Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 9. Juli 2008, 23:18

Architektur - starke Verzerrungen zu den Rändern und beim Kippen

So, nach einer längeren Pause möchte ich mich wieder der (Panorama-)Fotografie widmen. Und schon habe ich zwei Probleme: 1. PTGui erkennt grundsätzlich die Optik zuerst lt. EXIF korrekt als 10,5 mm, jedoch als Lens type ein Rectlinear. Müsste es nicht Fullframe sein?? Wenn PTGui dann automatisch alles zusammensetzen soll (Align images), dann ändert sich die Brennweite erheblich und es kommt Mist raus. Bei einer manuellen Einstellung "10,5 mm und Fullframe" + ein paar CP funktioniert es dann. Trotzdem scheint wohl etwas schief zu laufen. (Equipment: Nikon D200 und 10,5 mm + Nodalpunktadapter "Pano4you) Mein eigentliches Problem ist aber folgendes: Ich kriege es nicht hin, dass Gebäude/Menschen...an den Bildrändern (links und rechts) im QT sich NICHT sehr stark verzerren. Das gleiche Problem habe ich dann auch noch oben und unten, so bald ich aus der Bildmitte schwenke. Ich habe es schon mit den Vertikal- und Horizontallinien probiert. Allerdings nicht geschafft. Bin für alle Tipps dankbar. Grüsse Oliver

2

Donnerstag, 10. Juli 2008, 10:53

Haste ein Bildbeispiel?

3

Donnerstag, 10. Juli 2008, 11:25

Bin gerade beim Badezimmer knippsen. Das sollte als Beispiel perfekt sein, da relativ eng.

4

Donnerstag, 10. Juli 2008, 12:22

So, Bildbeispiel. Es geht nur um die Sache mit den Linien, also nicht auf den Rest achten.


++++


Bilder laden funktioniert nicht. Es kommt die Fehlermeldung " Sie haben ein beschädigtes Bild hochgeladen."

????

6

Dienstag, 15. Juli 2008, 09:42

Nein, habe noch nicht aufgegeben ;-) (wäre ja noch schöner) Leider hat Mac mit Safari wohl Probleme beim hochladen von Bildern. Ich werde es nachher mal vom PC machen. Grüsse Oliver

7

Dienstag, 15. Juli 2008, 10:22

Mit FF gehts auf dem Mac problemlos...

8

Dienstag, 15. Juli 2008, 11:52

Auch mit FF funktioniert es nicht!!

Es kommt immer die Info, dass ein "beschädigtes Bild hochgeladen wurde".


9

Dienstag, 15. Juli 2008, 12:12

dann versuche doch einmal

das Bild in einem anderen Format zu speichern und dann hochzuladen ...

z.B. statt JPEG mal PNG probieren ...

schönen Tag noch
Paul




knapp vorbei ist auch daneben ...

10

Dienstag, 15. Juli 2008, 12:51

Als gif funktioniert zumindest das Hochladen.
»Realist« hat folgende Datei angehängt:
  • Untitled.gif (919,96 kB - 276 mal heruntergeladen - zuletzt: 19. August 2025, 04:47)

11

Dienstag, 15. Juli 2008, 13:04

Jetzt noch einmal meine Problem (-chen) im Detail: Beim Laden in PTGui kommt beim "Automatik-Modus" anstatt Fullframe ein Rectilinear-Lens. Das ist doch nicht korrekt, oder? Als weiteres Problem kommt dann das Kippen der Gebäude sobald man im QT-Movie minimal aus der Horizont-Achse schwenkt. Und bei der Drehung zur Seite werden die Häuser total in die Länge gezogen. Vielen Dank für die Hilfe, bin für jeden Tipp dankbar. Oliver

12

Dienstag, 15. Juli 2008, 13:55

Bei mir kam auch eine Weile immer "Rectilinear" als Objektivart in PTGui mit den 10.5er, musste auf "Fullframe" per Hand geändert werden.
Mit der aktuellen PTGui-Pro Version 7.8 wird es richtig erkannt. Ist aber kein großes Problem, muss man nur dran denken.

Dein Panorama sieht gut, auch als Quicktime VR umgesetzt. Schätzungsweise sind die von Dir angesprochenen Verzerrungen normal, nämlich abhängig vom Zoom-Faktor. Das sind die selben perspektivischen Verzerrungen, die Du beim Fotografieren eines Hochhauses von unten erhältst. An den Seiten sind es die die selben Streckungen, die bei Verwendung eine Weitwinkelobjektivs entstehen.

Das sind optsche Phänomene, die in Quicktime VR nicht zu ändern sind. Es hilft nur, weiter einzuzoomen. Beim Fotografieren gezielt einen größeren Abstand zum Objekt lassen und dann im interaktiven Panorama weiter einzoomen.

13

Dienstag, 15. Juli 2008, 17:08

Also alles in Ordnung! Mit dem Zoomfaktor habe ich jetzt schon ein wenig gespielt, dann kann man es ein wenig in den Griff bekommen. Vielen Dank!!!