Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 23. April 2008, 09:37

Kugelpanoramen auf Fisheyebasis nicht originalgetreu?

http://www.pixnetmedia.de/garantie.htm
Zitat:
Auch bei pixnetmedia werden die 360°x180° Panoramen aus einzelnen Bildern zusammengesetzt.
Um das Panorama originalgetreu abzubilden, verwenden wir kein "sogenanntes" Fischaugenobjektiv.

Welche Technik mag man nutzen um originalgetreuer als Fisheye zu sein?
Oder liegt es am "sogenannten"?

Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 23. April 2008, 10:01

für MICH, auf den ersten Blick, ein typisches WERBE blabla.

WIR sind die ERSTEN  und die BESTEN....

Wenn ich dann aber in den Bilder im Nadir ein grosses schwarzes Loch sehe aus dem noch teilweise die Stativbeine rausragen, ist es mit der beworbenen TopQualität wohl nicht so weit her.
Für mich: die kochen auch nur mit Wasser....



3

Mittwoch, 23. April 2008, 10:11

Die Qualität der Panos ist IMHo schon klasse... aber solche Sprüche sind schon heftig.

Das Nadirstitchen gehört aber stellenweise nicht zur Qualitätsstandard... man schaue
Da ja jedes Pano in HDR gemacht wird, sitzen wohl die Leute im Stillgestanden bei nicht Fisheyebildern.

Was auch total störend ist, sind die Buttons und thumbs in den Touren.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 23. April 2008, 12:12

Die Qualität der Panos ist IMHo schon klasse... aber solche Sprüche sind schon heftig.

Das Nadirstitchen gehört aber stellenweise nicht zur Qualitätsstandard... man schaue
Da ja jedes Pano in HDR gemacht wird, sitzen wohl die Leute im Stillgestanden bei nicht Fisheyebildern.

Was auch total störend ist, sind die Buttons und thumbs in den Touren.
Gruß Ralf


Das Beispiel von der Kegelbahn in dem link zeigt das nun eine HDR Aufnahme mit der man Werbung machen kann/soll ??

Riesen Sprüche aber die Panos sind doch nicht wirklich besser als der "gute Durchschnitt" - nur meine Meinung...

5

Mittwoch, 23. April 2008, 15:26

ja de Sachsen

Erstmalig in Europa ! pixnetmedia stellt sich folgenden Herausforderungen !
Wir sind der ERSTE Anbieter mit folgenden Qualitätsgarantien
:


Ja leider wesch my sächscher bruder vielacht noch niich das a de mauer gefall is.

ich entschuldige mich hier an die Pano Welt für das Auftreten aller Sachsen !!!   

Mfg Achim

6

Donnerstag, 24. April 2008, 12:12

Hmm,
vielleicht war ich gestern abend schon zu muede, als ich einige der Panos angeguckt habe. Mir ist aufgefallen, dass viele (alle?!) Schieflage haben. IMHO stoerender als ein Stitchfehler - gibt's dagegen auch eine Garantie? Oder empfinde nur ich das so?

7

Freitag, 25. April 2008, 22:17

Objektiv

Mike: einige sind ein wenig schief, das stört mich eigentlich weniger.
Die Farbqualität ist eigentlich auch OK - Stitchfehler sind auch drin (Gott sei Dank :-))) und wenn das
Sportstudio keine Fischeieraufnahme ist - dann hat das benutze Objektiv aber sgaenhafte "Sigma 8mm /Nikon 10.5mm" Qualitäten :-)))

Exakte Sigma CA´s beidseitig --> und genau DIESE Aufnahem hätte sich für DRI ja angeboten mit einem 17-er oder so.
Genau diese hätte man leicht beseitigen können.

Die U-Boot Tour finde ich trotzdem interessant (als alter Seefahrer )

edit:
wobei Bernd sein U-Boot qualitativ besser ist - der wollte es ja aber auch nicht verkaufen.
Und irgendwie will mein Rechner bei den Touren nicht auf die Buttons reagieren - dann eben nicht.
Obwohl Tourweaver eigentlich ein guter TourCreator ist