Hallo,
ich habe mal die Demoversion vom KR PanoPlayer geladen und im Examples unter
Sphere eines von meinen Panos eingesetzt. Leider erhalte ich zum Zenit schreckliche
Wellen in den Objekten. Das selbe Pano unter Java PurePlayer sieht gut aus.
Was mache ich falsch?
Gruesse,
Christoph
Hi,
wie Blockbuster und Flo schon sagten, falsch machst du nichts.
Das ist leider das Problem mit Flash, echte 3D Darstellung ist momentan damit noch nicht möglich,
deshalb muss das Bild intern in viele kleine 2D Dreiecke zerlegt werden um die 3D Darstellung nachzustellen.
(Bei Java ist das nicht notwendig, da Java schnell genug ist, um die Panoramen Pixel-für-Pixel berechnen zu können,
siehe z.B. auch meinen alten Java Viewer: http://www.krpano.com/java )
Und je mehr Dreiecke desto genauer ist die Darstellung, aber leider auch desto langsamer.
Es muss also versucht werden einen Kompromiss zwischen Genauigkeit und Geschwindigkeit zu finden.
In Anzahl der Dreiecke kann mit dem "Details" Parameter im XML beeinflusst werden.
Weiters gibt es noch den "tessmode" Parameter (0-5), dieser gibt die Anordnung der Dreiecke an.
Es kann sein, dass ein anderer "tessmode" besser auf das Panoramamotiv passt.
Es macht auch einen Unterscheid ob Sphärische oder Cubische Panoramen verwendet werden.
Wie Flo schon sagte, kannst du mit dem "Options-Plugin" mit den Werten spielen,
dort gibt es auch die Möglichkeit diese Dreiecke zum besseren Verständnis anzeigen zu lassen (showpolys).
grüße,
Klaus