Hi,
ich mach zwar keine Fisheye Panos (*neid*) - nur mit einer 10mm Linse - aber mal so allgemein: Du machst ja mit einem Panohead Fotos im die Linse im Nodalpunkt zu halten. Deswegen gibts in RVSticher auch nur gute Ergebnisse wenn dieser Punkt 100% stimmt. (und selbst dann kommt noch der ein oder andere Geist vor) - nimmst du jetzt deine Linse und machst ein Foto nach unten (um das Stativ raus zu kriegen) ist die Linse nat. nicht mehr im NP - und somit auch nicht mehr so gut stitchbar. (besonders aergerlich bei Teppichen mit Linien

..) - ich fuege mein Bodenfoto immer in der PS Nachbearbeitungsphase ein - skalieren und transformieren - dann ueber Ebenenmaske maskieren.
Gruesse Christoph
PS: bei der Cube Projetion in Stitcher drauf achten, dass das Stativ vollkommen im Bodenwuerfel ist..