Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 1. Mai 2008, 15:08

Virtual tours - architekt. Projekte als Pano

Wir haben ja schon einige Male über den sinnvollen Einsatz von Panos diskutiert; hier ein Beispiel eines architektonischen Projektes:

http://media.messe.ch/messe/2012/

Die flashpanos können in Safari als jpg entdeckt - gesichert und ins QTVR-movies konvertiert werden Razz

Weiss jemand, wie die equis erstellt wurden?
- reale Aufnahmen sind ja auch eingebaut...

Warnung: FF kackte mehrmals ab.....






2

Donnerstag, 1. Mai 2008, 16:02

mich würde mal interessieren mit welchem Programm die Präsentation erstellt wurde. Das mit dem Lageplan finde ich ganz nett

3

Donnerstag, 1. Mai 2008, 16:45

@Mifo
Da wäre ich vorsichtig mit Kopieren, das Architekten-Team ist ja ziemlich bekannt ;-)

@SantaMatze
Der Viewer ist Spi-V (ausgesprochen: Spiffi) und ist in Shockwave (nicht mit Flash zu verwechseln) realisiert.

Die "Programmierung" erfolgt ebenfalls über eine xml-Datei wie beim FPP (FlashPanoramaPlayer)

Mehr Informationen gibt es auf der Seite vom Autor (Aldo Hoeben)

Link

Soviel ich aber weiss, funktioniert etwas nicht so toll auf dem Mac.


Gruss

Peter

4

Donnerstag, 1. Mai 2008, 17:12

pit,

danke - kenne die Architekten - auch schon für sie gearbeitet... ;-)
gegen das Studieren - sprich auf der Festplatte haben - und nicht weiterverteilen,  kann -  meinem Wissenstand zufolge - niemand etwas einwenden... ich breche ja kein © oder Ähnliches.

Wie wurde rendering und reale Fotos zusammengebracht?

Interessant ist noch dabei, dass das auf dem server liegende jpg  1.1 MB wiegt, der daraus erstellte QT-movie jedoch 3.1.

BTW: Die Filme - wieauch der Tramfahrtmovie wurden zwecks Volksabstimmung hergestellt.

5

Sonntag, 4. Mai 2008, 14:30

mich würde mal interessieren mit welchem Programm die Präsentation erstellt wurde. Das mit dem Lageplan finde ich ganz nett


Bei einem anderen Projekt wurde schon mal Micro-Station verwendet.
Ist jedoch teuer....

Da musste der Aufnahmestandpunkt präzise - auf ein paar cm genau - ausgemessen werden, im Kamerastandpunkt wurde dann ein virtuelle Stadtbild - inkl. Neubau -  gerechnet. Darin wurde dann die realen Fotos montiert; ob Micostation jedoch Panos kann?

6

Sonntag, 4. Mai 2008, 22:15

Geschwindigkeit

Oha - bei mir wird die Seite geladen, der Plan unten links ist da und dann steht die Ladeanzeige für mehr als 40sec.
Länger hält meine Geduld das nicht aus - es passiert nix weiter: weggeklickt und nicht gewartet.