Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 6. August 2006, 08:16

älterer Neuer

Hallo, nachdem ich schon eine Weile hier mitlese möchte ich nun aktiv mitmachen. In den englischsprachigen Foren habe ich zwar alles gelernt, was ich heute in der Panofotografie anwenden kann, aber die Sprachkenntnisse reichen wohl nicht aus, sich dort aktiv zu beteiligen. Umso schöner, daß es ein deutsches Forum gibt. Panos mache ich schon eine Weile, fühle mich aber trotzdem immer noch als Neuling. Auf meiner Homepage gibt es ja Anschauungsmaterial über meine derzeitigen Fähigkeiten, die auf jeden Fall sehr steigern möchte. Ausgerüstet bin ich mit: Canon 300D und 20D Sigma 15 mm Fisheye, das Sigma 8 mm befindet sich gerade im Umtausch, da warte ich gespannt auf das neue. Nodalpunktadapter: Eigenbau und Nodal Ninja3 Versch. Manfrottostative Manfrotto 300N An Software benutze ich: PTGui oder Hugin Pano2QTVR FixFoto Photoshop CS Viele Grüße Fritz -- Meine Homepage

2

Montag, 7. August 2006, 09:14

Hallo Fritz, na dann mal ein "Willkommen" von mir ;-) Deine Seite und Panoramen kenne ich ja schon länger. Bin gespannt, wenn Du das neue 8mm Sigma Objektiv getestet hast und würde mich über Deine Meinung und einen keinen Erfahrungsbericht freuen ;-) Gruß Bernd

3

Montag, 7. August 2006, 11:53

Hallo Fritz, schoene Sachen bei Dir :-) Ich habe auch mit einer Casio QV-4000 digital begonnen - allerdings keine Panos damit gemacht. best, mike

4

Montag, 7. August 2006, 12:31

Sigma ..

Schöne Panos von dir . Hast du alle mit dem Sigma 15mm gemacht ? Die Einstellungen würde mich mal interessieren, da ich mit dem Abbildungsmaßstab meines Sigma 8 nicht soooo begeistert bin. Ist mir alles zu klein - aber bei Bewegung und freihand gibt´s nix als Alternative. Spiele momentan mit einem "Nikon 10" Gedanken, aber Sigma wäre wohl auch ein Überlegung wert.

5

Samstag, 23. September 2006, 02:58

Hallo,

Zitat

Original von BerndD Bin gespannt, wenn Du das neue 8mm Sigma Objektiv getestet hast und würde mich über Deine Meinung und einen keinen Erfahrungsbericht freuen ;-)
Ja, das ist nun alles schon ein paar Tage her und ich kann immer noch keinen Erfahrungsbericht über das Objektiv abgeben. Aber einen Lagebericht über Sigma könnte ich zwischenzeitlich machen. Also los ging es vor Weihnachten als ich mir zu meiner Canon 300D noch eine 20D zulegte. Die wollte ich wegen der schnelleren Speicherfolge. Dann stellte ich fest, daß das Sigma 8mm an der 20D nicht scharf zeichnete. Im DSLR-Forum gibt es dazu einen längeren Thread. Und dann folgte eine Periode in der Kameras und Objektive sowohl bei Canon als auch bei Sigma untersucht wurden. Schließlich hatte Sigma ein Einsehen und hat das Objektiv ausgetauscht mit dem Ergebnis, daß dieses Objektiv nun an keiner Kamera scharf zeichnete. Ein weiterer Umtauschversuch scheiterte schlicht daran, daß in Deutschland bei Sigma keine Objektive mehr vorhanden waren. Sigma hat mir dann angeboten, natürlich über meinen Händler, das Objektiv zur vollen Gutschrift zurückzunehmen und dann bei Erscheinen des neuen Objektivs aus 2 oder 3 mir ein passendes aussuchen zu können. Blauäugig gab ich das Objektiv zurück und mache seither leider keine Panos mehr. Trotz intensiver Bemühungen von mir und meinem Händler ist es bisher nicht gelungen, auch nur ein Objektiv zu bekommen. Im Gegenteil, die Auskunft lautet derzeit, nach Deutschland kommt diese Objektiv, wenn überhaupt, dann nur in hömopathischen Mengen. Und der Händler erhielt darüberhinaus die Auskunft, daß er zwar gelistet sei aber man ihm nicht sagen dürfe an welcher Stelle. Bei mir gibt es nun sehr konkrete Überlegungen ein Nikkor 10,5 zu kaufen. Einen Adaperring habe vorsorglich schon mal bestellt. Oder hat jemand von Euch eine bessere Idee? Viele Grüße Fritz

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panofritz« (23. September 2006, 08:24)


6

Samstag, 23. September 2006, 08:10

Schärfe Sigma..

Ich dachte ich hätte ein ähnliches Problem. Viel meine Pnos waren qualitativ unter aller ... und ich meinte das Sigma wäre schuld. Genaueres Untersuchen ergab jedoch, das es meine Einstellungen waren. Ich schalte bei meiner Kamera immer alles "AUS" - d.h. kein Schärfen, keine Nachbearbeitung usw. Die Nikkor 10 Aufnahmen waren immer deutlich schärfer. Mittlerweile habe ich im Rawshooter eine Einstellung gefunden welche mir das Sigma genau so scharf - oder wenigstens beinahe- machen. Wahrscheinlich hast du ein Montagsobjektiv bekommen - denn über dieses Problem habe ich bislang nichts gelesen. Mir ist das Sigma im Abbildungsmaßstab zu klein. Das Nikon bildet 30% größer ab und ist sensorfüllend - das sind für mich Argumente für das Nikon. Allerdings ist mit 4 Aufnahmen nix - freihand wohl auch eher Essig. Deswegen werde ich das Sigma behalten und mir das Nikon zusätzlich ergatteren. Gibts in USA schon für 400-500 Euronen. Infinety hatte es für 499 usd aber das ist wie in de : der billigst kann nicht liefern. Ich habe allerdings gehört, das Nikon das Objektiv nicht merh produziert - kann allerdings nicht sagen, ob das so stimmt.

7

Samstag, 23. September 2006, 09:14

Zitat

Original von panofritz Bei mir gibt es nun sehr konkrete Überlegungen ein Nikkor 10,5 zu kaufen. Einen Adaperring habe vorsorglich schon mal bestellt.
Ich hatte mein Nikkor 10.5 mal per Adapter an einer Canon, ein Ebay-Adapter für 25 Euro. War nicht scharf zu kriegen. Mach Dich darauf gefasst, ein paar Adapter probieren zu müssen. bevor es klappt, es geht dabei um Millimeterbruchteile in der Dicke.

8

Samstag, 23. September 2006, 09:57

Adapter..

In der "Panotools" Gruppe sind einige die einen solchen Adapter benutzen. Frag mal dort - die haben sicher eine Empfehlung. Nyberg, Vierst, Thoby u.a. benutzen Adapter professionell & erfolgreich. Bert seine Homepage /Forum: 360Rage Forum Dort poste mal ne Anfrage.

9

Samstag, 23. September 2006, 11:33

RE: Adapter..

Zitat

Original von mhc1 Bert seine Homepage /Forum: 360Rage Forum
Moin Mike Danke für den Link. Auf der Seite ist ja etliches an Infos zusammengetragen. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

10

Samstag, 23. September 2006, 11:44

360rage

bert kannst du auch direkt ansprechen - er reagiert schnell und freundlich