Hi Klaus,
danke für die Info und sorry für meine späte Reaktion...
Habe es nach Deiner Beschreibung gemacht und es funktioniert wunderbar.
Mittlerweile habe ich diese Information auf Deiner Website ebenfalls gefunden und zusätzlich auch noch, daß es mit einem kubischen Streifen tatsächlich leider definitiv (noch?) nicht funktioniert.
Die Würfelflächen einzeln umzuwandeln versechsfacht natürlich den Aufwand: 6 Würfelflächen x 3 Auflösungen = 18 Arbeitschritte für ein Panoramabild (zzgl. der vielfachen Codezeilen in der xml-Datei).
Andererseits: Lohnt es sich überhaupt, sich da jetzt so zeitaufwändig mit der Umwandlung zu beschäftigen, oder ist da in naher Zukunft ein GUI zu erwarten, daß es ermöglicht, effizient zu arbeiten (für den Mac)? Mittlerweile habe ich übrigens auch eine Komplettlizenz erworben, um die Entwicklungsarbeit ein wenig zu fördern... ;-)
Noch ein ganz anderer Punkt:
Im Forum Flashpanos.com hast Du unter
diesem Link eine IntelMac-version von kmaketiles zum Download angeboten. Wenn ich diese jedoch im Mac Terminal mit dem entsprechenden Befehl starten möchte, dann kommt leider nur: "-bash: kmaketiles: command not found".
Der Pfad zum Ordner ist gesetzt, die kmaketiles-Datei liegt zusammen mit dem zu bearbeitenden Bild im diesem Ordner und wenn ich die kmaketiles-Datei mit der Maus ins Terminalfenster ziehe, werden auch brav die Beschreibung samt aller Informationen aufgelistet...
In Windows hat's genauso funktioniert, aber ich habe auch noch nie mit einem Mac-Terminal gearbeitet (MacPro mit Mac OSX 10.4.11). Vielleicht bin ich ja in diesem Bereich ein DAU?
Theo