Lösung für diejenigen die keinen Motor haben:
Das (augezogene) mittlere Segment oberhalb des Befestigungsringes mit einem 4-5mm Bohrer durchbohren.
Dann einen Stift durchstecken, der sichert das ausgefahrene Rohr das es nicht mehr zusammenfallen kann.
In die oberseite des schwarzen Befestigungsringes, Einkerbungen in den benötigten Schrittweiten feilen.
Damit könnte man den oberen Teil des Rohres drehen und man hätte eine rastende Teilung.
Noch was zu den Rohren, die haben leider 1mm Spiel. Das habe ich beseitigt indem ich je zwei Metallstreifen (von einem kaputten Maßband) im Abstand von 20cm ans untere Ende der inneren Rohre geklebt habe. Damit kann man die Rohre spielfrei kriegen und man hat gleichzeitig einene Stopmarke um sie nicht aus versehen komplett auseinander zu ziehen.
Viel Spaß beim Nachbau.