Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 4. August 2008, 22:19

2 Shots - welche Kamera muss man nehmen?

Hallo zusammen,

mein Problem besteht darin, dass ich ein Fisheye von Signum 8 mm 3,5 nutzen möchte aber keine Kamera finde, welche ein full Fisheye Bild abbildet.
Hab Ihr Empfelungen?

Danke in Vorraus!

2

Montag, 4. August 2008, 22:32

also

habe gerade mal meine Glaskugel befragt: die sagt mir, dass der Signum maximal eine Fixfocus-Rückfahrkamera hat und wenn ein anderer Body gewünscht wird, wär das echt teuer ...
Der Opel Signum ...

Spass aus:
Willkommen im Forum !
Aber irgendetwas schmeisst du durcheinander: meinst du Sigma? Und was meinst du mit: die Kamera bildet kein Fisheye ab?

Welche Art Aufnahmen möchtest du denn machen? Vielleicht schaust du dich hier im Forum erst ein wenig um und präzisierst deine Frage.

Schönen Abend noch.
Paul
knapp vorbei ist auch daneben ...

3

Montag, 4. August 2008, 22:38

Sorry ja meinte Sigma :) ... ich bin etwas genervt von der Suche im Web.
Ich habe eine Nikon 80d und da wird leider das Fisheye nicht full abgelichtet halt kein Kreis sondern an den Seiten nciht mehr rund. Das nervt, da ich gern eine 2 Shot Variante hätte um virtuelle Touren zu erstellen.
Es ist halt etwas aufwendiger das Panorama zu stichen mit 4 - 5 - 6 Bildern.
Gibt es denn da nur die Variante von Ipix? Ich bin verzweifelt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DaHe« (4. August 2008, 22:45)


4

Montag, 4. August 2008, 23:56


Schmink Dir die 2 Bilder ab.
Selbst mit einer Kamera (KB-Format, z.B. Canon 5D), mit der Du kreisrunde Fisheye-Bilder machen kannst wuerde man zuliebe der Qualitaet mindestens 3 machen. Und da 90 Grad ohne Skala einfacher von der Hand gehen als 120 Grad macht man sogar oft freiwillig 4!

Der Beitrag von »EmEss« (Dienstag, 5. August 2008, 00:27) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 20:59).

6

Donnerstag, 7. August 2008, 07:11

Ich verwende an einer Canon 40D ein Sigma 4,5 mm Fisheye, das theoretisch einen Bildwinkel von knapp über 180 ° bringt. Also könntest Du ein 2-Shot-Pano realisieren. Praktisch ist das aber nicht so der Hit, weil zum einen die Überlappung zu gering ist, um vernünftig zu stitchen. Zum anderen ist im Randbereich der Optik die Verzerrung sehr stark, so dass die Bildinformationen kaum noch verwertbar zu einem Bild entzerrt werden können. Außerdem nehmen dort die chromatischen Aberrationen (= violette Farbsäume an kontraststarken Kanten) sehr stark zu.

Langer Rede - kurzer Sinn: die Kombi 40D + 4,5mm Fisheye ist gut für eine 3-Shot-Lösung, "quick & dirty" mitten im Geschehen, notfalls auch freihändig. Aber wenn's qualitativ hochwertiger sein soll, dann doch besser eine etwas aufwändiger Lösung.

Gut Licht!
M.