...auch ich habe die Schrauben ein wenig gelöst. Aber die sind, wie du schon schreibst, wirklich sehr weich. Unbedingt einen 100%ig passenden Kreuzschlitz verwenden wenn du da bei gehst.
Die "Feststellschrauben(räder) an der Unterseite hast du ja sicher gelöst vor der Nivelliereinstellung, oder ?
Gruß Rajko
....auch ich habe meine Nivellierplatte nicht mehr im Einsatz. Aus gleichen Gründen. Dazu kommt, dass die Wasserwaage nicht stimmt. Mußte mir eigene Markierungen aufmalen. Eh man das allerdings so merkt, da rechnet doch kein Mensch nicht wirklich mit....... Naja paßt zu meinem ebenfalls ungenauen Manfrotto-Klickstopp. Wenn man Glück hat, gleicht es sich bei dem einen oder anderen Pano aus ;-).
Gruß Rajko
Hi,
Wegen der etwas umständlichen Bedienung von Nivellierscheiben hat mir damals der Verkäufer zur Nivellierkugel Manfrotto 438 geraten. Mit der bin ich sehr zufrieden.
Die habe ich auch. Allerdings habe ich das Problem, dass wenn ich die Libelle eingestellt habe und die Kugel mit dem Spannhebel fixieren möchte, sich die Kugel und damit die Libelle um 0,5-1mm aus der waage bewegt.
Hast Du das Problem auch?
Grüße
Christian
ich hab dich erwischt.
© 2006-2025