten
Frequenzmoduliert.
Gruß
Ralf