Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 20. Juni 2008, 18:25

Hallo Thorsten,

bist Du selbst damit zufrieden? Gern würde ich wissen, ob Du selbst etwas siehst, was noch nicht so gelungen ist.

2

Freitag, 20. Juni 2008, 19:28

erzähl doch mal wie du es gemacht hast.
Mit welcher Kamera, Objektiv und Software.

Achim

4

Freitag, 20. Juni 2008, 20:29

ups

 
Nikon D80
Nikkor 18-70
PTGui7.2

5

Freitag, 20. Juni 2008, 21:34

Also das ist ja mal völlig falsch gesticht, da passt ja kein einziger Giebel! ;-)

 

Gruß Horst


6

Freitag, 20. Juni 2008, 22:58

Tja, Horst, das liegt wohl eher am Architekten als am Stitcher. ;-))
Bei meinen Übungen bekam ich solche Zenith- und Nadireffekte, wenn das Bildseitenverhältnis nicht 2:1 war. Die vollen 180 ° vertikal scheinen da nicht vorzuliegen.  Auch stören die zu hellen Bereiche. Aber für den Anfang doch nicht schlecht! So würde ich aber den vertikalen Blickwinkel bei der Erstellung des QTVR-Movies begrenzen.

7

Sonntag, 22. Juni 2008, 19:42

Hallo Thorsten,

Dein Bildmaterial habe ich runter geladen.

- Bei 18mm Brennweite halte ich das Hochformat für besser geeignet als das von Dir verwendete Querformat.
- Du hast nicht genügend Bildreihen aufgenommen, deckst also nicht die vollen 180° vertikal ab. Wenn du das trotzdem als +90/-90 °Blickwinkel ausgibst, entstehen diese sternförmigen Verzerrungen.
- 12 Bilder bei 0 Grad und 13 Bilder bei -25 ° machen m.E. nicht so viel Sinn.
- Besser 12 Bilder je 0, 35, -35 ° und 6 Bilder bei 70, -70 Grad im Hochformat  (bei 18mm Brennweite), Horizontaler Versatz= 30°
- Das Stitchen der 0°-Reihe war fehlerfrei, mit der darunter liegenden Reihe beginnen die Fehler.
- Wenn man die sich überlappenden Bilder im PTGUi-Panorama-Editor wechselseitig anklickt, sieht man deutlich Bewegungen, wo keine hingehören.
- Wahrscheinlich stimmt der Nodalpunkt nicht.
- Die Bilder selbst sind teilweise überbelichtet, damit kann man kein ansehnliches Pano erstellen.
- Ich habe noch zu wenig Inormationen von Dir über die gesamten Aufnahmevoraussetzungen und -parameter, also kann ich nicht beurteilen, wie die Stitching-Fehler entstanden sind.