Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 14. April 2008, 18:41

Strebausbau im Bergbaumuseum Bochum

Hallo zusammen,

da es gestern nur geregnet hatte (und das an einem Sonntag !) habe ich mich mal wieder in das Bergbaumuseum Bochum
begeben. Dieses mal aber, um mein erstes QTVR vom Untertage Bereich zu erstellen. Zu sehen ist ein Abbaustreb der schon
etwas betagt ist und in dieser Form sicherlich heutzutage nicht mehr anzutreffen ist. Ich hoffe es gefällt !

bis denn...

thj


2

Dienstag, 15. April 2008, 14:45

Ist doch eine tolle Szene, vor allem mit dem Licht. Da kommen die gelben Stempel gut zur Geltung. Hätte ich so auch in dem langen Stollen gar nicht erwartet. Nix zu meckern :-)

Michael


http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

3

Mittwoch, 16. April 2008, 00:26

...super Qualität hat das Pano.

 

Es ist so schön gemütlich daheim vorm PC sich das anzuschaun, aber es war bestimmt anstrengend an diesen Ort zu krabbeln, oder?

Die Höhe des Abbaustrebes ist sicher nur sehr gebückt zu betreten ;-)

Mit welchem Objektiv hast du das gemacht?

 

Gruß Rajko


4

Mittwoch, 16. April 2008, 15:02

Vielen Dank für eure Meinungen zum Panorama !


@Rajko
>> aber es war bestimmt anstrengend an diesen Ort zu krabbeln, oder?

Eigentlich nicht, ich bin 1,68m groß und der Streb ca. 1,75m, - 1,80m. Also zumindest für mich kein Problem und krabbeln muß man dort auch nicht :-) ist halt ein Museum.

Zur Ausrüstung mit dem ich das Panorama erstellt habe: Canon EOS 30D, Tokina 12-24mm, Manfrotto 303 SPH + 338 auf 055 Prob Stativ.

Zur Software: Panorama aus 3 Reihen a' 24 Fotos (Belichtungsreihe) + Zenith - alle Fotos als RAW. RAW in DXO entwickelt, in Photomatix kombiniert, mit PTGui gestitcht, in Pano2QTVR in Würfelflächen zerlegt. Alle sechs Seiten in Photoshop Elements 6 bearbeitet und zum Schluß in Pano2QTVR als Quicktime ausgegeben.

bis denn...

thj