Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 31. Mai 2008, 19:48

POL Filter bei Panoramen

Hallo,

ich hätt' wieder einmal eine Frage, die ihr mir vielleicht beantworten könnt. - Hoff ich zumindest! 

Und zwar geht's um folgende Problemstellung: Ich bin prinzipiell ein Freund von Polfiltern bei Draussen-Schönwetter-Naturaufnahmen und hab mich gefragt, wie das denn so ist mit Pol Filtern und Panoramen. Die Funktionsweise von einem Pol Filter ist mir bekannt, nur die Auswirkungen bei Panoramaaufnahmen bei schönem blauen Himmel wüsst' ich gerne. 
Wenn ich Bilder vom Himmel mit dem Filter schieß und die Kamera immer weiter dreh, fällt ja das Licht immer wieder anders in die Linse und den Filter ein und die Polarisation des Lichts sollte sich ändern. Merkt man das dann später beim Stichen vom Himmel stark, so dass man beim fertigen Bild nachher noch erkennt wie viele Aufnahmen vom Himmel gemacht wurden, oder ist's wurscht und die Übergänge werden gut? Oder ist generell bei Panoramaaufnahmen auf solche Filter zu verzichten? 
Warum ich so dumm frag ist, weil ich, wenn's keine Probleme damit gibt, mir überlege einen solchen für mein 10-20er zu besorgen. Was sagt ihr dazu? Habt ihr da schon Erfahrungen damit?
Bin schon gespannt auf eure Antworten!

Liebe Grüße,
Christian
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

2

Samstag, 31. Mai 2008, 22:36

Ich habe mal versucht mit einem Polfilter Panoramen zu machen, das wird eher nichts. Der Himmel wurde ungleichmaßig blau und sah überhaupt nicht aus. Den Polfilter nutze ich jetzt aber für Innenpanoramen um Spiegelungen auf Parkett usw. zu minimieren.

3

Samstag, 31. Mai 2008, 22:49

Hab's mir leider gedacht…

Danke für deinen Erfahrungsbericht! Hab's mir leider eh gedacht, dass das nicht optimal wird. War aber trotzdem gut von jemandem zu erfahren, der das schon ausprobiert hat. Vielen Dank! - Und das mit dem Filter für Innenraum-Aufnahmen ist sicherlich ein praktischer Tipp.
Danke und schönen Abend noch!
Christian
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"

4

Samstag, 31. Mai 2008, 22:56

Polfilter

Ich hätte gerne einen für das Sigm 8- Einschubfach.
Habe aber nirgends einen gefunden  :-)

Wäre dann ja wohl auch an der falschen Stelle das Teil .

5

Samstag, 31. Mai 2008, 23:06

Naja, das wäre glaub ich nicht wirklich praktisch. Ich mein', für manche Sachen sicherlich gut zu brauchen, aber in der Handhabung stell ich mir das schwierig vor, die Polarisationsebene dabei zu ändern. Man hat ja nicht wirklich einen guten Zugriff auf das Filterfach. :-) 
Und eins zum Vorschrauben wär' irgendwie auch blöd. 
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"

6

Samstag, 31. Mai 2008, 23:12

Witz

So meinte ich es ja auch :-)
Ausserdem wäre er ja schon mal hinter den Linsen angebracht- acuh nicht so wirklich gut.


Habe mal versucht überhaupt Filter zu bekommen - schwer bis gar nicht.
Nun habe ich mir aus Graufilterfolie selber welche geschnitten.


Der Beitrag von »EmEss« (Sonntag, 1. Juni 2008, 00:08) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 20:58).

8

Sonntag, 1. Juni 2008, 00:28

Ach watt! Der Mike slantet mit dem Ring einfach so lange, bis die Polarisationsebene passt...
Naja, ist immerhin auch eine Möglichkeit. Warum den Filter drehen, wenn man auch die ganze Kamera drehen kann. Da bekommt man dann wenigstens keine Tapper auf's Glas. Hat auch seinen Vorteil…

Ausserdem wäre er ja schon mal hinter den Linsen angebracht- acuh nicht so wirklich gut.
Wär' spannend zu sehen, wie dann die Polarisation bei einem Fischauge aussehen würde! Würd' sicher eine andere Wirkung haben, als wenn man's vor's Objektiv schraubt. 

So, jetzt werd ich mich wieder einmal meinen Einzelbildern widmen und schaun, dass ich was Ganzes zusammen bekomm!
Bis dann,
CHCH.cc
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"

9

Sonntag, 1. Juni 2008, 01:21

Meines Wissens sind Polfilter bei Super-Weitwinkeln problematisch, da der Polarisationseffekt ja vom Winkel des einfallenden Lichts abhängt und damit schon beim Einzelbild (wenn mit SuperWW aufgenommen) ungleichmäßig ist. Das dann auch noch zu stitchen dürfte schwierig sein - siehe Willybears Erfahrung. Entsprechend wird es nie einen Polfilter für 8mm oder sowas geben. Anders sieht das wohl aus, wenn du einen Zylinder oder ein Mulitrow mit einem moderaten oder schwachen WW machst.

Michael


http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

10

Sonntag, 1. Juni 2008, 02:21

Ach watt! Der Mike slantet mit dem Ring einfach so lange, bis die Polarisationsebene passt...

LOL !

Klaus

11

Sonntag, 1. Juni 2008, 12:10

Habe einen Polfilter zur Hand und werde es mal versuchen und Ergebnisse posten!
Bin gespannt - hab mir auch schon gedacht, wie das dann wohl gestitched aussehen wird.

13

Sonntag, 1. Juni 2008, 12:20

Ergebnis

Wär schon interessant, das Ergebnis mit dem Filter dann zu sehen…
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"

14

Sonntag, 1. Juni 2008, 20:38

RE: POL Filter bei Panoramen

Hallo,

ich hätt' wieder einmal eine Frage, die ihr mir vielleicht beantworten könnt. - Hoff ich zumindest! 

Und zwar geht's um folgende Problemstellung: Ich bin prinzipiell ein Freund von Polfiltern bei Draussen-Schönwetter-Naturaufnahmen und hab mich gefragt, wie das denn so ist mit Pol Filtern und Panoramen. Die Funktionsweise von einem Pol Filter ist mir bekannt, nur die Auswirkungen bei Panoramaaufnahmen bei schönem blauen Himmel wüsst' ich gerne.
...............
Bin schon gespannt auf eure Antworten!

Liebe Grüße,
Christian


Hier ist ein Bild, aufgenommen mit PolFilter: http://www.panorama-fabrik.de/pano-galer…donn_02_web.jpg
Achtung, das Bild ist etwas groß, eine kleine Vorschau habe ich im Augenblick nicht greifbar

warum kann man in diesem Formular "Kopieren" - "Einfügen" nicht benutzen?
Lästig!
Kann nur hoffen, den Pfad richtig abgetippt zu haben.
Die Meldung, dass dies an FF und MOZ liegt,
halte ich für ein Gerücht!
Das gibt es nur hier in diesem Forum.

Grüße
HBo


15

Sonntag, 1. Juni 2008, 20:50

RE: RE: POL Filter bei Panoramen

Ist ja eben ein Zylinder, welches Objektiv hast du denn genommen?

Michael



Hier ist ein Bild, aufgenommen mit PolFilter: http://www.panorama-fabrik.de/pano-galer…donn_02_web.jpg
Achtung, das Bild ist etwas groß, eine kleine Vorschau habe ich im Augenblick nicht greifbar

warum kann man in diesem Formular "Kopieren" - "Einfügen" nicht benutzen?
Lästig!
Kann nur hoffen, den Pfad richtig abgetippt zu haben.
Die Meldung, dass dies an FF und MOZ liegt,
halte ich für ein Gerücht!
Das gibt es nur hier in diesem Forum.

Grüße
HBo

http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

16

Sonntag, 1. Juni 2008, 20:52

Danke für's BIld!

Danke für dein Beispielbild! Allerdings Würd mich noch mehr interessieren, wie das bei einem Vollen 360x180° Panorama aussieht. da müsste man ja die Unterschiede doch merken (oder auch nicht). Wolken und blauer Himmel kommen aber sehr schön heraus bei deinem Bild. 
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"

Der Flo

Mega-User

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 1. Juni 2008, 23:21

RE: RE: POL Filter bei Panoramen



Zitat



warum kann man in diesem Formular "Kopieren" - "Einfügen" nicht benutzen?
Lästig!
Kann nur hoffen, den Pfad richtig abgetippt zu haben.
Die Meldung, dass dies an FF und MOZ liegt,
halte ich für ein Gerücht!
Das gibt es nur hier in diesem Forum.




Das ist ein komischer bug. Es ist aber, zumindest bei mir, nur die rechte Maustaste blockiert, über das Menu einfügen geht jecoh.

18

Sonntag, 1. Juni 2008, 23:28

Brückenbild

Hans,
es schein mir so, als ob links mehrere "Streifen" durchs Bild laufen.
Irritation, Schatten, Blendfehler ???

19

Montag, 2. Juni 2008, 19:12

RE: Brückenbild

Hans,
es schein mir so, als ob links mehrere "Streifen" durchs Bild laufen.
Irritation, Schatten, Blendfehler ???


hmm, welche Streifen meinst Du, Mike?
Ich sehe wohl "Streifen" im Wasser in der Spiegelung der Bäume, aber meinst Du die auch?
Vielleicht hast Du Zeit für einen Screenshot und malst Markierungen rein?

Die Einzelbilder sind im Querformat aufgenommen, meist mache ich sie im Hochformat,
da ich Querformataufnahmen immer mit RadCor nacharbeiten muss.
Mein KitObjektiv der 350D zeigt deutliche Randabschattungen
die ein Zusammennähen ohne Nacharbeit nicht unmöglich, aber überflüssig machen.
Ich weiß jetzt nicht mehr, ob ich diese Nacharbeit bei diesem Pano doch mal unterlassen habe.

20

Montag, 2. Juni 2008, 19:19

RE: RE: RE: POL Filter bei Panoramen



Zitat



warum kann man in diesem Formular "Kopieren" - "Einfügen" nicht benutzen?
Lästig!
Kann nur hoffen, den Pfad richtig abgetippt zu haben.
Die Meldung, dass dies an FF und MOZ liegt,
halte ich für ein Gerücht!
Das gibt es nur hier in diesem Forum.




Das ist ein komischer bug. Es ist aber, zumindest bei mir, nur die rechte Maustaste blockiert, über das Menu einfügen geht jecoh.


übers Menü habe ich es noch nicht probiert