Sie sind nicht angemeldet.

QuickTime Panorama "Die Predigt"

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 15. Juni 2008, 09:40

"Die Predigt"

Panorama von der Kanzel der St. Andreas Kirche im Bayerischen Wolfratshausen.

Kommentare willkommen!

Gruß aus Hamburg

Andreas




Canon 40D / Sigma 8mm 3.5 / Novoflex VR-PRO / HDR im Rahmen der leider nur begrenzten Möglichkeiten (+/-2) einer Canon Consumer DSLR
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »panorama-kontor« (15. Juni 2008, 10:02)


2

Sonntag, 15. Juni 2008, 16:22

Schönes Pano, aber hättest du nicht einen Schritt weiter vor gehen können?

 

Gruß Horst


3

Sonntag, 15. Juni 2008, 17:00

Hallo Horst!

Nee, dann hätte mir doch die Gemeinde unter die Soutane schauen können wenn ich auf der Kanzel Balustrade gestanden hätte;-))!

Im Ernst, dazu habe ich mich zu sehr beeilt mit den Aufnahmen und hatte Schiß aus der Kirche geworfen zu werden wenn ich dort oben beim herumklettern auf fremden Arbeitsplätzen erwischt werde.

Aber Du hast natürlich Recht. Wenn der Blick weiter nach unten gereicht hätte, dann wäre es etwas spannender gewesen. Kirchenpanos gibt es ja eh wie Sand am Meer. Mich hat nur die Kanzel als ungewöhnlicher Standpunkt gereizt.

Gruß,

Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

4

Sonntag, 15. Juni 2008, 17:39

Im Ernst, dazu habe ich mich zu sehr beeilt mit den Aufnahmen und hatte Schiß aus der Kirche geworfen zu werden wenn ich dort oben beim herumklettern auf fremden Arbeitsplätzen erwischt werde.

Hihi, das Problem kenne ich!


5

Sonntag, 15. Juni 2008, 19:48

ich finde dein Panorama sehr gut gelungen. Vielleicht kannst Du mal die Exifdaten hier zeigen?

6

Sonntag, 15. Juni 2008, 20:05

Hm. Das finde ich allerdings eine ziemlich arme Ansicht. Du hättest ganz einfach fragen können. Und wenn die das nicht gewollt hätten - nunja, dann klettert man auch nicht auf eine Kanzel und macht es trotzdem.

Michael

Hallo Horst!

Nee, dann hätte mir doch die Gemeinde unter die Soutane schauen können wenn ich auf der Kanzel Balustrade gestanden hätte;-))!

Im Ernst, dazu habe ich mich zu sehr beeilt mit den Aufnahmen und hatte Schiß aus der Kirche geworfen zu werden wenn ich dort oben beim herumklettern auf fremden Arbeitsplätzen erwischt werde.

Aber Du hast natürlich Recht. Wenn der Blick weiter nach unten gereicht hätte, dann wäre es etwas spannender gewesen. Kirchenpanos gibt es ja eh wie Sand am Meer. Mich hat nur die Kanzel als ungewöhnlicher Standpunkt gereizt.

Gruß,

Andreas
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

7

Sonntag, 15. Juni 2008, 20:35

Exif

Hersteller: Canon
Modell: Canon EOS 40D

Belichtungszeit (s): 1/4
Belichtungsprogramm: Manual
Belichtung: Manual
F-Nummer: F13,0
Brennweite mm: 8
ISO-Wert: 800
Verschlusszeit (s): 1/4
Blende: F13,0
Blitz: Not fired
Messmethode: Multi-segment
Weissabgleich: Manual
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

8

Sonntag, 15. Juni 2008, 20:57

@ Michael

Oh, come on Michael! Sei nicht der Moral Apostel ;-)!

Ich habe niemanden gestört, nicht die Kollekte geklaut, alle Kerzen ausgepustet oder Lärm verursacht. ich habe NUR Fotos gemacht.

Als ich ankam, verließ gerade eine Art Prozession die Kirche in Richtung Gemeindehaus. Als ich die Kirch betrat war dort niemand mehr. Auch niemand, den ich hätte fragen können. Somit habe ich mich beeilt mit meinen Aufnahmen und war froh, dass während dieser Zeit niemand aufgetaucht ist.

Übrigens finde ich es zunehmend nervend, dass es verboten ist, in Kirchen zu fotografieren. Während des Gottesdienstes, einer Andacht oder der Messe verbietet sich dies sowieso von selbst. Aber warum ich selbst in meiner Stadt am Eingang des Hamburger Michels seit einiger Zeit darauf hingewiesen werde, nicht zu fotografieren kann ich nicht verstehen. Gleich neben diesem Schild werden alle Besucher überdeutlich daraf hingewiesen, doch mind. 1,00 EUR in den Spendentopf zur Erhaltung der Kirche zu werfen. Da kommt allein durch die Touristen im Jahr so einiges zusammen. Dafür sollten diese (wie auch ich) dann auch ein Recht auf ein Foto haben.

Meine Meinung!

Herzlichen Gruß,

Andreas


Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

9

Sonntag, 15. Juni 2008, 23:48

Aufnahmen in Kirchen

Hallo Andreas,

ob es nun gebilligt wird, dass Aufnahmen in Kirchen gemacht werden dürfen oder nicht, hängt meistens von den kirchlichen Entscheidungsträgern vor Ort ab. Das genaue Gegenbeispiel von dem, wie es dir ergangen ist, erlebte ich nämlich jüngst bei einer Kirchengemeinde in Westfalen. Die hätten mir fast den roten Teppich ausgerollt, als die sahen, dass Fotos gemacht wurden. Der Pastor kam vorbei und wünschte mir alles Gute, der Küster fragte gar, ob das Licht so genehm sei oder ob er alternativ noch den einen oder anderen Scheinwerfer zusätzlich einschalten solle. Du siehst: Mal läuft es so, mal genau entgegengesetzt.

Grüße,
Husixx

aljen

Profi-User

Beiträge: 195

Wohnort: Lübeck

Beruf: Harmloser Pixelschieber und Vektorverbieger

  • Nachricht senden

10

Montag, 16. Juni 2008, 10:58

Also IMHO lebt dieser Rundumblick gerade davon, von welcher Stelle aus er aufgenommen wurde. Also die Kanzel als der Mittelpunkt und die Balustrade und das "Dach" als Begrenzungen von oben und unten. Der Titel erklärt es doch: so sieht der Prediger die Kirche von seinem Arbeitsplatz aus. Für mich definitiv witzig.

Grüße, aljen
- - Round, like a circle in a spiral, like a wheel within a wheel. Never ending or beginning, on an ever spinning reel, As the images unwind...

11

Montag, 16. Juni 2008, 12:15

@ Husixx

Da hast Du aber Glück gehabt! So sollte es sein ;-)!

@ aljen

Hallo Alexander!

Danke, für (sogar noch positive;-) Kritik zur Sache und der Weiterführung des Themas hier im Rahmen der eigentlichen Bestimmung!

Bei der Panoramaerstellung kann ich jede Kritik und Nachhilfe gut gebrauchen, da ich gerade erst damit angefangen habe und super viele Fehler mache!

In gutem Benehmen habe ich da schon deutlich mehr Erfahrung, bringe es mit einiger Anstrengung meist bis dicht an die Perfektion und habe hier eher geringen Beratungsbedarf;-)!

Herzlichen Gruß in die Hansestadt

Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

aljen

Profi-User

Beiträge: 195

Wohnort: Lübeck

Beruf: Harmloser Pixelschieber und Vektorverbieger

  • Nachricht senden

12

Montag, 16. Juni 2008, 12:59

Bei der Panoramaerstellung kann ich jede Kritik und Nachhilfe gut gebrauchen, da ich gerade erst damit angefangen habe und super viele Fehler mache!


Denk ja nicht, es würde Dir ganz alleine so gehen

Im Zweifelsfalle nicht vergessen: Die schärfsten Kritiker der Elche...

Ich bin auch gerade pano-/fotomäßig auf dem Trip der sakralen Architektur - dass es ausgerechnet einen alten Agnostiker treffen musste - da entwickelt sich ein gewisser Riecher für solche Dinge. BTW., habe ne Fotogenehmigung für Panoramen in St. Marien bekommen, in 2 Wochen ziehe ich dort durch den "Laden"!

Herzlichen Gruß in die Hansestadt


Danke, in welche der beiden denn (meine Arbeits-HHansestadt oder meine Wohn-HLansestadt...)

viele grüße
aljen
- - Round, like a circle in a spiral, like a wheel within a wheel. Never ending or beginning, on an ever spinning reel, As the images unwind...

13

Montag, 16. Juni 2008, 14:10

habe ne Fotogenehmigung für Panoramen in St. Marien bekommen, in 2 Wochen ziehe ich dort durch den "Laden"!


Na, wenn Du noch einen "Stativträger" brauchst, laß es mich wissen! Ich komm dann mal rum;-)!

In St. Marien war ich noch nicht. Wenn Du aber in dieser ("sakralen") Hinsicht größeres vor hast, so kann ich Dir noch einen klasse Tip (PM) in Vierlanden geben.

In welche Hansestadt ist mir egal. HL war eigentlich gemeint aber meine Geburtsstadt HH tut's auch;-)!

Gruß,

Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)