Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 3. August 2008, 00:25

Welcome To The Jungle

So, gleich noch eins!: Wildnis vor der Haustüre...

Leider ist's im Moment zu windig, da geht nichts mit HDR.

Gut Licht!
Martin


Canon 40D / Sigma 4,5 mm Fisheye / Manfrotto MA 682b / Eigenbau-Pano-Adapter - PTGUI/Pano2VR/Photoshop

aljen

Profi-User

Beiträge: 195

Wohnort: Lübeck

Beruf: Harmloser Pixelschieber und Vektorverbieger

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 7. August 2008, 10:52

Und wenn man in die Hocke geht, sieht man die Blüten der Substance D, oder was :-)
- - Round, like a circle in a spiral, like a wheel within a wheel. Never ending or beginning, on an ever spinning reel, As the images unwind...

3

Donnerstag, 7. August 2008, 17:43

Und wenn man in die Hocke geht, sieht man die Blüten der Substance D, oder was :-)

Blüten der Substance?
was meinst denn du?
also ich finde es gelungen - ich hätte allerdings alle bilder als raw fotografiert und im photoshop converter dahingehend bearbeitet, als dass ich die chromatischen ränder entfernt hätte - zumindest versucht (alle kanten entfernen).

gruss

Michael

ps: würde im nadir einige zusammengeknüllte Stücke WC-papier liegen, würde sich die bedeutung dramatisch verändern (dies ist ein durchaus ernstgemeinter witz)

4

Freitag, 8. August 2008, 10:21

Hm, Dramaturgie durch Toilettenpapier. Interessanter Gedanke. Ich glaube, zusammengknülltes Toilettenpapier wäre bei mir in jedem Fall dem Photoshop Stempel zum Opfer gefallen und die Ästhetik wäre mir hier wichtiger als die scheinbare Dramaturgie.

Ansonsten finde ich Panoramen dieser Art aus der "Hasen-Perspektive" ganz interessant.

By the way, machst Du viele ernstgemeinte Witze;-))???

Gruß,

Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

5

Freitag, 8. August 2008, 11:16

drama oder dramaturgie

hallo

es geht mir nicht um formalästhetische dramaturgie, sondern in diesem falle um transport von inhalt(en). wenn man also vom fotograf "gezwungen" wird in einem maisfeld zu hocken finde ich das einen spannenden ansatz den man inhaltlich in verschiedene richtungen treiben kann.
zum bespiel
a. durch versammlung weitere objekte auf der bildfläche, deren entdeckung (durch navigation durchs pano) den neuen gedanken/stimmung auslöst oder eine geschichte erzählt.
bsp: wc-papier oder maulwurfhügel oder goldklumpen oder teil einer erntemaschine etc.pp

oder
b. zum beispiel durch den einsatz von ton
bsp: bienensummen oder autobahngeräusch oder ein kind das von 10 auf 0 runterzählt
 
oder
c. interaktion
bsp: hotspot var1. ich klicke und befinde mich im blatte und sehe zellstrukturen (etwas aufwändig oder)
hotspot var2. ich klicke und befinde mich im selben feld nur ist es gerade abgemäht, verstoppelt, frisch angesät etc....

ich wiederhole: formalästhetisch finde ich es gelungen (technisch könnte man die farbsäume angucken)

ich habe mitlerweile gelernt, wie schwierig es sein kann ein pano zu machen und schätze diese arbeiten deshalb sehr. Trotzdem finde ich, dass man mit der szene die man aufnimmt noch etwas spielen kann...

also kein drama

liebe grüsse

michael

6

Freitag, 8. August 2008, 11:40

also dann

lass mal gucken ...

wo du alle neugierig gemacht hast ...
knapp vorbei ist auch daneben ...

7

Freitag, 8. August 2008, 17:39

Ach so, formalästhetisch!

So habe ich das noch gar nicht gesehen!


Keine Macht den Drogen!
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

8

Sonntag, 10. August 2008, 17:06

formalästhetisch :-)

jawoll .-)
und weil pa.ul mal was sehen will und ich mit der neuen technik beigentlich immer noch kein sauberes panorama zusammenbekommen habe (grins) hab ich mal ganz tief in meiner vergangenheit gegraben und da hab aus analogen zeit was gefunden - leider kein inhaltlich interessantes bild, nur formalästhetisch von belang.
Und zwar mit einer sebsgebauten panorama-lochkamera für rollfilm, brennweite 25, Format 6*12cm (6*6 werden ausgeleuchten) - ein bild machen rollfilm transportieren, kamerposition ändern, nächstes bild machen, dieses wird an das vorherige "daranbelichtet" und ganz nett darangeblended.

leider hab ich nur einen abzug(ausschnitt) abfotografieren können, die rollfilme sind irgendwo im keller des elternhauses.

die andere kamera ist ein selbsgebautes fisheye
die fisheykamera hat eine (zusammensetztbare) plastikkugel, die mit Wasser (zum Brechen der Lichtstrahlen) gefüllt ist. Die Blende (Stück schallblatte mit Loch ist im zentrum der Kugel - deswegen zusammensetzbar). die Filmeben verläuft paralell, also um die kugel herum - die brennweite beträgt 50mm (entspricht durchmesser der kugel), format ist 4.5x9 die kugel hab ich dann mit schwarzem tape so abgklebt, dass nur das nötigste an auschnitt licht hineinlässt. Der wasserstand hat in den letzten 15 Jahren leider etwas gelitten.

gruss
»junggrafik« hat folgende Dateien angehängt:

aljen

Profi-User

Beiträge: 195

Wohnort: Lübeck

Beruf: Harmloser Pixelschieber und Vektorverbieger

  • Nachricht senden

9

Montag, 11. August 2008, 12:13

Blüten der Substance?
was meinst denn du?


Na genau das. Blüten der Substance D.

Da gibt es eine Szene, die mich lebhaft an Dein Foto erinnert.

Mehr sei nicht verraten, ohne zu cheaten. Es soll angeblich noch Leute geben, die diesen Streifen nicht gesehen haben...

Grüße
- - Round, like a circle in a spiral, like a wheel within a wheel. Never ending or beginning, on an ever spinning reel, As the images unwind...