Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 15. Mai 2008, 10:00

Vielleicht eine kleine Anregung zum Panorama Wettbewerb ?

Hallo liebe Forums User und Admins,

ich hätte da eine kleine Anregung für den Forumswettbewerb. Kann man es nicht möglich machen, das für jeden User und/oder Besucher schon während der Abstimmung sichtbar ist,
wieviele Stimmen für ein Panorama bereits abgegeben wurden. Ich finde das erhöht die Spannung

bis denn...

thj

2

Donnerstag, 15. Mai 2008, 10:26

Ich finde, die bisherige Regelung sollte beibehalten werden. Bei Angabe der bisherigen Stimmen gibt es bestimmt Effekte, die das Abstimmungsergebnis beeinflussen.

3

Donnerstag, 15. Mai 2008, 10:45

Die Spannung erhöhen würde das auf jeden Fall - sicher auch das Ergebnis beeinflussen, wie panox schon sagt. Wir wollen aber vor allem vermeiden, dass Teilnehmer frustriert sind, weil sie z.B. gar keine Stimme erhalten haben.

4

Donnerstag, 15. Mai 2008, 12:07

Stimmt schon was ihr sagt. Der negative Effekt würde sicher mehr ausmachen, als der Zugewinn an Spannung.
War halt nur so eine Idee von mir.

thj

Panobobby

Neu im Forum

Beiträge: 6

Wohnort: München

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

5

Montag, 30. November 2009, 20:20

Aber ein Knopf mit dem man bekunden könnte das einem ein Panorama gefällt, ähnlich wie bei Facebook wäre toll. Nur eine Stimme zu vergeben, bei all den fantastischen Arbeiten tat mir in der Seele ja weh! LG Bobby

6

Montag, 24. März 2014, 10:39

Wettbewerb "Ungewöhnliche Panoramen" - nur als JPG-Upload?

Zitat

Panoramen müssen in Form eines equirectangularen Bildes genau 6000x3000 Pixel groß als JPG-Datei vorliegen. Die Datei darf nicht größer als 15 MB groß sein.


Ungewöhnlich finde ich auch immer Panoramen mit besonderen Effekten. Die werden durch diese Vorgabe von vornherein ausgeschlossen. Wäre es nicht möglich, solche Panoramen mit einzubeziehen?

Beispiele:

http://media.tui.com/robinson/panos/html…600&closeleft=6

http://www.fotodesign360.de/2-0-360-Grad…lle-Touren.html
Demotour-> Alexander-Puschkin-Platz
http://www.screencast.com/t/oKMxUe94CqWo


http://www.pano.szenerien.de/Galloway_Vi…ays3/index.html

Grüße

Harald

7

Montag, 24. März 2014, 17:49

Mir gefällt der Panoramawettbewerb als reiner Bildcontest. Ich wage zu behaupten daß ich ganz passable Panoramen anfertige, bin aber die letzte Niete in der Programmierung. Was wenn ich jetzt die kreativste Idee habe und werde dann getoppt von einem langweiligen Waldpanorama wo Blätter vom Himmel fallen? Neenee...

Viele Grpße, Mark

8

Donnerstag, 22. Mai 2014, 18:33

Ich sehe das genau wie panox. Panoramen leben doch gerade von der Interaktivität und ihren zahlreichen Möglichkeiten. Sie sind eben mehr als nur einfache Fotos. Meinen Beitrag habe ich jetzt trotzdem hochgeladen, obwohl das Panorama eigentlich durch seine ungewöhnliche Darstellung bestechen soll. Jetzt finde ich es recht unspektakulär, denn man kann sich "nur" darin drehen. Die besondere Darstellung am Computer mit ihren tausend Variationen ist in meinen Augen ein wesentlicher Bestandteil der ganzen Sache hier. Schade drum! Aber schlimmer noch, ich kann ja nicht mal FOV oder Verzerrung bestimmen! Mein Panorama wirkt völlig anders als ich das möchte.

Mir gefällt der Panoramawettbewerb als reiner Bildcontest. Ich wage zu behaupten daß ich ganz passable Panoramen anfertige, bin aber die letzte Niete in der Programmierung. Was wenn ich jetzt die kreativste Idee habe und werde dann getoppt von einem langweiligen Waldpanorama wo Blätter vom Himmel fallen?

Dann musst du dir wohl eingestehen, dass du nicht in allen Facetten der Panoramafotografie so gut bist wie in der reinen Fotografie und Bildbearbeitung. Wieso sollen die anderen User in ihrer Kreativität beschränkt werden, nur weil du nicht "programmieren" kannst? Dass Drohnen als Hilfsmittel in Sinne der Chancengleichheit ausgeschlossen sind finde ich richtig. Aber du hast genau wie alle anderen die Möglichkeit deine Panoramen programmiertechnisch noch interessanter zu gestalten.
0100011101101100011001010110100101100011 0110100000100000011010110110110001100001 0111010001110011011000110110100001110100 0110010101110100001011000010000001001010 0111010101101110011001110110010100101110 0010000001000101011000110110100001110100 0010000001101010011001010111010001111010 0111010000101110

9

Donnerstag, 22. Mai 2014, 18:46

Ich denke, ich kann davon ausgehen, dass die Abstimmenden dieses Forums zwischen stimmigen Panoramen mit all den heute möglichen Funktionalitäten und reiner Effekthascherei mit vorgefertigten Programmcodes sehr gut unterscheiden können. Ohne Zweifel wird die Wahl aber dadurch schwieriger. Deshalb sollte die Ausweitung der Panoramenfunktionen einem gesonderten Wettbewerb vorbehalten bleiben.

10

Freitag, 23. Mai 2014, 13:11

Hallo Harald,

wie sollte man solche Panoramen auch in den Wettbewerb laden. Da müsste man ja mit z. B Pano2VR oder anderen
Programmen die so erstellten Panoramen in den Wettbewerb einfügen können. Morphing als andere Art der Präsentation
wäre natürlich schon einen feine Änderungsmöglichkeit. Ein Morgen-, Nachmittag-Panorama nur durch eine zusätzliche
Drehung des Panos oder vor und nach dem Tapezieren oder als letztes Beispiel Sommer- und Winter-Darstellung des
gleichen Panoramas wären bestimmt auch für manchen machbar. Mit der Voraussetzung ab 01.03 natürlich nicht machbar!
Ich habe früher Laufbänder oder andere Spielereien am Computer für den Bildschirm programmiert. Wäre bestimmt auch
lustig für einen anderen Wettbewerb.

Grüße

Klaus
Canon 7d, Canon 550d, Theta S, NN R1, Bushman monolite , Pano Catcher , Sigma 8/3,5, Canon 10-22