Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 8. Juli 2008, 22:30

Erste Panoramen mit der Nikon D3 bei ISO 2000

Habe die ersten Panos mit wirklich schlechtem Licht und ISO 2000 gemacht. Auf der Baustelle am Concordia Tunnel wird auch nachts gearbeitet.. Und noch ein zweites. Alle Bilder zur Baustelle findet ihr hier. Technische Daten: Nikon D3, Sigma 8mm f4 Aufnahme mit 1/10 Sek, f8 ISO 2000. 4 Aufnahmen geslanted und 5° aufwärts. Entwickelt mit LR 1.4 Bild 2.png Für die ersten Versuche finde ich das Ergebnis schon ganz gut, bin aber gespannt auf eure Meinung und Tips. Erstaunlich für mich, das ptgui pro sofort CP´s findet. Bei der D200 und ISO 800 war bei mir immer Ende, da musste ich alles per Hand suchen, da zu verrauscht... Flo

2

Mittwoch, 9. Juli 2008, 00:26

D3

Na - das ist ja wenigstens ein riesen Unterschied.

ISO 2000 - ja meine Nikon war ab ISO 400 fertig, die Canon 40D etwa bei ISO 800 (da läuft noch alles).
Aber 2000 ist ja schon bemerkenswert.
Sigma 8 - also noch nicht mal den Sensor ausgenutzt, eher "unterfordert".

3

Mittwoch, 9. Juli 2008, 06:46

ja, leider gibt es für das FX Format nur begrenzte Fisheye Möglichkeiten...(Nur als Sammler Stück). Interesant könnte das 16mm 2.8 sein Vielleicht ergibt sich ja mal eine Gelegenheit... Flo

4

Mittwoch, 9. Juli 2008, 08:15

Sieht ganz gut aus.
Interessant wäre auch mal ein vergleich mit HDR Foto

Achim

5

Mittwoch, 9. Juli 2008, 09:57

Tokina..

Fisheye:

Meine Wahl wäre das "abgesägte" Tokina 10-17 dann.

panowilly

Neu im Forum

Beiträge: 12

Wohnort: Bremen

Beruf: Ingenieur

  • Nachricht senden

6

Montag, 8. September 2008, 12:01

ja, leider gibt es für das FX Format nur begrenzte Fisheye Möglichkeiten...(Nur als Sammler Stück). Interesant könnte das 16mm 2.8 sein Vielleicht ergibt sich ja mal eine Gelegenheit... Flo
Ich koennte Dir das Nikkor 16mm 2.8 mal ausleihen befindet sich nur 500m Luftlinie von deinem Haus.......

7

Montag, 8. September 2008, 17:37

2000 ISO

Hallo Flo,
das finde ich total fies von Dir, solche tollen Panos einzustellen. Ich habe meine 1600 ISO Panos alle entsorgt

LG
Jürgen

8

Montag, 8. September 2008, 17:57

1600...

Mensch Jürgen,

da bist du aber auch mächtig mutig gewesen --> 1600 ISO mit ner D80 !

Entsorgen würde ich sie nicht - Imagenomic kommt auch damit noch zurecht.
Ob besser als NeatImage - weiß ich allerdings nicht.

Bügeln tu´n die beide ganz ordentlich - wenn man es so einstellt.

Eine D3 mit einer D80 zu vergleichen ist ja auch nicht so prickelnd - oft kannst du diese hohen ISO ja auch andersartig umgehen.

Also: nur Mut zur Lücke :-)

9

Montag, 8. September 2008, 18:51

Hallo Willy,

das wäre ja mal ein Angebot, vielleicht schaffen wir das am nächsten Sonntag?

Am besten kontaktest Du mich über meine private mail von meiner Seite...

Jürgen,

1800 ist schon happig, aber ich habe mit der D200 auch bei 800 Schluß gemacht, danach fand ich es nicht mehr so richtig toll...,, noise ninja ist sonst auch ein gutes tool....


Gruß Flo

10

Montag, 8. September 2008, 20:45

mutig nicht

Hy Mike und Flo,
habe nach einem Innenraumversuch vergessen zurückzustellen. Also eher schwachsinnig. Danke für die Tipps. Versuche ich mal.
Gruß
Jürgen