Das Quicktime-Panorama ist bei mir ziemlich durcheinander
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (31. März 2008, 13:16)
Hallo Mike, die Originaldaten sind Weitwinkelbilder, mit Autopano und PTGUI habe ich keinerlei Erfahrung. Ich werde es mal damit probieren. Vielen Dank für die schnelle Antwort marcOSBei mir läuft das Quicktime problemlos.
Die Verzerrungen sind ME doch schon von den Projektionen her nicht anders zu machen.
Versuch es doch mal mit Autopano und einer zylindrischen Projektion.
Sind die Originaldateien WWs oder Fisheyes ?
Es müsste eigentlich mit beiden gehen - jedoch entsprechend beschnittenem HFOV/DFOV.
edit:
ich habe mal versuchsweise in PTGUI mit 4 Fisheyes Fisheyes "Horizontalpano" eingestellt- geht eigentlich ganz gut ca. 300° // 90° und weiter.
Mit den beiden Schiebern kann man es ziemlich gut einstellen.
Beim zylindrischen Panorama werden die höheren Etagen der Gebäude nicht abgebildet und ich habe in Stitcher auch keine Möglichkeit, das zu ändern.die Kugel ist hier - auf dem Kleinen - problemlos, OS-X 10.3.9. QT 7.1.4.
Ist auf dem grossen mit 10.4.11 normalerweise nicht anders...
Welche Details fehlen dann beim Zylindrischen?
Bei der zylindrischen Projektion entfernt Stitcher die oberen Bereiche des Bildes einfach....:-(
Ich bin nicht froh darüber, weil es mich der Lösung des geschilderten Problems nicht näher bringt. Und glücklicherweise habe ich einen Rechner hier stehen der nix anderes zu tun hat, als Panoramen zu rendern. Daran sollte es also nicht hängen...Bei der zylindrischen Projektion entfernt Stitcher die oberen Bereiche des Bildes einfach....:-(
Sei froh, dass er das macht, ansonsten wäre der Rechner ziemlich lange blockiert. Bei echter zylindrischer Wiedergabe von eines 360°x180° Bildes müsste das Bild ja unendlich hoch sein.
Das wäre zumindest mehr, als in Stitcher möglich wäre.... Ich schaue mir PTGUI mal genauer an. Danke für den Tip.hatte es gestern mal mit PTGui und zylindrisch ausprobiert, da fehlt auch was.
Ob ev. Transvers Merkator geht? Diese Projektion ist in PTGui möglich:
"Transvers Merkator (zylindrische Projektion) Ist die um 90° gedrehte Merkatorprojektion. Der zulässige Bildwinkel ist in der Horizontalen maximal 175° und in der Vertikalen maximal 180°. In der Horizontalen treten zum Rand hin die gleichen Verzerrungen auf, wie bei der Markatorprojektion in der Vertikalen."
Und glücklicherweise habe ich einen Rechner hier stehen der nix anderes zu tun hat, als Panoramen zu rendern. Daran sollte es also nicht hängen...
© 2006-2025