Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 18. Juli 2008, 09:12

Typo3 Plugin und Bündelung von Scripten

Hallo zusammen,
ich bin dabei ein Plugin für Typo3 zu schreiben das mir meine Panoramen auf meiner Webseite in qtvr, java und ivp darstellt. Alles soweit kein Problem, aber ich habe dazu eine rechtliche Frage die mir Malum sicherlich beantworten kann.
Zur Darstellung von Java braucht man ja den PTViewer von Hr. Dersch. Darf ich diesen in meiner Extension einbauen, sprich jeder der sich diese Extension installiert erhält auch direkt dieses Script?! Ist das OpenSource, darf ich das? Wie verhält sich das mit dem IVP Package? Das musste ich ja kaufen, darf ich den Player im Rahmen dieser Extension aber weitergeben?
Danke für eure Antworten
Basti

2

Dienstag, 22. Juli 2008, 14:32

Hallo Basti

Es gibt ja schon im Repository die Extension "ptviewer" die auf die Arbeit von H. Dersch aufbaut.
Da sollte es kein Problem sein.

Der Pure-Player macht ja eigentlich nur Sinn, wenn man auch die Tools verwendet.
Er ist frei und kostenlos. Ob du Ihn allerdings einbauen darfst hängt von den Lizenzbedingungen ab, bez. sollte man besser Immervision anschreiben.

Mich würde bei der Extension deine Überlegungen zum Einpflegen der Daten interessieren bez. wie soll das ganze umgesetzt werden?
Interessant wäre in dem Zusammenhang, ähnlich Malums Galerie, eine Multiplayerextension.
Also mit Flash (KRPano, FPP) Java, QT.

Wenn ich selber eine Extension für T3 schreiben könnte, hätte ich Malums Galerie umgesetzt... weil dann wären alle Probleme mit Playern vom Tisch.
Z.Zt. läuft sie bei mir als I-Frame, womit ich allerdings nicht ganz glücklich bin, wegen ein paar Nachteilen:
Die Contenthöhe passt sich nicht automatisch an und der I-Frame ist ohne die T3 Oberfläche aufrufbar.

Vieleicht lohnt es sich mal darüber nachzudenken.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blockbuster« (22. Juli 2008, 14:40)


3

Mittwoch, 23. Juli 2008, 16:30

Hallo Ralf,
ich hab die iFrame lösung auf Deiner Seite gesehen. Mein Ziel ist allerdings es als wirklich eigenständige T3 Extension aufzubauen.
Meine Extension ist realtiv simpel aufgebaut:
  • einfügen des FrontEndPlugIns an einer beliebigen Stelle auf einer beliebigen Seite
  • einfügen eines Datensatzes "Panorama"
  • in diesen Datensatz werden dann die Daten (zur Zeit Quicktime, Sphere und IVP Flash) samt Beschreibung und Titel eingetragen
Das Plugin baut dann daraus im Frontend eine entsprechende Übersicht samt Preview und verlinkt selbstständig auf die unterschiedlichen Darstellungsweisen. Ich habe es sehr modular gehalten sodass man jederzeit weitere Player hinzufügen kann.
Malums Galerie werde ich mir in einer ruhigeren Minute mal auf XAMPP installieren und hier den Code evtl übernehmen. Malum, geht das in Ordnung?!

Liebe Grüße
Basti

4

Mittwoch, 23. Juli 2008, 16:47

Mein Ziel ist allerdings es als wirklich eigenständige T3 Extension aufzubauen.


Hallo Basti

Das ist ja auch das sinnvollste.
Wenn du sie fertig hast kannst du mich gerne als Betatester missbrauchen.

Ich denke Malum hätte nichts dagegen, wenn du die Galerie in eine Extension packst.
Es würde ja auch dafür sorgen das sie noch weiter verbreitet würde.

Im Augenblick denke ich über ein Re-Design nach. Ganz weg von Yaml... back to the roots mit Autoparser.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

5

Mittwoch, 23. Juli 2008, 17:03

Hallo Ralf,
danke für Dein Angebot! Ich komme gerne darauf zurück wenn ich den Status "very experimental" verlasse ;-) Warum verwendest du den Autoparser? Das ist zwar jetzt deutlich OT, aber warum nicht templavoila? Ich konnte damit im vergangenen Jahr viel Erfahrung sammeln und bin wirklich begeistert.

Basti
der sich Malums Galerie bereits runtergeladen hat

6

Donnerstag, 24. Juli 2008, 13:31

[OT an]
Warum verwendest du den Autoparser?


Das kann ich dir sagen: Nach einigen Installationen mit TV wollten die Kunden die "alte" BE Ansicht mit Spalten haben.

Ehrlichgesagt überzeugt mich TV aber auch nicht wirklich.
Ich mag ebenfalls die Spaltenansicht und mal eben schnell ein fertiges Layout umsetzen ist IMHO mit Markern und Autoparser einfacher.

Das Lager ist eben gespalten... Viele Kollegen sind auch wieder auf Autoparser umgestiegen.

[OT aus]

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

7

Freitag, 6. März 2009, 16:22

Hallo Basti,

ich habe gelesen das du eine Typo3 Erweiterung für Panoramen schreibst.
Ich hätte großes Interesse and dieser Erweiterung. Kann man die runterladen?

Gruß
Ingo

8

Mittwoch, 1. April 2009, 12:15

Hallo!

Ich wollte mal fragen, wie der Stand der Extension ist, da ich ebenfalls größtes Interesse ein einer solchen Extension hätte!

LG
Jafix