Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 9. Juni 2008, 08:32

Es gibt ihn immer noch..............

Betreff: Ihre Firma mit 360 grad Bilder!

 Sehr geehrter Unternehmer,
Wenn Sie eine Internetseite haben? Dann bitte aufgepasst!
Sie können Ihr Unternehmen ab sofort in 3D präsentieren.
Profitieren Sie jetzt von unserem Sommerangebot, € 115,- All-In!
Ein Vorbild finden Sie hier www.360bilder.com

Warum Kostet es nur € 115,- All-In? Klicken Sie Ablauf
Für Anfragen klicken Sie auf Anfragen und wir rufen Sie zurück.

Mit freundlichem Gruß,
Team 360Bilder
Sales Office www.360bilder.com
Bitte rufen Sie mich zurück!

Sales Office E.U
Blv. Heuvelink 71
6828 KH Arnheim
T: (0031)-26-4429520
F: (0031) 26-8446804
E: info@360bilder.com


2

Montag, 9. Juni 2008, 09:39

Erstes Bild

Mal wieder.
EIN Bild in Bautzen - wie wird denn das wohl gemacht ??
Vertragsfotografen vor Ort ?

3

Montag, 9. Juni 2008, 10:05

Die Masse macht's. Erstes Bild 115,-, ab zweites zus. je 80,- Wenn die Kunden da in der Regel 2-3 Bilder kaufen und dann nicht einzeln, sondern gebündelt eine Region angefahren wird, kann das schon hinhauen. Die teureren Einzelfeilpanoramen finden sicher genauso ihre Kunden wie diese hier.

Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

4

Montag, 9. Juni 2008, 20:52

ist doch ne klasse reklame, wenn es mit firefox schon nicht geht... liegt wohl an der chinesischen spezialmaschine...

5

Dienstag, 10. Juni 2008, 08:14

Mal wieder. EIN Bild in Bautzen - wie wird denn das wohl gemacht ?? Vertragsfotografen vor Ort ?


Könnte sein.

Andereseits:
Papier (das Internet) ist geduldig. Anbieten kann man viel, aber man muss ja trotzdem nicht jede Anfrage auch noch annehmen.
 
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

6

Dienstag, 10. Juni 2008, 08:42

Es gibt ihn immer noch..............

Tja, so sind sie die Niederländer. Fischen unseren Fischern die Heringe und Krabben weg, schubsen in unserem Hamburger Hafen mit ihren Schleppern aus Rotterdam für wenig Geld die Schiffe umher und bieten nun auch noch Panoramen zu Dumpingpreisen an;-))!

Zumindest die Referenzen sind doch beeindruckend, oder? Nun weiß ich auch, warum mein TomTom mich immer im Kreis führt.

Fakt ist, dass die Luft für uns Dienstleister (ich verdiene mein Geld mit Unternehmensberatung und nicht mit Fotografie!) immer dünner- und die Konkurrenz und Vergleichbarkeit bei stetig wachsenden eigenen Kosten immer größer wird.

Ich will hier auf gar keinen Fall jammern oder ein Diskussion über die Lage der Nation starten. Aber anscheinend fällt es einigen Anbietern jedoch leicht, sich mit weniger zufrieden zu geben.

Panoramafotografen haben hier das gleiche Problem, wie z.B. Webdesigner, Grafiker, IT - Dienstleister, etc. Der Kunde vergleicht oft Äpfel mit Birnen und hat aus Unwissenheit nur geringe Ansprüche an Qualität.

Zum Glück gilt jedoch immer noch was John Ruskin schon vor rund 200 Jahren erkannt hat:

"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte - und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug zuviel zu bezahlen - aber es ist noch schlechter zuwenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen verlieren Sie etwas Geld - aber das ist alles. Wenn Sie dagegen zuwenig bezahlen verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen , etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld um für etwas Besseres zu bezahlen."
(John Ruskin 1819-1900)

Gruß aus Hamburg

Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)