Hi!
Habe eine Frage, da ich gerade in Begriff bin, für einen Kunden einen virtuellen Rundgang zu realisieren.
Ursprünglich wollten die einen QTVR-Rundgang ihrer Firma haben, nun haben die aber einige Flash Inhalte auf deren Webseite eingeplant und keinen einzigen in QT, auf dass ich meinte, dass es schlauer wär, das ganze in Flash umzusetzen, da man so keinen zusätzlichen Standard benötigt.
Nun frage ich mich aber, ob Flash auch alle Möglichkeiten bietet, die QTVR so draufhat. Mir ist schon klar, in einigen Bereichen überschreitet Flash diese Möglichkeiten bereits, aber was auf jeden fall gehen sollte wär mal einfach ein Multinode Panorama, wo ich im VR auf irgendwas klicke und dann den Raum wechsle, das ganze am besten Cubic ohne irgendeine Sichteinschränkung nach oben und unten.
Was ich beim letzten VR in QTVR auch gemacht habe war, dass ich beim Klick auf einen Hotspot die Information zu dem Objekt in einem iFrame daneben geladen habe, was recht nett funktioniert. geht sowas auch in Flash?
generell vermute ich ja, dass aufgrund der architektur von flash sowieso weit mehr damit möglich ist, als das mit QT der fall wäre, aber die agentur, die bei dem Projekt mit drin hängt labert irgendwas von wegen, dass Flash-VRs nur zylindrisch sein könnten, was erwiesenermaßen falsch ist (oder könnten die da irgendwas anderes meinen?)
das einzige, was imho einen Nachteil von Flash darstellt ist wohl die Wiedergabequalität, aber ich denke, die ist auch ausreichend.
freue mich über jede hilfe,
Val