Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 16. Mai 2008, 01:28

Flash 10 und Pano-Viewer - Erwartungen?

Artikel zu Flash 10 Beta auf Adobe Labs (engl.): Vorstellung und Release-Notes .
Wenn ich das (und andere, frühere Artikel) richtig verstehe, soll es bessere 3D Fähigkeiten und Grafikkarten Unterstützung geben.

Wie wird sich Flash 10 auf Flash-Panorama-Viewer auswirken?
Wird es die Qualität merklich verbessern?

Schon jemand dazu 'was gehört/gelesen?

Und, Frage an Klaus (krpano coder) :

Was ist in Hinblick auf krpano/Flash 10 zu erwarten?
Kannst du da schon 'was sagen?


Saludos,
Klaus

2

Freitag, 16. Mai 2008, 08:45

Flash 10...?
Wird hoffentlich Zeit Quicktime in den verdienten Ruhestand zu senden ;)
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

3

Freitag, 16. Mai 2008, 10:17

Hi,

ich bin natürlich schon dran :-)

Es gibt zwar noch keine offiziellen Entwicklerwerkzeuge und auch keine Dokumentation dafür,
ich hab allerdings schon einiges beisammen um in kürze erste Tests damit zu machen.
Die neuen Möglichkeiten des neuen Flashplayers sind schon sehr beeindruckend!
In Sachen Grafik und Sound hat sich sehr viel getan!

Die wichtigste Erneuerung für 3D Panoramen ist die "drawTriangles" Funktion siehe hier:

http://www.senocular.com/flash/tutorials/flash10drawingapi/

Damit wird jetzt endlich eine richtige 3D Darstellung möglich sein.
Die Frage ist nur noch wie "schnell" diese neuen Funktionen sind.
Vielleicht kann ich ja dieses Wochenende noch eine erste Demo erstellen.

Ich hab jetzt auch einen guten Wikipedia Artikel gefunden, der gut erklärt
warum es zu den "Wellen" in der Darstellung kommt,
siehe hier:

http://en.wikipedia.org/wiki/Texture_mapping

Bis Flash 9 war es nur möglich Bilder 2D zu verzerren (=affine texture mapping),
mit dem neuen Flash 10 wird jetzt erstmal eine richtige 3D Verzerrung möglich sein.
(siehe dazu die Bilder "affine" und "correct" im Wiki-Artikel)

Also falls die neuen Funktionen schnell und gut funktionieren,
sollte die Qualität dadurch deutlich verbessert werden!

Schöne Grüße,
Klaus


4

Freitag, 16. Mai 2008, 11:49

Es gibt nun Color Management - bringt es denn in Zukunft etwas wenn man das Farbprofil für sRGB in die Panos im jpg format einbettet?
Und AntiAliasing wurde auch verbessert.

5

Freitag, 16. Mai 2008, 23:04

Hallo,

ich hab nun eine erste Testversion für Flash10 erstellt:

http://krpano.com/flash10/

- zum Testen muss zuvor der Flashplayer 10 beta installiert werden
- es werden bereits die neuen 3D Zeichenfunktionen von Flash10 verwendet
- dadurch gibt es diese "Wellen" nicht mehr
- es gibt momentan nur noch eine Qualitätsstufe (=hoch, hab noch keine Möglichkeit gefunden die zu ändern)
- das ist nur ein erster Test, einige Optimierungen/Funktionen fehlen noch!

wäre interessant zu wissen wie die Framerate bei euch ist (links oben, während der Bewegung)

grüße,Klaus


6

Samstag, 17. Mai 2008, 02:59

... eine erste Testversion für Flash10 erstellt ...

Jau, da sieht die "Weinstube" doch schon deutlich besser aus. Vielversprechend!
Wellen weg, immer noch geschmeidige Bewegung! Das läßt hoffen ....

Framerate für Test 1 (Weinstube) = 33-35 FPS, für Test 2 (Hafen) = 21-24 FPS.
[ auf Notebook mit Intel Core 2 Duo 2,2 GHz; PCI GraKa nVIDIA Quadro NVS 140M, 128 MB; Display 1680x1050 ]

Saludos,
Klaus

P.S.: Kleine Empfehlung noch ...
*vor* der Installation von Flash 10 und *nachher* bei Rückkehr zu Flash 9,
die installierte Version am bestem mit dem Flash-Uninstaller löschen.

7

Samstag, 17. Mai 2008, 06:05

ist besser

Ja er läuft viel ruhiger, gleichmäßiger , und fließende Bewegung.kann man eigentlich den krplayer auf ne CD brenn und jemand weitergeben damit er das pano von cd anschauen kann
nutze firefox, win xp, intel core duo 6300 2gb ram
mfg
achim

8

Samstag, 17. Mai 2008, 08:57

wäre interessant zu wissen wie die Framerate bei euch ist (links oben, während der Bewegung)


Hallo Klaus

Das schaut ja echt gut aus... ich bin begeistert.

zur Framerate:

Test 1: 22-27
Test 2: 17-20

gemessen bei Autorotation und eigene Drehung.

Die Anzeige der Framerate schlägt aber gerne auch bis zu 5 Frames weiter aus um sich dann wieder einzupendeln bei obigen Daten.

Rechner:
CPU Typ: DualCore AMD Athlon 64 X2, 2000 MHz 3800+, mit 4 GB Speicher

Die Last der CPU während des Drehens liegt dabei:
ca. 50% bei Test 1 mit Belegung des Speichers von ca. 45 MB
ca. 70% bei Test 2 mit Belegung des Speichers von ca. 70 MB

Grafikkarte:
nVIDIA GeForce 6600 PCI-E mit 256 MB Speicher

Monitor Auflösung:
1680 x 1050 bei 32 bit Farbtiefe

trotz des etwas betagten Rechners läuft alles sehr flüssig und gleichmässig beim rotieren.
Beim zoomen ist Test 1 ohne Makel und flüssig. Bei Test 2 kommt es zum leichten stocken, wenn nachgeladen wird.

Gruß
Ralf

... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

9

Samstag, 17. Mai 2008, 21:32

Error

Hallo,

ich hab nun eine erste Testversion für Flash10 erstellt:

http://krpano.com/flash10/

- zum Testen muss zuvor der Flashplayer 10 beta installiert werden
- es werden bereits die neuen 3D Zeichenfunktionen von Flash10 verwendet
- dadurch gibt es diese "Wellen" nicht mehr
- es gibt momentan nur noch eine Qualitätsstufe (=hoch, hab noch keine Möglichkeit gefunden die zu ändern)
- das ist nur ein erster Test, einige Optimierungen/Funktionen fehlen noch!

wäre interessant zu wissen wie die Framerate bei euch ist (links oben, während der Bewegung)

grüße,Klaus

Nach Deinstallation der alten Adobe Player (wie von Adobe empfohlen) habe ich die Version 10 installiert und den Rechner neu gebootet. Als ich dann die hier angebotene Testversion ausführen wollte, kam folgende Fehlermeldung: ERROR: Adobe Flash Player 9 needed ...click here to download... Was mache ich falsch? Gruß Ekki
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 18. Mai 2008, 08:46

Als ich dann die hier angebotene Testversion ausführen wollte, kam folgende Fehlermeldung: ERROR: Adobe Flash Player 9 needed ...click here to download... Was mache ich falsch? Gruß Ekki
Komisch, heute morgen hat es dann funktioniert! Die Ergebnisse sind schon beeindruckend. Test1 = FPS 45-60; Test2 = FPS 37-39; sofern man es überhaupt im Detail erkennen kann. Ergänzung: Win xp prof SR2, coreduo 6600 2,4GHZ, 4GB-RAM, Monitor 30Zoll 2560x1600 TrueColor, Gforce 7600GT 256 MB! Gruß Ekki
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ekki« (18. Mai 2008, 15:37)


11

Sonntag, 18. Mai 2008, 13:53

Ich habe gelesen, dass der 10er Player im Laufe des Jahres erscheinen soll-
Weis da jemand schon was genaueres? 

12

Montag, 19. Mai 2008, 10:50

Hallo,

danke für die Tests!

Eure Werte sind schon beeindruckend (33-35 bei 1680x1050, 22-27 bei 1680x1050, 45-60 bei 2560x1600!!!, usw.).
Auf meinem alten Pentium 4 (3.2ghz, 1280x1024 mit uralt-Grafikkarte) sind es leider nur ~15-20 beim ersten Beispiel und ~10-15 beim zweiten.

Allerdings ein paar Optimierungen sind noch möglich. Beim ersten Beispiel sollten noch ein paar Prozent drin sein,
und das Zweite sollte (wenn fertig) genauso schnell wie das erste laufen.

Zitat

Bei Test 2 kommt es zum leichten stocken, wenn nachgeladen wird.

Das stocken passiert immer dann wenn ein nachgeladenes JPEG dekodiert wird.
Flash kann zwar das Bild im Hintergrund laden, aber wenn es dekodiert wird, wird alles andere kurz blockiert.
Eventuell bietet aber Flash10 auch hier neue Möglichkeiten um dies zu verhindern.

Ich werde natürlich auch den normalen Flash 9 Viewer weiterentwickeln, die Flash10 Version läuft parallel dazu,
es wird intern einfach nur die Ausgabe getauscht, alles andere bleibt gleich.
Es ist auch eine Javascriptweiche möglich, z.B. Flash10 installiert -> Flash10 Viewer, ansonsten Flash 9 usw.
Oder eine Option um zwischen Flash9 und Flash10 Ausgabe hin- und herzuschalten ist auch denkbar.

schöne grüße,
Klaus

13

Montag, 19. Mai 2008, 16:11

Ich werde natürlich auch den normalen Flash 9 Viewer weiterentwickeln, die Flash10 Version läuft parallel dazu, es wird intern einfach nur die Ausgabe getauscht, alles andere bleibt gleich. Es ist auch eine Javascriptweiche möglich, z.B. Flash10 installiert -> Flash10 Viewer, ansonsten Flash 9 usw. Oder eine Option um zwischen Flash9 und Flash10 Ausgabe hin- und herzuschalten ist auch denkbar.


Viele User machen ja garkein Update auf die Version 10, weil sie es meist garnicht wissen das es sowas gibt.

Da wäre es schon toll, wenn entweder ein Hinweiß auf den möglichen (neuen) Download oder eine nichtsichtbare Umschaltung auf Version 9 erfolgen würde.
Mir persönlich wäre der Hinweis lieber, weil ja sonst wieder die neuen Funktionen nicht vorhanden wären.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de