Hallo Sound,
die Brennweite bzw. fisheye ja/nein hat nichts mit der Verzerrung zu tun, die Du im Ergebnis bekommst. Das Panorama wird immer die selbe bzz. immer keine Verzerrung haben je nach deiner Software.
Du mußt dhc gundsätzlich entscheiden ob du mit fisheye arbeiten willst oder nicht. Vollsphärische Panoramen (also 360 x 180 Grad beokmmst Du mit den Fisheyern ab Nikon 10,5 auch einreihig hin, bei längerern Brennweiten als dem 10,5 dann halt nur noch mehrreihig.
Der Vorteil von Fischeiern: Du kommst mit 4 Bildern hin, das spart Zeit, und ist bei bewegten Motiven von Vorteil.
Vorteil längerer Brennweiten: Die Qualität (Auflösung, evt. Schärfe) wird besser. Wobei Du bei einfacher Darstellung Fullscreen auf dem monitor nur sehr wenig Unerschied zwichen beiden Arbeitsweisen festsellen wirst. Ein Fisheye kostet zwar Geld, dafür kannst Du es auch so gebrauchen, und Du sparst am Pano-Kopf, da Köpfe für mehrreihige Panoramen komlizierter gebaut sind und ne ganze Ecke teuerer sind.
Gruß Flo