Sie sind nicht angemeldet.

jms

Neu im Forum

  • »jms« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Wohnort: Kraichtal

Beruf: Dipl. Ing.

  • Nachricht senden

1

Montag, 11. August 2008, 14:36

wieviele Schrritte bei 24mm Objektiv

Moin,

ich habe zwar schon einige panos erstellt ... aber meist freihand - oder bestenfalls mit Stativ und 3D Neiger ...

nun möchte ich mir doch eventuell ein Nodalpunktadapter zulegen ...

Die Frage die sich mir so stellt ... wieviele schritte soll die panorama-Platte können.

Gerne möchte ich mit meiner 24 mm Festbrennweite arbeiten. Die hat einen vertikalen Öffnungswinkel von 36°. D. h. da wäre ich mit 10 Schritten ein mal im Kreis ... aber ich bruache ja Überlappung.
Wenn ich freihand mache, dann arbeite ich grene mit reihlich überlappung (habe den Eindruck, dass da die automatische Helligkeitsangleichung recht gut funktioniert) ...
Wenn ich nun eine Platte mit 16 schritten nehme (22,5 °) dann habe ich nicht mal 50% Überlappung ....

Ws meinen dazu die profis?

reicht das - oder ist das sogar schon overzized?

beste Grüße jms

PS: schwanke gerade zwischen Ninja 3 MK2 und Pano-Maxx (und Kamera Sony a700) ...


2

Montag, 11. August 2008, 15:27

wie sind die 24mm zu verstehen

leider fehlt die crop-Angabe ...

bei 28mm Equivalenz-BW habe ich 10+10+10+1+1 für eine Rundumschlag im Hochformat

Schönen Tag noch
Paul
knapp vorbei ist auch daneben ...

jms

Neu im Forum

  • »jms« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Wohnort: Kraichtal

Beruf: Dipl. Ing.

  • Nachricht senden

3

Montag, 11. August 2008, 15:34

hi

danke für die schnelle Antwort ...

Crop-Faktor ist 1,5 ...

Also die 36° in ist schon der crop mit rein gerechnet.

Du schreibst 10+10+10+1+1 ... damit wären wir bei 10x 36° = 360 ... also keine Überlappung ... das kann nicht gehen :)

Grüße jms

5

Montag, 11. August 2008, 17:01

doch doch

bei 10 Aufnahmen mit 28mm Hochformat habe ich satte 30% Überlappung
knapp vorbei ist auch daneben ...

jms

Neu im Forum

  • »jms« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Wohnort: Kraichtal

Beruf: Dipl. Ing.

  • Nachricht senden

6

Montag, 11. August 2008, 17:11

RE: doch doch

bei 10 Aufnahmen mit 28mm Hochformat habe ich satte 30% Überlappung


aber dann hast Du ein KB-Format-Sensor ;)

Grüße jms

7

Montag, 11. August 2008, 17:24

solange

ich in Equivalenz-BW denke ist mir der Sensor egal :-))

Schönen Abend noch.
Paul


knapp vorbei ist auch daneben ...

8

Montag, 11. August 2008, 17:40

jms,

du kannst drei Reihen mit 12 Bildern machen (Pitch bei +45, 0, -45). Dann zwei
im Zenit um 90 Grad versetzt, und zwei im Nadir um 90 Grad versetzt. Das machen
dann 40 Bilder mit fast 17% Uberlappung in den Reihen. Das kann man sehr schoen
in PTGUI simulieren.
Gruesse,
Christoph

www.emirates-panorama.com