Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Diamond_Surfer

Profi-User

  • »Diamond_Surfer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 193

Wohnort: Bremen

Beruf: 3D Designer

  • Nachricht senden

1

Freitag, 20. Juni 2008, 20:21

Photoshop CS3 extended für 884,90 € ???

http://uktechstore.com/adobe-photoshop-c…-set-p-162.html

699,00 BPound, 

Das sind nach heutigem Wechselkurs 884,90 € 

Hat Jemand Erfahrung mit der Nutzung derartiger Angebote ?

Ist das Angebot überhaupt seriös ?

Gegenüber ca 1400,00 nach hiesigem Angebot ist das ja fast ein unmoralisch guter Preis !

Wenn ja :

Kann man da evtl. ein deutsches Sprachpaket einfügen ?

Vielen Dank für jede diesbezügliche Erfahrung, über die Ihr mir hier berichtet.

Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht .          Friedrich Nietzsche.


2

Freitag, 20. Juni 2008, 22:29

ne englische Version

findest du bei ibäh noch günstiger ...

schönen Abend noch
Paul
knapp vorbei ist auch daneben ...

3

Montag, 23. Juni 2008, 01:23

Falls du über einen Studierendenausweis oder über einen Nachweis eines entsprechenden VHS-Kurses verfügst (nicht älter als zwei Monate), kannst du dir CS3 auch über z.B. cobra-shop oder unimall (amazon geht glaub ich auch) zusenden lassen. Allerdings sind diese Versionen, die denselben Nutzungsumfang wie deine Software für 884 Euro anbietet, nicht update-fähig, kosten dafür aber auch nur vergleichsweise günstige ca. 180 Euro.

Grüße,
Husixx

4

Montag, 23. Juni 2008, 08:35

es kursieren viele Angebot wo es sich um illegale Kopien handelt.
Ob es in diesem Fall so ist weis ich nicht, aber ich wäre vorsichtig.

Achim

Diamond_Surfer

Profi-User

  • »Diamond_Surfer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 193

Wohnort: Bremen

Beruf: 3D Designer

  • Nachricht senden

5

Montag, 23. Juni 2008, 12:42

Studi Versionen kommen leider nicht in Frage, da ich vorhabe, damit kommerziell zu arbeiten.

Die im ersten Beitrag verlinkte Firma ist mir zwar nicht bekannt, macht aber zumindest einen professionellen Eindruck.

Interessant wäre zu wissen, ob man die Sprache im Nachinein etwa mit einem language pack ändern kann.

Wenn ja, dann wär das was für mich.

Wahrscheinlich ist mein Denken aber naiv, und Adobe hält die Länderversionen bewusst getrennt.

Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht .          Friedrich Nietzsche.


6

Montag, 23. Juni 2008, 14:54

Moin!

Du hast Recht. Ein Wechsel der Sprache ist nicht vorgesehen.

Ich muß bei der Bestellung für meine Kunden immer höllisch aufpassen, dass ich nicht eine falsche Sprache anklicke und anschließend auf dem Paket sitzen bleibe.

Obgleich ich als Händler die Software zum Einkaufspreis beziehen kann, war mir die Vollversion viel zu teuer um sie nur für das Hobby einzusetzen.

Ich nutze die Studentenversion und die ist nur in der Extended Version verfügbar.

Ein VHS Kurs reicht da meines Wissens aber nicht aus um diese zu registrieren und den Lizenzschlüssel zu bekommen. In den Registrierungsbedingungen ist VHS def. ausgeschlossen und es wird ein Schüler- oder Studentenausweis gefordert.

Ob die finale Bilddatei mit einer Studenten Version von PS CS3 oder mit Photoshop Elements erstellt wurde, kann man ihr meiner Meinung nach übrigens nicht ansehen.

Gruß,
Andreas

Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

Diamond_Surfer

Profi-User

  • »Diamond_Surfer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 193

Wohnort: Bremen

Beruf: 3D Designer

  • Nachricht senden

7

Montag, 23. Juni 2008, 21:47

Schöner Mist.

Wär auch zu schön gewesen.

 

Andere Frage :

Wie wird man denn Händler von Adobe Produkten ?

Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht .          Friedrich Nietzsche.


8

Montag, 23. Juni 2008, 22:43

Moin,

wofür braucht man dieses sündhaft teure Photoshop überhaupt?

Corel PhotoPaint z.B. ist doch durchaus vergleichbar in den Funktionen, und zum schnellen korrieren der Belichtung, drehen und zuschneiden nehme ich FixFoto, unschlagbar günstig und einfach nur genial.

 

Manchmal glaube ich man muß Photoshop nur haben weil es so wahnsinnig professionell ist - ich habe mal versucht in PS ein Bild gerade zu richten, finde das geht mit FF um Längen eleganter.

 

Gruß Horst

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hodde« (23. Juni 2008, 23:22)


9

Montag, 23. Juni 2008, 22:58

Wie man Adobe Händler wird, kann ich Dir nicht sagen. Vermutlich muß man da im Monat mehr als ein paar software  Pakete verkaufen um von Adobe überhaupt zur Kenntnis genommen zu werden.

Um aber Adobe Software zum Händler EK einkaufen zu können, bedarf es lediglich eines Gewerbescheins z.B. für den Handel mit EDV und einer Geschäftsbeziehung zu einem Distributor der Adobe Produkte an Wiederverkäufer verkauft.

Die Kosten für den Weg zum Amt, welches den Gewerbeschein ausstellt dürften allerdings bereits die Gewinnspanne für ein Photoshop CS3 Paket übersteigen.

Somit lohnt sich nicht einmal der Gedanke an diesen Weg;-).

Würde ich nicht seit Anfang des Jahres nebenbei aus lauter Langeweile ;-) Immobilien Ökonomie studieren, hätte ich einfach meine Tochter um ihren Schülerausweis gebeten und sie für die elektronische Bildbearbeitung begeistert. Was bei einer 16 Jährigen sicher leicht gefallen wäre, ist vermutlich bei einem Grundschüler / einer Grundschülerin schon schwieriger;-).

Falls Du nun ans schnelle Kinderkriegen denkst, so laß Dir versichern, dass allein die Pampers Kosten deutlich höher sind, als die gesamte Adobe Creative Suite.

Wenn man sich etwas bemüht, findet sich sicher ein Weg auch zu legaler Software zu kommen und diese zu nutzen.

Da ich diese nicht beruflich einsetze, sehe ich da kein Problem (ansonsten siehe meinen Beitrag zuvor).

Ferner denke ich, dass man zumindest für das Erstellen von Panoramen auch mit einer älteren Version wie z.B. Photoshop CS prima zum Ziel kommt und diese evtl. schon günstig bei "ibäh" finden kann.

Sorry, weiß keinen anderen Rat!

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

10

Dienstag, 24. Juni 2008, 08:16

Manchmal glaube ich man muß Photoshop nur haben weil es so wahnsinnig professionell ist - ich habe mal versucht in PS ein Bild gerade zu richten, finde das geht mit FF um Längen eleganter.


Viele arbeiten schon seit vielen Jahren mit PS und haben die Arbeitsschritte fest im Blut.
Ein Umstellung auf ein anders Programm wäre dann mit viel Zeit verbunden.

PS ist sehr komplex und hat im Verhältniss zu anderen Programmen wenig "Automatiken" (Gottseidank)
Man ist halt gezwungen sich damit auseinanderzusetzen... um Ergebnisse zu erreichen, die dann mit anderen Programmen nicht möglich sind.
Allein Auswahlen (In FF=Masken) erzeugen, das wichtigste überhaupt bei einer Bildbearbeitung, sind in FF ein Graus und sehr ungenau.

Um ein Bild gerade zu stellen kann man viele Wege gehen.
Am einfachsten ist es mit dem Linealwerkzeug.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

Diamond_Surfer

Profi-User

  • »Diamond_Surfer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 193

Wohnort: Bremen

Beruf: 3D Designer

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 24. Juni 2008, 12:01

Falls Du nun ans schnelle Kinderkriegen denkst, so laß Dir versichern, dass allein die Pampers Kosten deutlich höher sind, als die gesamte Adobe Creative Suite

Kind habe ich schonmal,

Pampers waren geleast.

Ich bin ganz nah dran !!!!

Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht .          Friedrich Nietzsche.


Diamond_Surfer

Profi-User

  • »Diamond_Surfer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 193

Wohnort: Bremen

Beruf: 3D Designer

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 24. Juni 2008, 12:04

Viele arbeiten schon seit vielen Jahren mit PS und haben die Arbeitsschritte fest im Blut. Ein Umstellung auf ein anders Programm wäre dann mit viel Zeit verbunden.

Das sehe ich genau so. PS ist im Moment einfach die Königsklasse.

Hat natürlich auch damit zu tun, daß man sehr eingearbeitet ist.

Wozu wechseln um weniger zu bekommen.

Ich will MEHR.

Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht .          Friedrich Nietzsche.