Das ist ja eher Kamera- bzw. Objektivunabhängig. Generell kann man auch aus einem Fisheyeeinzelbild ein normales, flaches,"rectilineares" Bild berechnen, dasghet mit unterschieldichen Werkzeuge wie z.B. den Pano Tools. Allerdings sollte das resultierende Bild nicht mehr als 100, maximal 120 Grad haben, sonst werden Motivdetails in den Randbereichen stark "verzerrt" wiedergegeben. Ausserdem ist die Auflösung in den Randbereichen des Fisheyes nicht optimal. Wenn man die mitnutzt, darf man da keine allzu großen Erwartungen bezgl. der Schärfe und der Auflösung haben.
Zitat
Original von hbo1944 Welchen (Panorama-)Bildwinkel kann man mit einem Einzelbild erreichen. Macht da eine Stitchsoftware überhaupt mit, wenn man der nur ein einzelnes Bild zum Bearbeiten gibt. Oder benötigt man dafür was anderes, nur zum Entzerren?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tom!« (12. September 2006, 17:49)
Das sind so die Werte mit denen ich ganz gut klarkomme. Das Peleng nehm ich meist für 4+2 Aufnahmen. Das ist für die meisten Zwecke ausreichend, da ich hauptsächlich Panos füts Netz oder kleinere Ausdrucke bastel. Wie sind eure Einstellungen mit diesen Kombinationen?
Zitat
Original von -P- Kann das jemand bestätigen? EOS 350D bei 8mm mit Peleng: 81,5mm EOS 350D bei 18mm mit Canon-Kit: 84,5mm EOS 350D bei 50mm mit Canon 50 f1,8: 60,5mm
© 2006-2025