Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 2. September 2008, 23:03

Diebstahl Sigma 8mm/4.0

Hallo Leute, ich stell das hier mal rein, hoffe ihr habt Verständnis dafür:

Am 01.09.08 wurde mir mein Fotorucksack auf der IFA geklaut. Darin ausser einem NN3, Canon 50mm, Canon 550 EX und diversen Kleinteilen auch ein Sigma 8/4.0  Letzeres ist ja nun etwas spezieller (der NN wird vermutlich in einer Werkzeugkiste landen) und es besteht ja immerhin die geringe Chance, dass euch das Teil angeboten wird oder ihr es irgendwo angeboten seht.

Ser.No. 2001987

Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar.

Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

2

Dienstag, 2. September 2008, 23:06

Diebstahl...

Mein Beileid.

Hoffe der Aufruf hier und in anderen Foren nützt was.
Gut, wenn man die Seriennummern aufgeschrieben hat.

3

Dienstag, 2. September 2008, 23:16

jetzt heißt jetzt es

aufmerksam beobachten, was bei ibäh angeboten wird, wäre nicht das erste mal, das dort jemand auffällt.

Was Serienummern angeht hier mal der Tipp:
Photome zeigt allergründlichst die Exif-Daten an, bei meiner Oly sind die Seriennummern von Kamera und Objektiv drin.

So findet man die dann auch noch raus, wenn die Kamera futsch ist.

Ach so:
Du solltest auch mal deine Hausrat-Versicherung checken, wenn du Glück hast, bekommst du vielleicht sogar einen Teil zurück.

- Paul
knapp vorbei ist auch daneben ...

4

Dienstag, 2. September 2008, 23:58

Versicherung...

Habe mal von "Fotoversicherungen" gehört ide in diesem Falle nix zahlen - vielleicht gibt´s d nen Tip, welche gut wäre ??

Die Kamera-SN ist in meinen Exifs auch drin, Objektiv habe ich noch nicht gesehen/gefunden.

emrich

Super-User

Beiträge: 277

Wohnort: Bayern

Beruf: IT Branche

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 3. September 2008, 07:51

Hallo Michael, das ist ja dreist.
Wie Paul schon vorgeschlagen hat, die Teile tauchen bestimmt wieder auf.
Mir wurde der Laptop (aus dem Büro!) geklaut und tauchte einen Tag später auf dem speziellen marktplatz wieder auf.
Nach direkten Verhandlungen mit dem Verkäufer konnte die Kripo den Dealer und den Dieb bei der Warenübergabe festnehmen.
Das schwierigste war die Polizei zu überzeugen das die eingestellte Ware meine sei.
Ein paar Anrufe bei der Staatsanwaltschaft waren notwending um die grünen Männchen zu überzeugen den Fall doch ein Stockwerk höher an die Kripo zu übergeben...
Jedenfalls habe ich meinen Laptop wieder ;-)
Viel Glück

6

Mittwoch, 3. September 2008, 08:10

Das tut mir leid Michael!

Zum Glück ist die Kamera nicht mit weg.

Ich habe eine extra Sachversicherung (Allianz) für meine EDV Hardware, die auch bei Einbruch in / Diebstahl aus KFZ zahlt. Da habe ich auch die Fotoausrüstung mit versichern lassen. Ob eine Versicherung allerdings bezahlt, wenn man (wie meist) das Gepäck für einen Augenblick unbeaufsichtigt läßt, kann ich nicht sagen und da kommt es sicher auf die gute Unterstützung des Vers. Agenten an.

Ich bin viel bei Ibäh unterwegs und werde mit die Augen offen halten. Und bei Gelegenheit mal meine Seriennummern zusammen tragen. Allerdings stehen die auch auf den Kartons drauf.

Viel Glück,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

7

Mittwoch, 3. September 2008, 16:29

RE: Versicherung...

Habe mal von "Fotoversicherungen" gehört ide in diesem Falle nix zahlen - vielleicht gibt´s d nen Tip, welche gut wäre ??

Die Kamera-SN ist in meinen Exifs auch drin, Objektiv habe ich noch nicht gesehen/gefunden.

Habe vor meiner letzten größeren Reise verzweifelt nach einer Reisegepäckversicherung gesucht, die Fotoausrüstung nicht nur bis zu einem Betrag von 50% der Deckungssumme absichert. - Erfolglos. Da bei mir wie bei vielen anderen auch die Fotoausrüstung sowieso das teuerste Gepäck ist habe ich mich dann nach einiger Recherche für eineFotoassekuranz der Mannheimer Versicherungs AG, vermittelt durch Versicherungsmakler Pergande & Pöthe in Hamburg entschieden. War nach meinen Recherchen die günstigste Versicherung mit dem breitesten Leistungsangebot. Nach nochmaligem Lesen der Versicherungsbedingungen wäre meiner Einschätzung nach dieser Fall da abgedeckt gewesen. Erfahrungen mit der Regulierung bei einem tatsächlichen Leistungseintritt habe ich allerdings noch nicht gemacht.
http://www.pundpgmbh.de/foto-assekuranz.html

Gruß Daniel


8

Mittwoch, 3. September 2008, 19:38

Hi Daniel!

Ob Versicherungen bezahlen weiß man natürlich immer erst, wenn man sie braucht. Aber das Angebot sieht ja super gut aus. Die Bedingungen sind in jedem Fall fair und deutlich besser als bei meiner Sachversichrung. Am meisten Angst habe ich immer, wenn man den Krempel nicht mit ins Handgepäck bekommt und er auf irgend einem Gepäckband am Checkin verschwindet.

Danke für den Tip. Ich glaube, das werde ich zusätzlich machen.

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

9

Mittwoch, 3. September 2008, 21:24

naja, ist halt ein Fall von shit happens. Bin seit 20 Jahren nicht beklaut worden und vielleicht war ich diesmal dran.

Zum Thema Versicherungen meine ich, dass die meisten Fotoversicherungen für den Bereich bis 5000,- € Equipment oder so kaum sinnvoll sind weil die Prämien unverhältnismäßig hoch sind. Objektiv und Blitz waren 4 Jahre alt. Wenn man jedes Jahr was geklaut bekommt oder zerscherbelt hält einen auch die Versicherung nicht mehr.

Aber danke erstmal und wer was sieht...

Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

10

Donnerstag, 4. September 2008, 10:55

Mein Beileid,
Michael. Das sind so Situationen, vor denen es mir auch graut. Richtig tragisch wird's vor allem dann, wenn auch noch Eigenbauteile wegkommen, die man u.U. nicht so mal eben wiederbeschaffen kann.

So ein Sigma Fish sollte auffallen. Ich druecke die Daumen, dass Du zumindest das hoffentlich in gutem Zustand) wiederbekommst.

best, mike

11

Donnerstag, 4. September 2008, 11:26

Vielleicht überflüssig zu sagen, aber du solltest auf jedenfall Anzeige erstatten!

Und ggf noch Fotofach-/Gebrauchthändler in der Umgebung informieren.

Sind ja heutzutage dünn gesäht.

 

Viel Glück und gutes Licht!

 

Gruß

Helmut