Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 2. Mai 2008, 15:03

Flimmern im Pano minimieren

Hallo,

 

man sieht es mal mehr, mal weniger....dieses Flimmern bei bewegten Panoramen. Das was ich festgestellt habe ist, daß die Auflösung des Panos eine große Rolle dabei spielt. Wenn das Pano eine überdimensionierte Auflösung hat, flimmert es sehr stark beim Rotieren. Also die Auflösung runter nehmen und langsam an das Optimum heran tasten. Gibt es noch andere Möglichkeiten, dieser Erscheinung entgegenzuwirken? Gerade beim zukunftsorientierten Flashformat ist das Flimmern oft zu sehen.

Gruß Rajko


2

Freitag, 2. Mai 2008, 16:52

Nachschärfen

Mit dem Nachschärfen des Panoramas sehr behutsam umgehen, vorallem bei sehr feinen und allenfalls gradlinigen Inhalten.

Die Panoaramabmessungen der Anzeigegrösse anpassen.

Gruss

Peter

3

Montag, 5. Mai 2008, 11:02

Beim Drehen des Panoramas ist entweder ein Antialiasing eingeschaltet oder nicht. Bei den Flash-Playern läßt sich das einstellen, da kann man das Antialiasing aber aus Performancegründen eigentlich nicht vertreten, deshalb ist es für das Drehen meist deaktiviert.

Quicktime und auch Shockwave mit dem Zugriff auf die Grafikhardware bieten Antialiasing, deshalb sieht es beim Drehen dort viel besser aus.

Du hast aber recht: Das Flimmern ist bei übergroßen Panoramen stärker als bei kleineren Auflösungen. Ich bilde mir ein, dass der Kompressor Sorensen 3 für Quicktime das Flimmern ebenfalls vermindert. Er glättet Strukturen, wirkt fast wie eine Rauschverminderung. Leider geht aber alles in Richtung JPG, was ich für interaktive Panoramen oft ungeeignet halte.