Du bist nicht angemeldet.

1

Dienstag, 8. August 2006, 09:16

Komplettes Freihand-Kugelpanorama

Da oftmals ein fotografieren mit Stativ und auch Einbein nicht geduldet wird, bleibt einem nur das freihändige Fotografieren und Panorafieren übrig ... Ich habe mich schon öfter dadran versucht, bin aber immer wieder später am PC bei stitchen gescheitert. Diesmal hat's aber hingehauen - mein erstes vorzeigefähiges spährisches Vollpanorama, welches komplett freihändig entstanden ist. Die Frauenkirche in Dresden von innen: VR-QuickTime Panorama Link Freue mich über Meinungen, Anregungen und natürlich über konstruktive Kritik ;-) Gruß Bernd

2

Dienstag, 8. August 2006, 09:47

insgesamt finde ich das panorama selber sehr gelungen. nur die pappnase , die hinter dir stand und nicht stille halten konnte, nervt etwas. und du hättest genau und dem "loch im dach" stehen müssen, das wäre besser gekommen. die idee wie du dein copyright reingebracht hast, find ich klasse

3

Dienstag, 8. August 2006, 11:41

Für ein Freihand-Panorama unglaublich! Auch das bestimmt nicht besonders üppige Licht funktioniert. Ist den das Fotografieren mit Stativ in der Frauenkirche verboten? (Die Frauenkirche steht auch auf meiner Liste). Was Du verbessern könntest, ist die Horizontlage, die Säulen verkippen etwas. Das würde sich aber noch lohnen zu bearbeiten, gerade bei diesen langen vertikalen Elementen im Bild. PS: Ich hasse übrigens Autorotation wie die Pest, ist aber nur ´ne Macke von mir.

4

Dienstag, 8. August 2006, 12:06

Zitat

Original von Malum PS: Ich hasse übrigens Autorotation wie die Pest, ist aber nur ´ne Macke von mir.
Ich finde Autorotation muss sein. Den nicht jeder weis das er ein Panorama betrachtet und denkt dann oh ein Bild und das wars. Gruss Tobias

5

Dienstag, 8. August 2006, 12:34

@ Pistensau: Danke :-) Das mit dem Loch im Dach *g* ... die mittige Ausrichtung des Standortes, habe ich bei meinen 3 Versuchen 2x auch getroffen, nur paßten hier leider nicht die anderen Aufnahmen zusammen :-/ @ Malum: Merci :-) Die Horizontlage ärgert mich auch etwas, nur ziehen bei besserer Ausrichtung die Kontrollpunkt zu weit auseinander.... @ Vollmtbi: ... finde ebenfalls für nicht Panografen "etwas" autoration so nach 10 sec. darf ruhig sein. Freue mich noch über weitere Meinungen, bevor ich mich nochmals an das Pano mache. Gruß Bernd

6

Dienstag, 8. August 2006, 14:32

Zitat

Original von BerndD @ Malum: Merci :-) Die Horizontlage ärgert mich auch etwas, nur ziehen bei besserer Ausrichtung die Kontrollpunkt zu weit auseinander....
Das kannst Du aber doch unabhängig von den Kontrollpunkten einstellen. Das Horizonteinstellen geht in PTGUI zwar etwas hakelig, müßte aber doch möglich sein. Ich habe mal grob in CubicConverter die Horizontlage um 2 Grad in Blickrichtung verändert, sieht schon viel besser aus (als Anregung). Die beiden Säulen neben dem Altar laufen ein bißchen auseinander (Freihand), aber sonst ist dann eigentlich alles gerade.

7

Dienstag, 8. August 2006, 16:12

Zitat

Original von MalumDas kannst Du aber doch unabhängig von den Kontrollpunkten einstellen. Das Horizonteinstellen geht in PTGUI zwar etwas hakelig, müßte aber doch möglich sein. Ich habe mal grob in CubicConverter die Horizontlage um 2 Grad in Blickrichtung verändert, sieht schon viel besser aus (als Anregung). Die beiden Säulen neben dem Altar laufen ein bißchen auseinander (Freihand), aber sonst ist dann eigentlich alles gerade.
Der Gedanke ist schon mal in genau die richtige Richtung. Danke ;-) Ich habe mich wegen dem Altar immer an genau diese zwei Säulen orientiert und nie ein perfektes Ergebnis erzielt. Muß mich morgen noch mal dran machen. Wobei ~ freihand ist und bleibt freihand ;-) Gruß Bernd

8

Dienstag, 8. August 2006, 20:50

RE: Komplettes Freihand-Kugelpanorama

Hallo Bernd, ein sehr bemerkenswertes Pano. Du hast den Bogen raus! Was denkst Du, ist es reine Übungssache im Umgang mit der Technik oder gelingt nur ab und zu mal ein goldener Schuß? Ich bin jedenfalls neidisch. Viele Grüße Fritz -- Meine Homepage

9

Mittwoch, 9. August 2006, 11:05

RE: Komplettes Freihand-Kugelpanorama

Zitat

Original von panofritz Hallo Bernd, ein sehr bemerkenswertes Pano. Du hast den Bogen raus! Was denkst Du, ist es reine Übungssache im Umgang mit der Technik oder gelingt nur ab und zu mal ein goldener Schuß? Ich bin jedenfalls neidisch.
Hallo Fritz, danke für die Lorbeeren :-) 90% meiner einreihigen Panoramen mit einer Brennweite von 12mm und länger sind freihand geschossen. Und da ich auch schon lange bei spährischen Kugelpanoramen mindestens eine Freihandaufnahme (Nadirbild) mache, ist es mit Sicherheit auch Übung. Auch schwierige Zenithbilder z.B. bei schnell ziehende Wolken, mache ich, damit's sehr schnell geht, freihändig. Aber, ein komplettes Freihandkugelpanorama, welches vollständig aus der Hüfte entsteht, benötigt mit Sicherheit auch etwas Glück !!! Im Panoramabereich gibt es ja zig Cracks ( Inaki Rezola, Peter Murphy, Michael Stoß u.s.w.) die ihre Panoramen oft so machen, nur sieht man als Außenstehender nie, wie viele Versuche dann auch was werden ... Fragt man nach, hört man schon mal raus, das es nicht 100% immer paßt ! Wichtig ist aber ein sauberes Vorgehen (nicht sich selber drehen, sondern sich um die Kamera rotieren u.s.w.) Ich habe bei diesem Pano in der Frauenkirche mir ein statisches Fadenkreuz vorgestellt, die Kamera direkt vor die Nase gehalten und mich um die Kamera (möglichst im Nodalpunktbereich) herum gedreht. Schnell alle Aufnahmen ausgelöst, damit ich zwischen den Passanten nicht auffalle und diese dumm herschauen (was leider nicht ausblieb) und sich möglichst noch nicht bewegt haben (was ebenfalls leider passierte). Beim Stitchen gehofft, das es hinhaut, danach ein paar Parrallaxenfehler von Hand ausgeglichen (PhotoShop sei dank) und bei allem auf etwas Glück gehofft (positiv Denken), damit es später dann auch paßt ;-) Gruß Bernd

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (9. August 2006, 11:09)


10

Mittwoch, 9. August 2006, 12:36

RE: Komplettes Freihand-Kugelpanorama

Respekt, Bernd!!! ich hab's selbst auch schon ein paar mal versucht und es hat auch irgendwie gepasst (nicht so gut wie bei Dir), aber richtig gut war's nie. Ich gucke immer ganz neidisch auf die so entstandenen Panos von Jook Leung und Bernhard Vogl. Andere Frage: Einbein - auch verboten? Damit bekomme ich zuverlaessig toll passende Panos hin, es hilft auch oft keine zu hohe ISO verwenden zu muessen und meistens (z.B. Kirche in Meissen) geht das durch ("Ich weiss, kein Stativ, drum habe ich ja nur das Einbein mit"). Das Kirchenpano ist drum so schoen, weil da soviele Leute sind. Ich habe irgendwo ein aehnliches auch aus Dresden, aber andere Kirche. Hmm, mal gucken, das muesste eigentlich schon fertig sein ..... best, mike

11

Mittwoch, 9. August 2006, 13:33

RE: Komplettes Freihand-Kugelpanorama

Zitat

Original von trozzreaxxion Respekt, Bernd!!! ich hab's selbst auch schon ein paar mal versucht und es hat auch irgendwie gepasst (nicht so gut wie bei Dir), aber richtig gut war's nie. Ich gucke immer ganz neidisch auf die so entstandenen Panos von Jook Leung und Bernhard Vogl. Andere Frage: Einbein - auch verboten? Damit bekomme ich zuverlaessig toll passende Panos hin, es hilft auch oft keine zu hohe ISO verwenden zu muessen und meistens (z.B. Kirche in Meissen) geht das durch ("Ich weiss, kein Stativ, drum habe ich ja nur das Einbein mit"). Das Kirchenpano ist drum so schoen, weil da soviele Leute sind. Ich habe irgendwo ein aehnliches auch aus Dresden, aber andere Kirche. Hmm, mal gucken, das muesste eigentlich schon fertig sein ..... best, mike
Hallo Mike, merci,merci :-)) Also Jook Leung schießt doch fast alles mit Einbein und Ringadapter oder? ... und das so perfekt, wie ich es noch nicht mal mit einem Stativ und zusätzlicher Betonverankerung hinbekomme ;-) An der Frauenkirche ist vor jedem Eingang ein großes Verbotsschild mit dem Hinweis auf "Fotografierverbot" aufgehängt !!! Nach dem Fragen bezüglich fotografieren mit Stativ kam nur eine Gegenfrage: "Haben Sie eine Genehmigung vom Bischof ? Das Fotografieren ist hier mit Hilfsmitteln im Sinne aller (Ruhestörung u.s.w.) nicht gestattet !!!" Nach weiterem Nachfragen wegen Fotos vom Turm: "Da brauchen Sie erst recht eine Genehmigung!" Und weiter hieß esdann : "... nun machen sie Ihr Foto mit Ihrem Handy in der Kirche und es soll Gut sein, okay ..." Das hab ich dann auch gemacht, nur das ich mit meinem Handy Modell Canon 300D nicht telefonieren kann ;-) Es wird aber wie blöd dort während der Führung geknipst ! Ständig ein Biltzaufzucken. Schlimm !!! Gruß Bernd

12

Mittwoch, 9. August 2006, 15:27

RE: Komplettes Freihand-Kugelpanorama

Zitat

Original von BerndD An der Frauenkirche ist vor jedem Eingang ein großes Verbotsschild mit dem Hinweis auf "Fotografierverbot" aufgehängt !!! Nach dem Fragen bezüglich fotografieren mit Stativ kam nur eine Gegenfrage: "Haben Sie eine Genehmigung vom Bischof ? Gruß Bernd
Schenke dem Bischof einen richtig schön großen Druck von Deinem Pano! Du wirst sehen, Du bekommst eine Dauerausnahmegenehmigung!

13

Mittwoch, 9. August 2006, 23:05

RE: Komplettes Freihand-Kugelpanorama

Zitat

Original von hbo1944 Schenke dem Bischof einen richtig schön großen Druck von Deinem Pano! Du wirst sehen, Du bekommst eine Dauerausnahmegenehmigung!
Kleine Geschichte am Rande Ich kümmere mich gerade um die Erlaubnis das ich die Panos die in den Kirchen hier gemacht habe auch wirklich offiziel Veröffentlichen darf. Falls ich bis zum Bischof durchgereicht werde sag ich das er auch dir eine Erlaubnis schicken soll. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht :P.