Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 29. Juni 2008, 10:26

Optimale Einstellungen für RAW-Entwicklung Nikon D300 + 10,5mm ?

Hallo Zusammen!

Hat jemand einen guten Tipp für die optimalen Einstellungen im Capture NX für die Entwickung der RAW-Daten Nikon D300 + 10,5mm Fisheye?

Es geht speziell um die Rauschreduzierung und Schärfung.

Setup: ISO200 , Blende 5,6-8 , 6+1+1 , Import der 8bit-TIFF-Bilder in PTGui - Ausgabe PDF mit individuellen Layern 5000x2500 - Nachbearbeitung - Pano2VR.

robert

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »1robby« (29. Juni 2008, 11:41)


2

Sonntag, 29. Juni 2008, 17:49

Ich habe auch die D300. wieso hast du ein Rauschproblem?
Ich schärfe erst zum Schluß wenn das Pano fertig ist in Photoshop.

Achim

3

Sonntag, 29. Juni 2008, 18:19

Bei der D300 solltest Du eigentlich kein rausch Problem haben, mit ISO 200! Aber vielleicht lädst Du mal ein zwei Beispielbilder , damit wir das Problem ansehen können.


Ich habe die D3, aber in dem Bereich unterscheiden die sich nicht. NX ist mir zu umständlich, daher entwickle ich meine Bilder mit LR. Die Ergebnisse sind verglechbar bis besser als mit NX.

Flo