Du bist nicht angemeldet.

1

Sonntag, 8. Juni 2008, 09:07

Hdr Panoramen Burg Rabenstein und Ruine Neideck




Hallo Leute,

war unterwegs um mein neues Fisheye Objektiv zu testen (Peleng 8mm an EOS350). Panoramen bestehen aus 4 Aufnahmen zu je 3 Belichtungen. Die Hdr Panoramen wurden zur Darstellung tonemapped.

gruss
-cavewalker



2

Sonntag, 8. Juni 2008, 10:54

Mir gefallen beide sehr gut! Vor allen Dingen - kein übertriebener HDR-Effekt, sondern sinnvoll eingesetzt! Ten Points!

 

Wolfgang


3

Mittwoch, 11. Juni 2008, 17:24

Hallo Cavewalker,
darf man fragen wie du deinen HDR Workflow gestaltest bzw. ab wann das Bild in HDR verarbeitet wird?
Ich experiemntiere gerade damit, moeglichst lange in HDR zu bleiben - heist: erst HDR, dann Stitchen, dann Wuerfelprojektion - dann Tm. Das Problem ist blos, dass beim tm auch die Wuerfelkanten verstaerkt werden - wuerde mich interessieren, wie du das umgehst?

Gruesse
Christoph
PS Tolle Panos - hatte mir die Neideck auch schon mal vorgenommen..


4

Donnerstag, 12. Juni 2008, 21:25

Hallo Christoph,
ich lasse die drei Belichtungen zu einem HDR umwandeln (zB. mit Photomatix).
Du must dann im Stitcher als Ausgabeprojektion "Equirectangular" einstellen und dann als HDR speichern. Dies kannst Du dann tonmappen und danach in eine Würfelprojektion umrechnen lassen.

gruss
-cavewalker