Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 19. August 2006, 12:52

Verschiedene Viewer

Hallo, auf meiner Homepage habe ich nun einen alternativen Viewer (DevalVR) zur Verfügung gestellt. Offensichtlich können Besucher mit unterschiedlichen Rechnerkonfigurationen meine Panos sehen oder nicht. Manche sehen fullscreen und andere nur kleine Formate. Vermutlich stimmt demnach an meinem Code irgendwas nicht. Ich habe aber noch nichts geändert weil es bei manchen Besuchern ja ok ist. Wer kann helfen oder zumindest den richtigen Weg aufzeigen. Viele Grüße Fritz -- Meine Homepage

2

Samstag, 19. August 2006, 13:24

also ich beschäftige mich auch erst seit heute mit devalVR aber ich denke mal es könnte damit zusammenhängen, dass du für die größe deiner bilder einen prozentwert angegeben hast: width="100%" height="95%" wenn nun jemand mit einer kleineren bildschirmdarstellung deine bilder ansieht werden sie zusammengedrückt. das selbe passiert, wenn du einfach versuchst das fenster zu verkleinern. nimm einfach fixewerte an, dann passiert das nicht. ist mal vermutung von mir lg feivel
www.feivel.at
Mediengestalter

3

Samstag, 19. August 2006, 14:02

Zitat

Original von Feivel also ich beschäftige mich auch erst seit heute mit devalVR aber ich denke mal es könnte damit zusammenhängen, dass du für die größe deiner bilder einen prozentwert angegeben hast: width="100%" height="95%" wenn nun jemand mit einer kleineren bildschirmdarstellung deine bilder ansieht werden sie zusammengedrückt. das selbe passiert, wenn du einfach versuchst das fenster zu verkleinern. nimm einfach fixewerte an, dann passiert das nicht.
also vom Prinzip her ist es genau umgekehrt. Pixelangaben hingegen bewirken genau das, was Du zu verhindern meinst. Aber wie ist die Darstellung denn bei Dir? Das interessiert mich sehr. Viele Grüße Fritz

4

Samstag, 19. August 2006, 15:43

Hallo Fritz Ich sehe deine Panos in "Full Screen" was auch korrekt ist, da du in deinen Parametern "Fullmode" = 0 hast. Die "0" bedeutet das sich der Player automatisch an die Bildschirmgrößen anpasst. Hier findest du die Parameter zum einstellen. Mit Fullmode kann man zwar die Höhe und Breite ändern, aber Fullmode ist dafür nicht gedacht. Du kanst das Plugin mit width="???" height="???" auf jede gewünschte Größe bringen. Die Größe kann man nach den üblichen Regeln wie z.b. px, %, em angeben. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blockbuster« (19. August 2006, 15:45)


5

Sonntag, 20. August 2006, 12:11

Kann Deine Panos prima sehen :-) Benutzt Du pano2qtvr? In der lizensierten Version kann Dir das die Seiten fuer verschiedene Player erstellen. Auch in der freien Version kommen im Template-Verzeichnis die Templates (und ein Javascript) mit, in denen Du Dich des Codes bedienen koenntest. best, mike

6

Sonntag, 20. August 2006, 15:57

Hallo Mike,

Zitat

Original von trozzreaxxion Kann Deine Panos prima sehen :-)
Es scheint so, als ob das in den eingeweihten Kreisen funktioniert weil die Rechner schon mit der entsprechenden Software versorgt sind. Dort wo dies nicht der Fall ist gibt es unterschiedliche Probleme.

Zitat

Original von trozzreaxxionBenutzt Du pano2qtvr?
Ja

Zitat

Original von trozzreaxxion In der lizensierten Version kann Dir das die Seiten fuer verschiedene Player erstellen. Auch in der freien Version kommen im Template-Verzeichnis die Templates (und ein Javascript) mit, in denen Du Dich des Codes bedienen koenntest.
Das ist ein sehr guter Hinweis. Bisher habe ich nur gesehen, daß es diese Möglichkeiten gibt, aber benutzt habe ich sie noch nicht. Das wird sich jetzt ändern. Vielen Dank. Viele Grüße Fritz -- Meine Homepage