Sie sind nicht angemeldet.

Der Beitrag »Pano-Minimalbesteck« von »EmEss« (Montag, 30. Juni 2008, 03:26) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 12:20).

2

Montag, 30. Juni 2008, 07:03

Hallo Martin,

nicht nur Söhne bekommen, sondern auch Wasserwaagen Konstruieren!

Kann man die bei Dir ordern? Aber in Kunststoff, sonst gibt´s ´n kurzen, oder?

Gruß Florian

3

Montag, 30. Juni 2008, 09:52

Was es nicht alels gibt.........

4

Dienstag, 1. Juli 2008, 09:58

Wasserwaage

Ich nehme die "Standard" Blitzschuh-Wasserwaage.
Wenn die Libelle vorne  bzw. hinten gegenschlägt sind es ca. 5-7° ab bzw. auf.

Den Versatz 1/2  3/4 habe ich noch nie probiert - interessante Technik.

5

Dienstag, 1. Juli 2008, 17:43

Moin!

Ich habe die Technik mal mit vier Aufnahmen up down up down vom Stativ aus versucht.

Ich stelle mich jedoch anscheinend zu blöd an aber ich bekomme das in PTGui nicht zusammen gesetzt.

Gruß,

Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

6

Dienstag, 1. Juli 2008, 17:59

Parameter

Hast du die Up/down Parameter in den "Image  Parameter " eingetragen ???
Müsste du beim Pitch entsprechend eingeben - muss ich mein "Roll" auch - wird dann besser.

7

Dienstag, 1. Juli 2008, 18:16

Nö, natürlich kein Stück!

Was, wo, wie??

Da muß ich mal schauen, ob ich das finde.

Dank Dir!

Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

8

Dienstag, 1. Juli 2008, 18:26

Pitch...

PTGUI --> Advanced Settings
dann "Image Parameter", dort sind  YAW, PITCH und ROLL.
Setze ROLL entsprechend für jedes Bild, also +10 für das 1., -10 für das 2. usw.

Dann gehe mal in den Panorama- Editor: das Bild sollte jetzt ziemlich passend dargestellt werden.

edit:
ich mache meine Einträge Y & P bevor ich optimiere.
Y- markieren und unten auf den roten Kreis- "Fill YAW"  klicken. Dann Eintragen wierum man gedreht hat - gut ist.

9

Mittwoch, 2. Juli 2008, 10:43

Moin!

Anscheinend habe ich eine lange Leitung.

Vielleicht hat jemand eine Anleitung für Dummies!?

Der "Fill Yaw" Knopf ist bei mir nur aktiv, wenn ich mehrere Bilder auswähle. Dann kann ich nach Auswahl vom 1. und 3. Bild bei "Start angle" 10 eintragen. Bei den beiden andren Bildern -10.

"Roll" wird bei mir schon mit -90 vorgeladen.

Zum Erfolg komme ich jedoch, wenn ich nur bei "Pitch" jeweils die 10 Grad eintrage (1. 10, 2.-10, 3. 10, 4. -10) und die anderen Parameter unverändert lasse. Sonst hab ich ein "verbogenes" Bild. Die Control Point Ergebnisse in PTGui sind dann sehr gut und unter 5.

Allerdings sieht mein Ergebnis nicht besonders schön aus. Sehr fleckig, was vermutlich am Blending liegt. Allerdings keinerlei stitching Fehler.

Im Tutorial steht, das diese Probleme auftreten können. Allerdings weiß ich nicht, wie ich die Bilder um 90° kippen und dann wie beschrieben zusammen fügen kann. Welche Werte müssen dann per Hand eingegeben werden? Macht Ihr es, wie es im Tutorial steht?

Meine Testbilder habe ich mit Panokopf und Stativ erstellt. Aber das müßte ja ebenso gehen wie Faden und Lot Aufnahmen.

Dank im Voraus,

Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

10

Mittwoch, 2. Juli 2008, 11:37

Pitch

Klar hast du Recht
Roll muss ich ja auch einstellen - dreht das Bild !
PITCH ist ja auch richtig.

Fill Yaw: ALLE Bilder markieren und dann den "Fill Yaw" setzen.
Wenn dein ROLL schon mit 90 angegeben wird hast du die Bilder wahrscheinlich schon gedreht, z.Bsp. über den "Project Assistant", das ist ja auch OK.

11

Mittwoch, 2. Juli 2008, 15:10

Puh, ich traue mich ja schon fast gar nicht mehr zu fragen!

Mach mal bitte für nen blöden;-)!!

Wenn ich die Bilder nicht (über den Projekt Assistent) gedreht habe, dann sind Yaw und Pitch zunächst auf 0 und Roll bei allen Bildern auf -90.

So, dann habe ich bei Pitch die +10, -10, +10, -10 Grad eingegeben und so das Panorama erstellt. Wie gesagt, mit den beschriebenen Nachteilen in der Qualität aber einwandfrei "gestitched".

Nun sagt das Tutorial, ich soll alle Bilder drehen. Alle einfach nur um 90° nach rechts kippen?? Dann sind auch meine Roll Werte alle auf 0.

Nun Yaw markieren und was für welches Bild eintragen??? Doch nicht alle gleich sondern auch + - + - 10 oder??

Was dann bei Pitch? Bleibt der Wert auf 0??


Dank,
Gruß,

Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

12

Mittwoch, 2. Juli 2008, 15:35

YPR

Hier mal ein Bild für das Verständnis.

Wenn dein Programm irgendwie gedreht hat - dann hat PTGUI die EXIF gelesen und ausgewertet.

YPR-Shuutle

Daraus ergibt sich: wenn du 10+ bzw 10- aufnimmst ist es der Pitch.
Wenn du hochkant aufnimmst ist möglicherweise im Roll 90° eingetragen.


13

Mittwoch, 2. Juli 2008, 17:27

Ja, das erinnert mich an meine ersten Flugstunden. Leider nicht auf Space Shuttle sondern nur Cassna 152 und 172;-)).

Klar, durch EXIF automatisch hochkant gedreht, weil hochkant aufgenommen. So wie (fast) immer.

Dann steht dort im Roll bei allen Bildern -90.

Lt. Turorial sollen die Bilder aber manuell um 90 Grad gedreht werden um die Natstellen (Lot) im Zentrum zu haben. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Wenn ich die Bilder aber um 90° drehe, bekomme ich sie nicht mehr "gestitched".

Ich geb auf!

Danke für die Nachhilfe aber ich mache hier mit meiner Beschränktheit Martins schönen Threat kaputt.

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

14

Mittwoch, 2. Juli 2008, 18:31

Thread..

Dann mache einen neuen auf - gibt 1000 Leute hier die dir super helfen können.

BTW: ich habe jetzt bei mir in der Kamera die "Automatische Rotation" ausgeschaltet.
Macht mich völlig kirre- Pole-Panos mit geslantetem Objektiv an einem RingT - da macht die Kamera jedes Bild anders.
Also: aus machen und dann selber einstellen - geht absolut wunderbar !

Meine Bilder stehen - normalerweise- auch bei -90 Roll. Ist doch völlig OK so.
Wieso musst du sie denn nochmal drehen ??


Oder reden wir aneinander vorbei  :-() ?

15

Mittwoch, 2. Juli 2008, 18:32

Gute Idee!

Werde ich als nächstes abschalten.

Dank Dir!

Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

16

Mittwoch, 2. Juli 2008, 18:43

Ich glaube, wir reden/schreiben ganz locker aneinander vorbei;-).

In der Anleitung (Martins Link zum Panotools wiki) steht, dass man die Blending-Probleme durch drehen der Bilder in den Griff bekommt. Anscheinend habe ich das falsch verstanden, da Du offensichtlich nicht noch einmal die Bilder drehst.

Hast Du denn bei dieser Art des vier Bilder Panos keine fleckigen Bilder mit Blending-Problemen?

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)