Du bist nicht angemeldet.

1

Sonntag, 6. April 2008, 15:03

PHP Panoramagalerie 10 Update 4

Dieses Update behebt kleinere Fehler in einigen Layouts, kleinere Fehler in der Galerie insgesamt und
erweitert auf Wunsch die Möglichkeiten der Darstellung. ppg10-update4.zip

Die Dateien der Ordnerstruktur folgend in die Galerie einsortieren, die alten Versionen überschreiben
Vor der Installation sollte man die Updates Nr.1, Nr.2 und Nr.3 installiert haben. Alle drei Updates
enthalten schon die neuesten File-Versionen.

Das Gesamtpaket enhält alle Updates.

Die Dokumentation und Links zu Demogalerien ist hier.

Korrigiert:
Formatierung Regionstext in IE6
Auf manchen Servern fehlten Thumbs
Deval-Reiter in Mac ist jetzt abgeschaltet
In Layout 2,6,9 fehlte der Java-Reiter
In Layout 2,6,9 unlesbares Suchfeld
Stile "elfe" und "blue-monday" korrigiert
Etliche andere kleine Schweinereien

Einfaches Update:
Für alle empfehlenswert ist der Austausch der Module im inc-Ordner.


Stil "elfe":
Benutzer von Stil elfe (gehört original zu Layout 6), die den Stil schon bearbeitet haben,sollten den CSS-Zusatztext im Stileditor um folgendes erweitern:
.versionchange{width:50%;white-space: nowrap; }

Stil "blue-monday":
Benutzer von Stil elfe blue-monday, die den Stil schon bearbeitet haben, sollten den CSS-Zusatztext im Stileditor um folgendes erweitern:
.versionchange{position:relative; width:50%; top:-22px;}
#divDownControl1{top:35px; left:0px}


Erweitertes Update:
Erweiterte Einstellmöglichkeiten für die kleine Regionstabelle im Kopf. Beispiel: Art of Pictures
Der Text zum Panorama kann wahlweise unter dem Panorama dargestellt werden. Beispiel: Art of Pictures
Die Gesamtübersichtseite kann als Text mit verschiedenen Einstellmöglichkeiten dargestellt werden. Beispiel: Art of Pictures

Vorgehensweise fürs Update schon bestehender Installationen:
Um die Übersicht-Textversion und den Text unter dem Panorama einsetzen zu können, muss die Layout-Datei geändert werden.
Wer seine Layout-Datei schon bearbeitet hat, muss dazu zwei Änderungen im Quelltext einbauen.

1. In der Datei layouts/layout[Nr].php ab ca. Zeile 48, hinter:
// Hier Menge der Einträge für die kleine Regionstabelle Modul 18 eintragen, bevor eine neue Spalte aufgemacht wird
$regionliste2 = 6 ;


eintragen:
-----------------------------------------------------------
//Breite einer Zelle für die kleine Regionstabelle Modul 18 in Pixel
$regionspalte2 = 130 ;

//Panorama-Seite, Text unter dem Panorama anzeigen
// schaltet bei "lang" den Link "Informationen zum Panorama" ab
$panosubtext = "0"; // möglich: $panosubtext = "lang"; $panosubtext = "kurz"; $panosubtext = "0";

// Übersichtmodul: Textmodus oder Thumbmodus für Gesamtübersicht
$uebersicht = "thumbs"; //
möglich: $uebersicht = "text"; oder $uebersicht = "thumbs";

// Übersichtmodul: Im Textmodus Breite in Prozent einstellen
$uebersichtbreite = "100"; // wird als Prozent ausgewertet, kein %-Zeichen eintragen

-----------------------------------------------------------



2. Weiter unten in der Layout-Datei, irgendwo hinter Zeile 250, etwas über
<?php include('inc/10-showpano.inc.php'); ?>

gibt es die Kopfzeile der Playertabelle, die in etwa so aussieht:
<table style="height:<?php echo $playerheight3 ?>; width:<?php echo $playerwidth3 ?>; margin:0; padding:0;"  border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">

Damit der Internet-Explorer weiß was los ist, diese Kopfzeile austauschen gegen:
-----------------------------------------------------------
<?php if($microsoftschrott){ ?>
<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="inc/embed.js"></script>
<script type='text/javascript'>
schreiben('<table style="height:<?php echo $playerheight4; ?>; width:<?php echo $playerwidth3 ?>; margin:0; padding:0;" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">')
</script>
<?php }else{ ?>
<table style="height:<?php echo $playerheight3 ?>; width:<?php echo $playerwidth3 ?>; margin:0; padding:0;" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<?php }; ?>
-----------------------------------------------------------

2

Sonntag, 6. April 2008, 16:43

Danke Malum, Update hat geklappt, nur zwei drei Farben muss ich wieder verändern. Selber schuld wenn ich's nicht erwarten kann ;-)

Was noch nicht funktioniert ist bei Unterregionen die richtige Anzahl der Bilder (immer 3 zuviel).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panoramaleben« (7. April 2008, 22:31)


3

Sonntag, 6. April 2008, 17:40

Bestens...

Malum,
jetzt haut es super hin.
Lokal XAMP & Firefox  TextDB.

Ich denke nun kann man auch individuelle Einstellungen machen - oder erwartets du nochmal ein größeres Update ??

BTW: Bei den Layouts muss man die Regionstabelle beachten.
Wenn z. Bsp lange Regionsnamen auftreten kann es s. Bsp. bei Layout 6 sein, das die Playerauswahl da reinrasselt oder umgebrochen wird weil beides in 1 Zeile angezeigt wird.
Das kann bei Layout 2 nicht so einfach geschehen, da hier die Anzeige in 2 Zeilen erfolgt.
Kein Fehler - nur drauf achten.

Sehr positiv:
Mir scheint die V10 deutlich schneller als die V9 zu sein.

4

Sonntag, 6. April 2008, 22:26

Erweitern...

Oh nun brauch ich von irgendjemanden hier mal einen TiP:

in der Gallerie will ich oben 3 Buttons mehr reinsetzen und 2 Links.
In der alten V9 war das ja kein Thema.

Nun komme ich entweder zu einem völligen Durcheinander oder zu einem noch größerem Durcheinander.

1. Versuch: im Navigationsmodul : sieht nicht aus, verschiebt die Texte auf den vorhandenen Buttons,
2. Versuch: im Suchmodul , da die Tabelle um einen td erweitert: geht aber nicht so prickelnd.

edit: habe auch eigentlich mit der Try-und Error Methode das versucht :-(

Gibt es irgendwo dort eine Chance "einfach" seine Links reinzusetzen ?

Ok - im Footer wäre ja noch Platz - dort sollen sie aber nicht rein.

Irgendwelche Vorschläge ??

5

Montag, 7. April 2008, 09:58

Moin Mike

zu 1. ganz ohne Link, mit eigebauten Wünschen, ist das ganze wie ein Blick in die Glaskugel.

Hier evtl. eine Hilfe:

In der css1.css.php unter:

/* Modul 09 Basisnavigation ------------------------------------------------*/   

.basisnavi{ height:25px;  float:right;}

.aktiv2, .inaktiv2, .inaktiv2 a:link, .inaktiv2 a:visited, .aktiv2 a:link, .aktiv2 a:visited {font-family: Verdana, Arial, Sans-Serif; line-height: 170%;
    font-size: 11px; width:80px; height:22px; display:block; float:left; background-repeat: no-repeat; background-position: left top; text-align: center; margin:0; white-space: nowrap;}

wenn du mit dem width spielst, ändert sich der Abstand der Buttons.

Alternativ könnte man auch einen neuen DIV-Container, oder einen aus dem Kopfzeilenbereich nutzen um die neuen Buttons einzufügen.
Evtl. mit einer neuen CSS-Class um auch eine neue, editierbare CSS zu bekommen.

oder Malum hat eine einfachere Lösung.

Gruß
Ralf

... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

6

Montag, 7. April 2008, 12:01

Knöppe-...

Hm- damit habe ich aber auch keine neuen Buttons oben:-(

Glaskugel: für issas völlig milchig :-(

edit
zwische dem "Suchen" und der Basisnavigation wäre ein prima Platz - aber irgendwie plaziere ich immer
UNTER die Basisnavigation oder UNTER die Sucheingabe.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (7. April 2008, 12:10)


7

Montag, 7. April 2008, 12:17

Was Updates angeht, da sollten die gröbsten Dinge beseitigt sein, hoffe ich jedenfalls. Danke für Eure Geduld und Mitarbeit.

@mhc1:

Zusätzliche Links im Modul 9 einbauen. Die Breite des basisnavi-Containers wird aus der Menge der Galerie-Buttons errechnet, deshalb flippen die Buttons nach unten, wenn Du mehr einbaust. Du kannst die Breitenberechnung $naviwidth einfach rausschmeißen.

Es geht um folgende Zeile oben in Modul 9:
<div class="basisnavi" style="width:<?php  echo "$naviwidth"; ?>px;">

Pro Button werden 80 Pixel fällig. Also z.B. um einen Button mehr einzubauen:
<div class="basisnavi" style="width:480px;">
<div class="inaktiv2">
    <a  href="#">Zusatzbutton</a>
</div>

Für zwei Buttons:
<div class="basisnavi" style="width:560px;">
<div class="inaktiv2">
    <a  href="#">Zusatzbutton</a>
</div>
<div class="inaktiv2">
    <a  href="#">Zusatzbutton</a>
</div>

8

Montag, 7. April 2008, 12:56

Buttons gehen

Ja Malum danke - so kann ich wenigstens Buttons einfügen.

Einen Abstand bzw. freien Text bzw. Logo nicht ??
Oder gibt es eine "freie Klasse" , die ich mit DIV einbinden kann, welche nicht Button-gebunden  ist ?

9

Montag, 7. April 2008, 22:38



Was noch nicht funktioniert ist bei Unterregionen die richtige Anzahl der Bilder (immer 3 zuviel).


Das hat sich erledigt. Kurz vor'm Schlafengehen ist mir die Lösung des Problems eingefallen . Ich hatte Bilder in der Datenbank, die keine Region hatten. Das hat die Zählung und die Thumbs bei Unterregionen durcheinander gebracht. Jetzt klappt alles .

10

Montag, 7. April 2008, 22:51

Aufbau...

Hm- wie hast du denn deine region.txt aufgebaut ??

Hast du nicht so eine Übersichtsanzeige wie meine oben beschriebene ?


11

Dienstag, 8. April 2008, 12:29

@mhc1:

Bei divs gerät leicht was durcheinander, wenn man sich nicht an die Regeln hält. Du kannst nach beschriebenem Prinzip auch andere Dinge als Buttons einbauen. Kopier einfach die inaktiv-CSS- Anweisung, bennene sie um und verändere sie nach Deinen Wünschen. Du musst die basisnavi-Breite nur immer entsprechend anpassen.

Ansonsten binde doch einfach einen CSS-Layer mit position:absolute ein, der über allem drüber liegt, dann wird das Layout nicht zerschossen.

12

Dienstag, 8. April 2008, 20:22

Versuchen

OK - das hört sich ja gut an,
Knöppe bekomme ich ja gut und sauber ein- will nur meinen RSS Feed dazubringen, der hat nun mal kein
Button.
Ich werden kommendes WE weitermachen- momentan keine Zeit dafür.

13

Freitag, 11. April 2008, 20:59

Wenn ich sämtliche Hauptregionen zu Unterregionen z.B. von einer "Überregion" Deutschland mache überschneiden sich lange Beschreibungen mit denen aus der darunter liegenden Zeile.

Gibt's eine einfache Möglichkeit den Abstand der Zeilen per CSS oder so zu erhöhen? Ansonsten lass' ich das einfach mit Deutschland .

14

Samstag, 12. April 2008, 00:59

Ich weiß nicht genau, wie sich das Problem äußert, auf welcher Seite usw. Du musst die Länge des Kurztextes schon an den zur Verfügung stehenden Raum anpassen.

Du kannst aber die Höhe der Textboxen auf der Übersichtseite beeinflussen. Ca.  Zeile 96 bei Deiner Layoutdatei:

//  Größe einer Thumbbox auf der Aktuell-Seite
$m16height = $thumbheight + 60;
$m16width = $thumbwidth;

Zur Thumbhöhe kommen also noch mal 60 Pixel für den Text darunter. Die Zahl kannst Du erhöhen, z.B.

//  Größe einer Thumbbox auf der Aktuell-Seite
$m16height = $thumbheight + 80;
$m16width = $thumbwidth;

Vielleicht löst das Dein Problem, ansonsten poste mal einen Link zu einer Problemseite.


PS: Gemeint ist übrigens die Übersicht-Seite, nicht die Aktuell-Seite. Ein Fehler in der Beschreibung.

15

Samstag, 12. April 2008, 13:01

Danke, das hatte ich gesucht.

MichaelK

Fortgeschrittener

Beiträge: 71

Wohnort: Dirmstein

  • Private Nachricht senden

16

Sonntag, 13. April 2008, 20:10

Nochmal Buttons

Hallo, ich versuche momentan zwei Buttons einzubauen. Leider schließen die Buttons dann nicht mehr rechts mit dem Regionsmenü ab. Was mache ich falsch?
»MichaelK« hat folgende Dateien angehängt:
  • Picture 2.png (18,77 kB - 335 mal heruntergeladen - zuletzt: 19. August 2025, 04:58)
  • Picture 3.png (61,84 kB - 331 mal heruntergeladen - zuletzt: 19. August 2025, 05:03)
Meine Panoramagalerie: www.mk-photos.com