Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 14. April 2008, 20:15

PTGUI und HDR Pano´s

Ersteinmal hallo zusammen,

ich möchte HDR Paoramen erstellen und habe Probleme mit PTGUI.

Ich habe eine Belichtungs/Panoramareihe zuerst als Tiffs komplett in  PTGUI geladen und das  stitchen funktioniert einwandfrei.

Da ich aber einen kompletten HDR Workflow möchte, habe ich die einzelnen HDR´s (mit Photomatix erzeugt) in PTGUI geladen. Ich hatte mich schon gefreut das PTGUI mit openexr files umgehen kann. Allerdings hat PTGUI keinen einzigen Kontrollpunkt gefunden.

 

Ich dachte erst, das die HDR´s zu dunkel waren und habe via PS die Belichtung stark angehoben (was ja bei HDR´s kein Problem ist).

Das war zwar etwas besser, aber es konnten immer noch 5 von 7 Bildern nicht gestitcht werden.

Ich denke das Problem ist, das die Tiffs geschärft sind, meine HDR´s aber direkt aus den RAW´s erstellt werden und daher recht weich sind und PTGUI so keine scharfen Kanten für die Kontrollpunkte findet. Die RAW Belichtungsreihen selber kann man ja leider in PTGUI nicht laden (kann das ein anderes Programm?)...

...weiss jemand Rat?

 

Danke im voraus

 


2

Montag, 14. April 2008, 20:59

Versuche es mal anders herum. Zuerst in PTGui jede einzelne Belichtungsreihe stitchen lassen (das hat ja bei dir funktioniert). Dazu brauchst du nur die normale Belichtung zu optimieren, so dass alles paßt. Dann speicherst du das Projekt, öffnest die unterbelichtete Reihe in PTGui und lädst das abgespeicherte Projekt als Template. Dadurch wird diese Reihe exakt so zusammengesetzt wie die erste. Das gleiche noch mit der überbelichteten Reihe. Jetzt kannst du die 3 fertig gestitchten Panos in Photomatix zu einem HDR umwandeln und bearbeiten.

Ich hoffe das war nicht zu kompliziert ausgedrückt. Sicher gibt es auch noch andere Wege, die zum Ziel führen.

 

Gruß Rajko


3

Montag, 14. April 2008, 22:10

Hallo Rajko,

mit Deinem Vorschlag habe ich ja das gleiche Problem wie jetzt.

:-)

Ich will ja meine Raw´s nicht konvertieren. Das müsste ich in dem Fall ja aber auch, da PTGUI keine Raw´s einlesen kann.

Wenn ich denn mit Tiff´s arbeite kann ich gleich alle auf einmal in PTGUI laden, das ist denn ja wurscht...


4

Montag, 14. April 2008, 22:54

...ach die reinen HDR`s willst du in PTGui stitchen .

 

Ich hatte mich schon gefreut das PTGUI mit openexr files umgehen kann. Allerdings hat PTGUI keinen einzigen Kontrollpunkt gefunden.

 

Wenn es nur daran scheitert, dass die Kontrollpunkte nicht gefunden werden, kannst du doch mit einer Tiff Reihe ein Template erstellen. Dann tauscht du die Tiffs gegen deine HDR`s und lädst das Template. Vielleicht klappt es ja so.

 

Gruß Rajko


5

Dienstag, 15. April 2008, 09:50

Das wird wohl genau der Weg sein. Gibt es irgendwo eine Anleitung dafür?