Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 19. Mai 2008, 16:16

Automatische Rotation bei QT.html

Moin, mal ne Frage.

Begonnen habe ich das Thema 360° Panoramen mit den Programmen von Easypano. Nach Umstieg auf PTGui (Got sei Dank ;-), nutze ich den Stitcher "Panoweaver" von Easypano nur noch als Umwandler von sphärisch nach kubisch und zur Ausgabe von Quick Time. Also das was die meisten hier mit Pano2VR/QTVR machen. Insgesamt bin ich für diese Aufgaben mit dem Panoweaver recht zufrieden. Was ich aber nicht einstellen kann, ist die autom. Rotation nach Öffnen des QT Panos. Der Panoweaver erzeugt eine HTML + das Mov in einem separaten Ordner.

 

Lange Vorrede..... und nun die kurze Frage:

Ist es prinzipiell möglich, in dieses HTML Dokument den Befehl zur Autorotation einzufügen? Ich könnte ein vom Panoweaver erzeugtes HTML Dokument per Mail senden wenn es was nützt.

 

Gruß Rajko

 


2

Montag, 19. Mai 2008, 18:25

ob das geht ?

Ich bin mir nicht ganz sicher ,das müßtest du ja in das movie reinschreiben nicht in die html datei weil das movie sich ja drehen soll und beim export aus dem panostitcher hast du ja das movie ohne auto rotation erstellt.
wie soll die html datei dem movie befehlen sich zu drehen
das ist ein kleines tool
http://www.qtbridge.com/pageot/pageot.html
aber auch nur aus dem movie heraus
oder sehe ich das falsch 
mfg
achim

3

Montag, 19. Mai 2008, 18:36

Drehung

Die Drehung im QT:

in Pano2QTVR ist das ein Sprite - ob der später noch reingeschrieben werden kann-> keine Ahnung.

4

Montag, 19. Mai 2008, 22:19

Damit funktionierts: http://spincontrol.cheathamlane.net/

PS: Abgesehen davon dürfte die Anwendung von Quicktime bei der Panoramafotografie mit dem Download eines Plugins von 22,6 Mb schon bald unter das "Artenschutzabkommen" fallen... schau dir auf jeden Fall mal die Möglichkeiten zur Umwandlung in Flash mit Pano2VR an.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas Krueger« (20. Mai 2008, 06:51)


5

Dienstag, 20. Mai 2008, 18:22

RE: Automatische Rotation bei QT.html

Befehl zur Autorotation einzufügen

Mit der quicktime pro version kann man kostenlose sprite in eine mov-datei einfügen.

diese befähigen z.b. ein bereits fertiges mov-panorama eine autorotation.

hier der passende link für diverse sprite downloads.

LG Wilhelm

6

Mittwoch, 21. Mai 2008, 00:59

Vielen Dank für eure Antworten!

Das hatte ich mir doch viel zu einfach vorgestellt.

QuicktimePro wäre eine Lösung. Da ich aber die zusätzlichen Funktionen sonst nicht benötige, werde ich die ca. 30€ wohl besser in Pano2VR  investieren. Mal sehen.

 

 

Gruß Rajko


7

Mittwoch, 21. Mai 2008, 15:04

... werde ich die ca. 30€ wohl besser in Pano2VR  investieren...
Hallo Rajko,

denke auch, das es der geradeste Weg ist, zumal Du dann ja auch den Umweg mit/über Panoweaver Dir so schenken kannst.

Gruß Bernd