jawoll .-)
und weil pa.ul mal was sehen will und ich mit der neuen technik beigentlich immer noch kein sauberes panorama zusammenbekommen habe (grins) hab ich mal ganz tief in meiner vergangenheit gegraben und da hab aus analogen zeit was gefunden - leider kein inhaltlich interessantes bild, nur formalästhetisch von belang.
Und zwar mit einer sebsgebauten panorama-lochkamera für rollfilm, brennweite 25, Format 6*12cm (6*6 werden ausgeleuchten) - ein bild machen rollfilm transportieren, kamerposition ändern, nächstes bild machen, dieses wird an das vorherige "daranbelichtet" und ganz nett darangeblended.
leider hab ich nur einen abzug(ausschnitt) abfotografieren können, die rollfilme sind irgendwo im keller des elternhauses.
die andere kamera ist ein selbsgebautes fisheye
die fisheykamera hat eine (zusammensetztbare) plastikkugel, die mit Wasser (zum Brechen der Lichtstrahlen) gefüllt ist. Die Blende (Stück schallblatte mit Loch ist im zentrum der Kugel - deswegen zusammensetzbar). die Filmeben verläuft paralell, also um die kugel herum - die brennweite beträgt 50mm (entspricht durchmesser der kugel), format ist 4.5x9 die kugel hab ich dann mit schwarzem tape so abgklebt, dass nur das nötigste an auschnitt licht hineinlässt. Der wasserstand hat in den letzten 15 Jahren leider etwas gelitten.
gruss