Sie sind nicht angemeldet.

michifx

Power-User

  • »michifx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 139

Wohnort: Hamburg

Beruf: Kommunikationsdesigner

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 10. September 2008, 12:49

Panorama aurucken - ca. 3 Meter breit

Moin allerseits,

hat jemand Erfahrung im Ausdruck / Anlegen von Panoramen, die auf einer Fläche von ca. 3,0 x 1,5 Meter gedruckt werden sollen?
NICHT gemeint ist der Ausdruck des Eyrect. Motives, sondern eine bestimmte Position aus dem fertigen >VR-Film<

Die Auflösung sollte das doch hergeben, oder?



War das einigermaßen verständlich!
Gruß - Michi

Der Flo

Mega-User

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 10. September 2008, 13:16

Was eigentlich logisch ist, mir aber am Anfangs nicht bewußt war: Die Auflösung eines ist (wenn Du 100% gerendert hast) immer so groß wie ein Einzelbild, das Du gestitcht hast. Mist, ich kann das gerade nicht mit Worten erklären. Die Auflösung eines Teilpanoramas ist nur dann höher als die eines Einzelbildes aus Deiner Kamera, wenn das Teilpanorama weitwinkliger ist als dein Objektiv. Konkret zu Deiner Frage: Kommt drauf an: Wenn Du einen engen Ausschnitt haben willst und mit 10 mm aufgenommen hast, wird es problematisch. Wenn Du z.B. ein 100x180 Grad haben willst, und mit 16mm aufgenommen hast, wird es gut gehen.

3

Mittwoch, 10. September 2008, 13:49

bei der Größe 3mx1,5m

solltest du ein Bild von mindestens 8440 x 4200 Pixel Auflösung haben

das reicht dann gerade erst für Bannerqualität von 72dpi

ansonsten Dreisatz:
Ausdrucklänge in cm / 2,54 * gewünschte Printauflösung in Pixel/Zoll (dpi) = nötige Pixelanzahl des Bildes

gute Fotodrucker haben eine Auflösung von 1200dpi und mehr



schönen Tag noch
Paul
knapp vorbei ist auch daneben ...

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »pa.ul« (10. September 2008, 14:32)


4

Mittwoch, 10. September 2008, 14:19

Fast richtig...

ansonsten Dreisatz: Länge in cm / 2,56 * gewünschte Printauflösung in Pixel/Zoll (dpi)

nur das 1 inch (zoll) = 2.54 cm.
Gruesse,
Christoph

www.emirates-panorama.com

DaMarco

Neu im Forum

Beiträge: 35

Wohnort: Ostfildern

Beruf: BA

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 10. September 2008, 16:24

Die Anderen haben das schon gut gelöst.

72 DPI entspricht etwa Posterqualität und sieht nicht besonders hochwertig aus.
Um eine normale Druckqualität von 300 DPI zu bekommen, bräuchtest Du schon ein sehr großes Bild.
Wie schon erwähnt ist ein Inch etwa 2,54 cm groß.
Umgerechnet müssten es für einen Zentimeter ca 118 Pixel sein.
118 Pixel mal 300cm macht dann 35400 Pixel.
Bei einem Bildverhältnis von 2:1 wären das 35400 x 17700 Pixel, was etwa 626 Megapixel entspricht...
Eine Druckerei bekommt das bestimmt in der Größe und qualität gedruckt. -könnte teuer werden-
Am Besten Du verwendest für das geplante Bild eine Hohe Brennweite (vielleicht 50mm?!) und baust die Teile dann in Autopano oder PT-Gui zusammen..
Mit einem Auszug aus einem fertigen VR-Film wirst Du bei 72 DPI keine 35,4- und erst reicht keine 626 Megapixel zusammen bekommen.

Liebe Grüße: Marco
<font size="-1">panoramafotografie Stuttgart www.evopics.de</font>

6

Mittwoch, 10. September 2008, 21:57

Betrachtungsabstand

Der Betrachtungsabstand sollte bei der Berechnung der benötigten Auflösung des bildes
miteinbezogen werden. Dann sind möglicherweise keine 300 dpi von Nöten.

Habe irgendwo mal von einer Faustregel gelesen, finde es aber im Moment nicht.


Gruss

Peter

7

Donnerstag, 11. September 2008, 07:22

Der Betrachtungsabstand sollte bei der Berechnung der benötigten Auflösung des bildes miteinbezogen werden.


Das war genau das Stichwort.
Es macht keinen Sinn einen "Großdruck" in voller Auflösung zu drucken, wenn man vom Druck 3m entfernt ist.

Ein gutes Beispiel sind Plakatwände. Dort werden Auflöungen von 15 DPI genommen.
Erst wenn man mit der Nase am Plakat steht, ist das Auge in der Lage die Druckpunkte zu sehen.

Die meisten Digitaldrucker erzeugen beim Druck auch keine typische "Druckrosette" für die Farbmischung, sie arbeiten Frequenzmoduliert.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

8

Donnerstag, 11. September 2008, 08:26

aus 1 Meter Abstand

sieht man mit guten Augen eine Auflösung von 0,3 mm in einem Abstand von einem Meter.

Die Schärfeleistung des Auges beträgt eine Winkelminute, d.h. zwei Punkte mit einem Abstand von einem Millimeter können aus einer Distanz von 3,5 Metern noch unterschieden werden.

1 mm im Abstand von 3,5 Meter sind 1 cm auf 35 Meter und das sind 1 dpi auf 35 x 2,54 Meter also 1 dpi auf 89 Meter.
Das sind 89 dpi auf 1 Meter.
Das sind wiederum rund 356 dpi auf 25 cm.
knapp vorbei ist auch daneben ...