Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo zusammen,
da das mein erster Beitrag hier im Forum ist, erstmal ein riesiges Dankeschön an die Macher! Ohne die Infos die man hier findet, hätte ich nie mit Panos anfgefangen!!!
Und damit bin ich auch schon bei meinem Problem......
Ich habe seit neuestem bei praktisch jedem Panorama Stellen mit mehr oder weniger stark ausgeprägtem Versatz an
horizontalen Linien. Das komische ist, dass diese Unsauberheiten eigentlich nur zwischen der mittleren und der oberen Reihe auftreten.
Ich hab mittlererweile so ziemlich alle möglichen Einstellungen beim Stitchen durch, aber das Problem bleibt.
Die Einstellungen für den NP haben früher gepaßt.......ich bin etwas ratlos.
Meine Ausrüstung:
EOS 350D
Tokina 12-24
Manfrotto 055Pro mit Kugelkopf
Manfrotto 303SPH mit passender Nivelierplatte
PTGui 6.0.3 und PS2
Ich versuche mal ein Beispiel anzuhängen.....ich hoffe ich bin nicht zu doof dazu :-)
Danke schon mal vorab für Eure Hilfe!
Gruß
Thorsten
Erstmal Danke für die schnellen Antworten!!!
@williybear
Da stimm ich Dir zu. Ich optimiere mittlerweile auch nur noch mit PT. Normalerweise ist/war Smartblend auch immer mein Favorit, aber zur gleichen Zeit als die Stitching Probleme losgegangen sind, hat auch Smartblend angefangen sehr "außergewöhnliche" Farbdarstellungen und Flecken zwischen den einzelnen Layern darzustellen......
@Flo
Das hab ich auch schon versucht (bin allerdings wirklich kein PS Könner). Die o. g. unterschiedlichen Farwberte haben mir da bisher immer einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zudem, habe ich die Ausrichtung der Layer nicht so hinbekommen, dass sie sich in den entsprehenden Ausschnitt einfügen. Das dürfet aber wohl eher ein Anwenderproblem sein.:-)
@Michael
Die manuellen Kontrollpunkte hab ich probiert. Das hat die Fehler zwar etwas abgesoftet, aber weg waren sie bei weitem nicht.
Das Beispielbild ist übrigens noch das beste, das ich in letzter Zeit zusammen bekommen habe. Und das obwohl die Kontrollpunkte sehr gut sind (Schnitt 1-1,5 und Maximum unter 5)
Ich denke ich werde es mal mit einem PTGui Update versuchen. Kann ja irgendwie nicht so richtig stimmen, wenn man an jedem Panorama ewig manuell nachbearbeiten muss um was brauchbares rauszubekommen......
Nochmal vielen Dank an Euch für die Ratschläge.
Gruß
Thorsten
© 2006-2025