Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 2. Mai 2008, 17:40

Parameterübergabe für KRPANO Player

Halli Hallo,

ich besitze den KRPANO Player und bin mit ihm sehr zufrieden. Aus Kompatibilitätsgründen, wurde auf JAVA Script verzichtet. Stattdessen wird eine xml Datei geladen, die alle Informationen wie z.B. den Bildnamen enthält. Das sieht so aus:

pan.html:
<object classid="CLSID:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" width="420" height="240" codebase="http://active.macromedia.com/flash2/cabs…on=9,0,28,0"&gt;
<param name="movie" value="krpano.swf">
<param name="bgcolor" value="#000000">
<embed src="krpano.swf" bgcolor="#000000" width="420" height="240" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.adobe.com/shockwave/download/…ckwaveFlash"&gt;
</embed>
</object>


krpano.xml:
<krpano version="1.1">
<progress showwait="" showload="bar(lefttop,100,10,10,100,solid,0x000000,0x006400)" />
<image type="SPHERE">
<sphere url='"berge.jpg" />
</image>
<view fisheye="0" limitview="auto" />
</krpa<big></big>no>


Nun möchte ich eine dynamische Panorama Player Seite erstellen. Der Name des Panoramabildes soll per link übermittelt werden, also z.B.

pan.html?panorama=schloß.jpg

Weiß jemand, wie das hionbekommen kann.

Bitte aber kein Java Script

Danke im voraus :-))

2

Freitag, 2. Mai 2008, 23:25

Hi,
HTML an sich ist statisch, d.h. es können ohne Javascript keine dynamischen Parameter ausgewertet werden.
Du könntest die HTML Seite aber per PHP erstellen, dort wäre das möglich, oder du erstellst mehrere HTML Seiten.

Falls du aber nur möchtest, dass der Viewer eine andere XML Datei lädt, wäre das mit dem "pano" Parameter möglich:

z.b: 

pan.html:
<object classid="CLSID:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" width="420" height="240" codebase="http://active.macromedia.com/flash2/cabs…on=9,0,28,0"&gt;
<param name="movie" value="krpano.swf?pano=mypano.xml">
<param name="bgcolor" value="#000000">
<embed src="krpano.swf?pano=mypano.xml" bgcolor="#000000" width="420" height="240" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.adobe.com/shockwave/download/…ckwaveFlash"&gt;
</embed>
</object>

Eine weitere Möglichkeit wäre - in der XML Datei nur die Einstellungen zu speichern, und das Bild z.B. direkt über den "sphere" Parameter mitzugeben:

pan.html:
<object classid="CLSID:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" width="420" height="240" codebase="http://active.macromedia.com/flash2/cabs…on=9,0,28,0"&gt;
<param name="movie" value="krpano.swf?pano=einstellungen.xml&sphere=berge.jpg">
<param name="bgcolor" value="#000000">
<embed src="krpano.swf?pano=einstellungen.xml&sphere=berge.jpg" bgcolor="#000000" width="420" height="240" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.adobe.com/shockwave/download/…ckwaveFlash"&gt;
</embed>
</object>

grüße
krpano coder

3

Samstag, 3. Mai 2008, 06:51

Hi,
der Ansatz des zweiten Beispiels ist schon fast perfekt. Im Endeffekt möchte  ich ja eine dynamische Panoramashow gestalten. Einfach gesagt gibt es verschiedene Hyperlinks, die jeweils ein anderes Panorama laden sollen. So wie ich das sehe, brauche ich dann nur im zweiten Beispiel den Namen der Grfaik durch eine PHP Variable zu ersetzen :-))

Jetzt aber noch eine Frage. Welche Zeilen verbergen sich hinter "einstellungen.xml"?

Jörg

4

Samstag, 3. Mai 2008, 16:35

Sorry, hatte ein Brett vor dem Kopf. Klappt jetzt perfekt :-))