Dann darfst du sie eigentlich gar nicht einstellen.
Wenn jemand sie klauen will holt ersich das Bild z. Bsp. bei JAVA über die URL und hat es.
Signier die Bilder digital, dann kannst du es wenigstens nachweisen.
Das kann man zwar auch löschen - bdearf aber doch schon entwas wmhe Aufwand.
Icemark ist wohl eine günstige Lösung dafür.
Ist schon klar. Aber wenn ich ihm das hochauflösende Bild direkt vor die Nase halte mach ichs ihm sehr leicht. Rechtsklick, Bild speichern unter, und schon hat er es.
Einen Quicktimemovie zu klauen ist viel aufwendiger vor allem für Laien, die sich nicht unbedingt so gut mit der Materie auskennen. Um darauf zu kommen, dass der Link
im Quelltext steht, ja überhaupt zu wissen, dass es so was wie Quelltext gibt, dann noch die Stelle mit dem Link zu finden und den Link dann in die Adressleiste zu kopieren,
gehört schon etwas mehr "Wissen" dazu als es die breite Bevölkerung hat. Und nur darum gehts, dass micht jeder Depp die Bilder speichern kann und sie ausdruckt, verkauft usw.
Jemanden der gezielt nach den Panoramen sucht, hält das natürlich nicht ab.