Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 31. Juli 2008, 14:31

Peleng beziehen

Hallo zusammen,

ich überlege mir ein Peleng zu kaufen da ich im Augenblick mit 17mm (+1,5 Verlängerung) für jedes 360x180 Panorama drei Reihen und bei HDR dann natürlich zig Bilder brauche. Wer verwendet die Linse noch und kann mir seine Erfahrungen geben? Wo habt ihr diese Linse gekauft? Im Moment scheint es sie ja nur noch vie eBay zu geben, und dort auch nur aus Übersee. Ist das seriös?

Liebe Grüße

Basti


2

Donnerstag, 31. Juli 2008, 15:23

Hallo Basti

Ich habe mein Peleng über die Bucht bei diesem Anbieter bezogen.
Geliefert wurde das Objektiv aus Tschechien, obwohl er seinen Sitz in Kanada hat.

Lieferung war problemlos und korrekt.

Etwas problematisch sind Serienstreuungen und besonders die Adapter zum Bodyanschluss.
Es reichen schon ein paar Zentel (dicker/dünner) um nicht mehr korrekt zu fokussieren.
Zu diesem Thema gibts zig Threads in den diversen Foren.

Ich persönlich war immer zufrieden mit der Optik.
Da die Optik vollkommen manuell arbeitet ist sie ideal für Panos.

Ab Blende 8-11 hat das Peleng eine gute Tiefenschärfe von ca. 0.5m-unendlich.
Unterhalb von Blende 8 ist die Schärfeleistung im "orangenen Bereich".

Die äusseren Randbereiche des Bildes haben leichte blaue Verfärbungen und Unschärfen.
Diese hab ich in PTGui immer weggeschnitten.

Bei Crop 1.5 reichen selbst mit Beschnitt 4 + 1 +1 für eine Kugel.

Mittlerweile mache ich damit wieder mehr Panos, als wie mit dem Pentax Fisheye 10/17.
Die Handhabung geht mir leichter von der Hand... bei Belichtungsreihen. (Beim Pentax fehlt leider der Blendenring)

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

3

Donnerstag, 31. Juli 2008, 15:39

Hallo Ralf,
den gleichen Anbieter hatte ich bei eBay auch gefunden. Dann hoffe ich nur das a, mein Finanzvorstand grünes Licht gibt und ich b, ein korrekt funktionierendes Teil erwische. Wie war das bei dir mit dem zoll? Gab es da Probleme?
Liebe Grüße
Basti

4

Donnerstag, 31. Juli 2008, 17:12

Homepage

des Herstellers: http://www.belomo.by/en/15_2raz.htm

einfach mal anfragen ...

diesen Link kennst du sicher schon: http://www.g-st.ch/privat/foto/doku/peleng8.html

puuuh ist das heute waaarmmm .....
knapp vorbei ist auch daneben ...

Der Beitrag von »EmEss« (Donnerstag, 31. Juli 2008, 19:22) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 12:42).

6

Donnerstag, 31. Juli 2008, 19:56

...Schärfeproblematik eigentlich nur im Zusammenhang mit Pentax-K-Adaptern bekant ist.


Ich hatte nach dem Umstig von Olympus auf die K10D ein AHA-Erlebniss, was die Schärfe betrifft.
Der Hama Adapter passt genau, wärend ich bei der Oly drei versch. Adapter brauchte, um ein einigermassen scharfes Bild zu bekommen.

Testbilder an einer Nikon D200 (mit dem mitgeliefertem Adapter) waren ebenso scharf.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

7

Donnerstag, 31. Juli 2008, 20:01

Danke für die Infos und die Links! Ich suche das Peleng für Sony bzw. Konica-Minolta. Aber auch ein gebrauchtes Sigma könnte interessant sein. Gehe ich recht in der Annahme das mit dem Sigma 1-4-1 für 360x180 ausreichen?
Danke
Basti